Seite 2 von 13
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 6. Oktober 2011 08:02
von Doppeltaler
Man kann immer Vieles in ein Bild reininterpretieren. Als Beispiel möchte ich gern ein Bild hier reinsetzen, was nichts mit der Münze zu tun hat aber genau diese Diskussion widerspiegelt.
Wenn ich damit gegen die Regeln verstoße, dann löscht bitte den Beitrag und verzeiht mir.
Hier das Bild: Es zeigt die Bestuhlung des Restaurants im Hotel "Ratswaage" in Magdeburg. Auch hier kann man Einiges an falschen Nationalstolz reininterpretieren, wenn man sich die Mitte der Rückenlehne ansieht.
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 6. Oktober 2011 11:13
von Minter1970
Man kann ja mal die Kirche im Dorf belassen!
Würde Deutschland so ein Motiv prägen hätte ich vielleicht noch ein kleines bißchen Verständnis für den Aufschrei anderer Nationen! Aber bei Malta???? Verstehe ich nicht!
Man sollte auch mal nen Schlußstrich über die Sache ziehen können! Meine Meinung!!!
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 6. Oktober 2011 11:17
von aton
Die Swastika ist nicht nur in Magdeburg in der "Ratswaage" sondern auch relativ oft im hinduistischen Indien sowie in Sri Lanka anzutreffen.
Mir ist übrigens beim ersten Anblick der Münze auch sofort der Arm und die Frisur aufgefallen. Es fehlt eigentlich nur noch das kleine Bärtchen ...
Man muß sich nicht wirklich anstrengen, dort etwas hineinzuinterpretieren.
Zudem finde ich die Gesichter der abgebildeten Personen (zumindest auf der Abbildung) eher skuril.
Ich persönlich finde es gut dass diese Münze überarbeitet wird.
Viele Grüße aus Saalfeld
Dirk
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 6. Oktober 2011 19:35
von Andilein
aton hat geschrieben:Die Swastika ist nicht nur in Magdeburg in der "Ratswaage" sondern auch relativ oft im hinduistischen Indien sowie in Sri Lanka anzutreffen.
Mir ist übrigens beim ersten Anblick der Münze auch sofort der Arm und die Frisur aufgefallen. Es fehlt eigentlich nur noch das kleine Bärtchen ...
Man muß sich nicht wirklich anstrengen, dort etwas hineinzuinterpretieren.
Zudem finde ich die Gesichter der abgebildeten Personen (zumindest auf der Abbildung) eher skuril.
Ich persönlich finde es gut dass diese Münze überarbeitet wird.
Viele Grüße aus Saalfeld
Dirk
Ganz meine Meinung.
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 3. Februar 2012 15:42
von KME
CBM hat geschrieben:2e2.jpg
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 3. Februar 2012 17:24
von Mister Münze
Der Arm ist weg... :-)
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 3. Februar 2012 18:38
von Andilein
Schön.
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 3. Februar 2012 18:49
von Drago
Ja, wirklich gut gelungen der Entwurf, bin auf die erste Münze gespannt und wie das ganze umgesetzt wird. :br:
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 6. Februar 2012 16:55
von Mayo
Hallo
Könnte man das:
Majority Representation auch als Mehrheitswahlrecht übersetzen?
Danke
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 6. Februar 2012 19:30
von Mister Münze
Mayo hat geschrieben:Hallo
Könnte man das:
Majority Representation auch als Mehrheitswahlrecht übersetzen?
Danke
Ja.
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 6. Februar 2012 20:14
von Eurohai
Sorry für meine Kritik, ist auch nicht bös gemeint, aber ich finde die Figuren sehen nach wie vor einfach scheußlich aus.
Wie kann man nur so Menschen zeichnen / malen? Die Gesichter sind total verformt und sehen noch dazu aus wie aus Holz. :crazy:
Darüber hinaus sieht das ganze mehr aus wie ne Schulklasse auf ner Klassenfahrt.
:pardon: Mir will sie einfach nicht gefallen. :?
:-) aber über Geschmack lässt sich viel streiten. Freue mich trotzdem über jede Münze die meine Sammlung ergänzt. Hoffe nur, dass diese nicht so teuer wird wie die 2011er.
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 17. März 2012 22:00
von Mister Münze
CBoM hat geschrieben:... the minting limit is 400,000 in rolls + 50,000 in Dated Sets + 5,000 in Proof Quality.
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 19. März 2012 10:22
von aton
Eurohai hat geschrieben:Sorry für meine Kritik, ist auch nicht bös gemeint, aber ich finde die Figuren sehen nach wie vor einfach scheußlich aus.
Wie kann man nur so Menschen zeichnen / malen? Die Gesichter sind total verformt und sehen noch dazu aus wie aus Holz. :crazy:
Darüber hinaus sieht das ganze mehr aus wie ne Schulklasse auf ner Klassenfahrt.
:pardon: Mir will sie einfach nicht gefallen. :?
:-) aber über Geschmack lässt sich viel streiten. Freue mich trotzdem über jede Münze die meine Sammlung ergänzt. Hoffe nur, dass diese nicht so teuer wird wie die 2011er.
Ich schliesse mich der Kritik an. Sorry, aber die dargestellten Figuren erinnern mich an Quasimodo & Co. :?
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 15. April 2012 12:38
von horo41
aton hat geschrieben:Eurohai hat geschrieben:
Ich schliesse mich der Kritik an. Sorry, aber die dargestellten Figuren erinnern mich an Quasimodo & Co. :?
Ich kann beim besten Willen nicht widerstehen, mich der Kritik anzuschließen. :yes:
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Verfasst: 15. April 2012 13:14
von Eurohai
Für mich sieht das Motiv einfach nach einer Schulklasse von damals aus, die auf Klassenfahrt ist.
Neulich in einer Regionalen Zeitung fand ich dann dieses Foto. Da dacht ich schon mich laust der Affe, die Ähnlichkeit ist doch verblüffend, nicht? :hihi: .