Seite 2 von 2

Re: Einstellung 10 Euro Gedenkmünzen

Verfasst: 15. April 2015 21:03
von Doppeltaler
Serwi48 hat geschrieben:Was die Motivauswahl angeht,gebe ich mabrie völlig
Recht. Aber - wie von Einigen angekündigt - die
Sammlung dieses Gebietes einzustellen, geht mir
persönlich zu weit. Die Sammlung Bundesrepublik
sollte komplett bleiben
Ja, sie sollte komplett bleiben. Aber zu welchem Preis? Mir geht das auch zu weit.

Re: Einstellung 10 Euro Gedenkmünzen

Verfasst: 15. April 2015 22:19
von traktor
Ich begrüße es auch , das sie nun endlich die 10 Euro Blechteile und die 625 Silberlinge einstellen, ich habe die 10 Euro Münzen auch nur bis zur letzten 925 Ausgabe gesammelt. Es ist zwar schön das sie nun wieder auf 925 Silber zurück kehren , aber 20 Euro Nominal und 18 gr, das wurde doch sicherlich nur gemacht, um dann einen hohen Ausgabepreis zu rechtfertigen. Bei der Motivgestaltung wird sich da wohl nichts Ändern, da können sich die Deutschen mit den Slowenen die Hand geben. Für mich steht schon fest, das ich die 20 nicht kaufen werde, bei der 20 Euro Linde bin ich auch froh ,das mit der Ausgabe die Serie nun endlich abgeschlossen ist. Denn auch da werde ich, weiter Gold 20 er nicht mehr kaufen.

Re: Einstellung 10 Euro Gedenkmünzen

Verfasst: 16. April 2015 15:29
von cpm56
Na bitte, die Einsicht kommt spät, aber sie kommt.
Trotzdem bleibt das Sammelgebiet unattraktiv, denn ein tolles Motiv ist nunmal die Hauptsache. Das Problem ist ja hinlänglich diskutiert worden.

Blöd ist aber, das die Serie Grimms Märchen nun durch zwei verschiedene Nominale unterbrochen ist.
Für die kleine Goldmünzen von 20 Euro wird vielleicht das Nominal noch nach oben angepasst, um eine Abgrenzung zu erreichen. Die Laubserie ist ja dieses Jahr zu Ende, es würde also passen.

Re: Einstellung 10 Euro Gedenkmünzen

Verfasst: 16. April 2015 15:39
von EestiKurt
Abgeschlossenes Sammelgebiet...

Nicht schlecht...

Re: Einstellung 10 Euro Gedenkmünzen

Verfasst: 17. April 2015 20:51
von Andilein
traktor hat geschrieben:Ich begrüße es auch , das sie nun endlich die 10 Euro Blechteile und die 625 Silberlinge einstellen, ich habe die 10 Euro Münzen auch nur bis zur letzten 925 Ausgabe gesammelt. Es ist zwar schön das sie nun wieder auf 925 Silber zurück kehren , aber 20 Euro Nominal und 18 gr, das wurde doch sicherlich nur gemacht, um dann einen hohen Ausgabepreis zu rechtfertigen. Bei der Motivgestaltung wird sich da wohl nichts Ändern, da können sich die Deutschen mit den Slowenen die Hand geben. Für mich steht schon fest, das ich die 20 nicht kaufen werde, bei der 20 Euro Linde bin ich auch froh ,das mit der Ausgabe die Serie nun endlich abgeschlossen ist. Denn auch da werde ich, weiter Gold 20 er nicht mehr kaufen.
Ich wollte es auch so formulieren, da warst Du schneller, viel gibt es zu diesem sinnlosen Sammelgebiet nicht mehr zu sagen. die Motive sind völlig unattraktiv, es kommen immer wieder die gleichen Schöpfer dieser Motive zum Zuge, der Staat schlägt auf, was er nur kann. Und wenn man andere Länder betrachtet gibt es die Münzen in einer ordentlichen Box, Schatulle oder wie auch immer.

Re: Einstellung 10 Euro Gedenkmünzen

Verfasst: 18. April 2015 10:54
von a.k.one
Andilein hat geschrieben:
traktor hat geschrieben:Ich begrüße es auch , das sie nun endlich die 10 Euro Blechteile und die 625 Silberlinge einstellen, ich habe die 10 Euro Münzen auch nur bis zur letzten 925 Ausgabe gesammelt. Es ist zwar schön das sie nun wieder auf 925 Silber zurück kehren , aber 20 Euro Nominal und 18 gr, das wurde doch sicherlich nur gemacht, um dann einen hohen Ausgabepreis zu rechtfertigen. Bei der Motivgestaltung wird sich da wohl nichts Ändern, da können sich die Deutschen mit den Slowenen die Hand geben. Für mich steht schon fest, das ich die 20 nicht kaufen werde, bei der 20 Euro Linde bin ich auch froh ,das mit der Ausgabe die Serie nun endlich abgeschlossen ist. Denn auch da werde ich, weiter Gold 20 er nicht mehr kaufen.
Ich wollte es auch so formulieren, da warst Du schneller, viel gibt es zu diesem sinnlosen Sammelgebiet nicht mehr zu sagen. die Motive sind völlig unattraktiv, es kommen immer wieder die gleichen Schöpfer dieser Motive zum Zuge, der Staat schlägt auf, was er nur kann. Und wenn man andere Länder betrachtet gibt es die Münzen in einer ordentlichen Box, Schatulle oder wie auch immer.
Stimme dir hier 100%ig zu. :br:
Finde die deutschen Sammlermünzen in allen Belangen uninteressant.
Andere europäische Länder sind Deutschland da weit voraus und viel interessanter.
Irgendwie tut sich unser Bundesfinazministerium mit größeren Veränderungen bzgl. der Sammlermünzen verdammt schwer.

Re: Einstellung 10 Euro Gedenkmünzen

Verfasst: 18. April 2015 13:45
von Doppeltaler
a.k.one hat geschrieben:...
Irgendwie tut sich unser Bundesfinazministerium mit größeren Veränderungen bzgl. der Sammlermünzen verdammt schwer.
Nicht nur das Bundesfinanzministerium. Das zieht sich durch alle Etagen unserer Regierung. :ire:

Re: Einstellung 10 Euro Gedenkmünzen

Verfasst: 18. April 2015 14:15
von a.k.one
Doppeltaler hat geschrieben:
a.k.one hat geschrieben:...
Irgendwie tut sich unser Bundesfinazministerium mit größeren Veränderungen bzgl. der Sammlermünzen verdammt schwer.
Nicht nur das Bundesfinanzministerium. Das zieht sich durch alle Etagen unserer Regierung. :ire:
Genau das dachte ich eben auch.
Wollte es aber nicht schreiben, nicht dass jemand meint ich weiche vom Thema ab.
Du hast aber vollkommen Recht :br: .

Re: Einstellung 10 Euro Gedenkmünzen

Verfasst: 19. Juni 2015 11:40
von Kai
Die 20 Euo Silber Spiegelglanz Münzen werden einzeln nicht mehr nur in Kapsel mit Flyer ,
sondern im Blister mit aufgedruckten Daten ausgeliefert.

Es wird keine Flyer mehr geben.

Die Münzen sind gekapselt aus den Blistern entnehmbar.

Re: Einstellung 10 Euro Gedenkmünzen

Verfasst: 19. Juni 2015 15:39
von frankielee91
Kai hat geschrieben:Die 20 Euo Silber Spiegelglanz Münzen werden einzeln nicht mehr nur in Kapsel mit Flyer ,
sondern im Blister mit aufgedruckten Daten ausgeliefert.
Es wird keine Flyer mehr geben.
Die Münzen sind gekapselt aus den Blistern entnehmbar.
Hm, das klingt so als würde die Lagerung der Münzen künftig deutlich mehr Platz erfordern - es sei denn
man wirft den Blister nach Münzentnahme weg.
:shock: