Seite 2 von 7
Re: 2 Euro "Deutsch-Französische Freundschaft" 2013
Verfasst: 22. Februar 2012 12:12
von mabrie
Minter1970 hat geschrieben:Die Franzosen wählen doch im April einen neuen Präsidenten!
Jetzt müsste nur noch ne Frau gewinnen......!
Das wäre mal ein Entwurf ( Motiv)........ :ROFL: :hihi:
Das dürfte sich aber als äußerst schwierig erweisen, da Sarkozys sozialistischer Gegenspieler - mit durchaus guten Erfolgsaussichten! - François Hollande männlichen Geschlechts ist! :grins: Marine Le Pen als Präsidentin sollten wir den Franzosen lieber nicht wünschen.
Re: 2 Euro "Deutsch-Französische Freundschaft" 2013
Verfasst: 22. Februar 2012 12:54
von numisfreund
numisfreund hat geschrieben:Ich habe soeben diese Mail an das BMF Berlin geschickt:
Ich werde die Antwort umgehend posten.
... und soeben kam folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr xxx,
Danke für Ihre Anfrage (Ihre Mail v. 21.02.12).
Zu Ihren Fragen teile ich Ihnen zusammenfassend Folgendes mit:
Es ist richtig, dass aus Anlaß der Unterzeichnung des Elysee-Vertrages (Dt-frz- Freundschaft) vor 50 Jahren sowohl Frankreich als auch Deutschland die Herausgabe einer 2€- Gedenkmünze planen.
Weitere Einzelheiten bedürfen noch der Absprache.
Im Hinblick auf die bevorstehenden Änderungen europäischen Rechts ( Vorschlag für eine Verordnung des EP und des Rates über die Ausgabe von Münzen – KOM (2011) 295 endg. - Art. 4) wird von der Zulässigkeit einer zweiten deutschen 2 € -Gedenkmünze ausgegangen.
Im Übrigen existiert derzeit nur eine Empfehlung der EU-Kommission (Recommendation 2009/23/ EC), aber keine zwingende Vorschrift, die die Ausgabe von mehreren 2€-Gedenkmünzen verbieten würde.
Mit freundlichen Grüßen
I... G...
Re: 2 Euro "Deutsch-Französische Freundschaft" 2013
Verfasst: 22. Februar 2012 13:05
von mabrie
numisfreund hat geschrieben:numisfreund hat geschrieben:Ich habe soeben diese Mail an das BMF Berlin geschickt:
Ich werde die Antwort umgehend posten.
... und soeben kam folgende Antwort:
...
Besten Dank für Dein Engagement zur Aufklärung des Sachverhaltes! :danke: Das BMF war aber ganz schön flott mit der Antwort! :br:
Re: 2 Euro "50 Jahre Elysee-Vertrag / Deutsch-Französische Freundschaft" 2013
Verfasst: 22. Februar 2012 15:20
von Postboy
wollen mal hoffen das , das nicht die falschen lesen sonst haben wir demnächst eine Flut von 2 € CC Münzen :hi:
Re: 2 Euro "50 Jahre Elysee-Vertrag / Deutsch-Französische Freundschaft" 2013
Verfasst: 22. Februar 2012 16:08
von meilot
Postboy hat geschrieben:wollen mal hoffen das , das nicht die falschen lesen sonst haben wir demnächst eine Flut von 2 € CC Münzen :hi:
......, den Gedanken hatte ich auch. :crazy:
Re: 2 Euro "50 Jahre Elysee-Vertrag / Deutsch-Französische Freundschaft" 2013
Verfasst: 23. Februar 2012 12:06
von numisfreund
Wegen der o.a. Problematik einer möglichen Änderung in der Ausgabepolitik der EC bezüglich 2-€-Gedenkmünzen habe ich einen neuen Thread aufgemacht. Vielleicht lohnt es sich,
dort weiter zu diskutieren ...
Re: 2 Euro "50 Jahre Elysee-Vertrag / Deutsch-Französische Freundschaft" 2013
Verfasst: 5. April 2012 14:09
von KME
Ausgabe: 22.01.2013
Re: 2 Euro "50 Jahre Élysée-Vertrag" 2013
Verfasst: 26. April 2012 14:25
von KME
DMM hat geschrieben:2013: Erste deutsch-französische Gemeinschaftsmünze
In drei Kriegen haben Deutschland und Frankreich innerhalb einer Generation gegeneinander gekämpft: 1870-71, im Ersten und im Zweiten Weltkrieg. Heute gehen die deutsche Bundeskanzlerin und der französische Staatspräsident gemeinsam als „Merkozy“ in Europa voran. Aus Erbfeinden sind Freunde geworden. Entscheidenden Anteil an dieser Entwicklung haben Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. Sie unterzeichneten am 22. Januar 1963 im Pariser Élysée-Palast den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit.
...
mehr
Re: 2 Euro "50 Jahre Élysée-Vertrag" 2013
Verfasst: 19. September 2012 14:09
von KME
BMF hat geschrieben:ev.jpg
Re: 2 Euro "50 Jahre Élysée-Vertrag" 2013
Verfasst: 19. September 2012 14:37
von werner018
Unterscheidet sich die deutsche Ausgabe nicht von der französischen oder bin ich bloß blind? :gert:
Re: 2 Euro "50 Jahre Élysée-Vertrag" 2013
Verfasst: 19. September 2012 14:44
von KME
werner018 hat geschrieben:Unterscheidet sich die deutsche Ausgabe nicht von der französischen oder bin ich bloß blind? :gert:
...
BMF hat geschrieben:Die nationale Seite der Münze unterscheidet sich in Deutschland und Frankreich nur durch die Länderkennung sowie die nationalen Münz- bzw. Graveurszeichen.
Das BMF hat wohl auf ein konkretes Bild der französischen Version verzichtet.
KME's Phantasie hat geschrieben:evfr.jpg
Re: 2 Euro "50 Jahre Élysée-Vertrag" 2013
Verfasst: 22. September 2012 11:34
von KME
MDM hat geschrieben:50.jpg
Re: 2 Euro "50 Jahre Élysée-Vertrag" 2013
Verfasst: 22. September 2012 20:22
von Andilein
Schaut ja so nicht schlecht aus, aber mal sehen, wie das dann auf der Größe der 2€ Münze ausschaut!
Re: 2 Euro "50 Jahre Élysée-Vertrag" 2013
Verfasst: 23. September 2012 10:02
von Doppeltaler
Ich schließe mich meinem Vorgänger an, sieht gar nicht schlecht aus.
Re: 2 Euro "50 Jahre Élysée-Vertrag" 2013
Verfasst: 24. September 2012 09:14
von numisfreund
Soeben erhielt ich auf Nachfrage folgende Info von der Geschäftsleitung der Staatlichen Münze Berlin bezüglich des
Designers der 2-€-Gedenkmünze
„50. Jahrestag Élysée-Vertrag":
Guten Tag Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten:
Stefanie_Lindner.jpg
Der künstlerische Entwurf für die gemeinsame Gedenkmünze stammt von
Stefanie Lindner (Foto in der Anlage). Stefanie Lindner ist eine von fünf Graveuren der Staatlichen Münze Berlin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die digitale Motivbearbeitung für die Herstellung der Prägewerkzeuge.
Mit freundlichem Gruß
Schikora[/i]