2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
1887 Majority Representation
erstes Bild der Münze für 2012 :jubel: :
erstes Bild der Münze für 2012 :jubel: :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: 2 Euro Malta 2012 "1849 First Elected Representatives"
Glückwunsch zum ersten Bild! ;-) Sieht erst einmal nicht schlecht aus, ich bin gespannt.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro Malta 2012 "1887 Majority Representation"
Wenn das so bleibt, absolt super.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro Malta 2012 "1887 Majority Representation"
Glückwunsch zur ersten Präsentation der Bilderserie 2012-15, Kai!
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Malta 2012 "1887 Majority Representation"
Danke Dir Kai zur exklusiven Bilderpräsentaion. Das zeichnet dieses Forum aus :br:.
Da sind super Motive mit dabei :br: :br:
Da sind super Motive mit dabei :br: :br:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
CBoM hat geschrieben:24 June 2011
Symposium to launch a series of five coins featuring milestones in Malta’s constitutional history
The Central Bank of Malta organized a Symposium to launch a series of five €2 commemorative coins highlighting milestones in Malta’s constitutional history.
The Symposium was led by Professor Henry Frendo and presentations on each milestone were made by: Dr Sergio Portelli on ‘1849 First elected representatives’; Dr Albert Ganado on ‘1887 Majority representation’; Professor Joseph M. Pirotta on ‘1921 Self-government’; Chief Justice Emeritus J. J. Cremona on ‘1964 Independence’ and President Emeritus Ugo Mifsud Bonnici on ‘1974 Republic’.
The series will be issued over a period of five years. The year of issue is as shown below:
- 1849 First elected representatives (in 2011)
- 1887 Majority representation (in 2012)
- 1921 Self-government (in 2013)
- 1964 Independence (in 2014)
- 1974 Republic (in 2015)
The coins were designed by Ġanni Bonnici and will be produced in Circulation and Proof Quality.
A quantity of these coins will be on sale on a first-come-first-served-basis from the Malta Coin Distribution Centre at the main building of the Central Bank of Malta.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Ein Mitarbeiter der Central Bank of Malta hat während eines Gesprächs verlautbaren lassen, dass das Design der 2CC Malta 2012 "Majority Representation 1887", das vor Monaten publiziert wurde, modifiziert werde. Die Bank habe viele Beschwerden aus verschiedenen Eurozonen-Länder wegen des Motivs erhalten, da man darin eine Person mit Nazigruß erkennen könne. Dieses sei weder Intention der Bank noch des Designers gewesen. Daher habe man das Motiv verändert. Das geänderte Motiv werde demnächst veröffentlicht.
Quelle: myeurohobby
Quelle: myeurohobby
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Das war auch mein erster Gedanke bei dem Entwurf - eine gute Entscheidung.numisfreund hat geschrieben:Die Bank habe viele Beschwerden aus verschiedenen Eurozonen-Länder wegen des Motivs erhalten, da man darin eine Person mit Nazigruß erkennen könne.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Schon krass. Ist mir überhaupt nicht aufgefallen :shock: .numisfreund hat geschrieben:Die Bank habe viele Beschwerden aus verschiedenen Eurozonen-Länder wegen des Motivs erhalten, da man darin eine Person mit Nazigruß erkennen könne.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Na gut jetzt wo ihr es sagt sehe ich es auch aber ich finde man braucht nicht immer und überall sofort die Alarmglocken läuten zu lassen nur weil irgendwelche Leute in dieses Bild etwas reininterpretieren. Ich finde man kann es auch übertreiben.KME hat geschrieben:Das war auch mein erster Gedanke bei dem Entwurf - eine gute Entscheidung.numisfreund hat geschrieben:Die Bank habe viele Beschwerden aus verschiedenen Eurozonen-Länder wegen des Motivs erhalten, da man darin eine Person mit Nazigruß erkennen könne.
-
- Experte
- Beiträge: 497
- Registriert: 1. Juli 2009 13:21
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Ist halt ein unglücklicher Entwurf und was Symbole des dritten Reichs betrifft sind viele Leute (verständlicherweise) sensibler als sonst. So gesehen finde ich es gut, dass der Entwurf entsprechend abgeändert wird.
Einmal darauf gestoßen, müsste ich sonst immer, wenn ich diese Münze in Zukunft betrachte, an Hitler und seine Schergen denken - und das will ich nun gar nicht!
Einmal darauf gestoßen, müsste ich sonst immer, wenn ich diese Münze in Zukunft betrachte, an Hitler und seine Schergen denken - und das will ich nun gar nicht!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Unglaublich, was manche Menschen so alles sehen.Aber nicht nur der Gruß, sondern auch die Frisur der einen Figur könnte in diese Zeit passen.
-
- Experte
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. April 2011 20:57
- Wohnort: München
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
@olly1982olly1982 hat geschrieben:Na gut jetzt wo ihr es sagt sehe ich es auch aber ich finde man braucht nicht immer und überall sofort die Alarmglocken läuten zu lassen nur weil irgendwelche Leute in dieses Bild etwas reininterpretieren. Ich finde man kann es auch übertreiben.KME hat geschrieben:Das war auch mein erster Gedanke bei dem Entwurf - eine gute Entscheidung.numisfreund hat geschrieben:Die Bank habe viele Beschwerden aus verschiedenen Eurozonen-Länder wegen des Motivs erhalten, da man darin eine Person mit Nazigruß erkennen könne.
Da muß ich dir voll zustimmen. Ich wüßte auch nicht was die Nazi´s mit Malta (vor Allem in diesem Jahr) verbinden sollte.
:? :? :?
Wenn ich z.B. einen Bekannten auf der anderen Strassenseite grüße, mach ich das auch mit der rechten Hand - und finde das absolut nicht falsch.
Aber wie gesagt - man kann alles auch übertreiben. :hi:
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Darf ich mal an die 2 Euro GDM Frankreich 2010 erinnern. Die sah ja fast aus, als wäre Hitler abgebildet gewesen (Frisur,Gesicht usw.) und da hat sich keiner aufgeregt und geprägt wurde diese Münze auch. Also ich denke man kann alles positiv auslegen, oder alles negativ auslegen. Es wird immer so ausgelegt, wie es der Jenige gerade brauch. :gert:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012
Dem muss ich aber doch heftig widersprechen: Als Person der Zeitgeschichte ist Charles de Gaulle doch wohl eindeutig auf der o.a. Gedenkmünze unverwechselbar abgebildet.rene hat geschrieben:Darf ich mal an die 2 Euro GDM Frankreich 2010 erinnern. Die sah ja fast aus, als wäre Hitler abgebildet gewesen (Frisur,Gesicht usw.) und da hat sich keiner aufgeregt und geprägt wurde diese Münze auch. (....)
Ich finde die Entscheidung Malta's richtig, das Motiv der 2012er Münze zu überarbeiten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste