Seite 2 von 2
Re: Besondere Leistung der Deutschen Post
Verfasst: 28. Juli 2015 18:18
von meilot
EestiKurt hat geschrieben:Nur interessehalber: Was steht auf dem Adressaufkleber (ausser Absender und Empfänger) als "Versandart"? Ist da irgend ein Nachweis verlangt?
Aufkleber "Eigenhändig" und "Einschreiben", deutlicher geht es nicht.
Aber bereits letztes Jahr wurde die VfS-Sendung fehlerhaft zugestellt, denn sie wurde zwischen Fußmatte und Tür plaziert.
Re: Besondere Leistung der Deutschen Post
Verfasst: 29. Juli 2015 00:12
von cpm56
Es ist anscheinend noch nicht genug abhanden gekommen, sonst gebe es intern ordentlich Ärger durch dauernde Nachforschungen und Schadenersatz. Die Post sollte ja wissen, wer welche Tour gefahren hat und wer die meisten Böcke schießt... :blum:
Re: Besondere Leistung der Deutschen Post
Verfasst: 29. Juli 2015 01:14
von EestiKurt
Na es geht sich hier nicht so sehr um die Münze, sondern vielmehr darum, dass die Deutsche Post AG, und die ist bei Einschreiben verantwortlich - nicht DHL -, einen Service verkauft, den sie nicht erbringt. Das nenne ich Betrug. Geld für eine nicht erbrachte Leistung abzurechnen, ist Betrug. Betrug am Kunden allemal. Aber auch juristisch.
Wenn ich Einschreiben - eigenhändig - verlange, muss ich ja mehr bezahlen.
Re: Besondere Leistung der Deutschen Post
Verfasst: 29. Juli 2015 07:52
von Lars
EestiKurt hat geschrieben:Na es geht sich hier nicht so sehr um die Münze, sondern vielmehr darum, dass die Deutsche Post AG, und die ist bei Einschreiben verantwortlich - nicht DHL -, einen Service verkauft, den sie nicht erbringt. Das nenne ich Betrug. Geld für eine nicht erbrachte Leistung abzurechnen, ist Betrug. Betrug am Kunden allemal. Aber auch juristisch.
Wenn ich Einschreiben - eigenhändig - verlange, muss ich ja mehr bezahlen.
Kannst du aber absolut vergessen, dich darüber zu beschweren. Vor Jahren wurde mal ein Einschreiben von mir bei wildfremden Menschen ein paar Straßen weiter eingeworfen, dessen Namen zufällig mit den selben Buchstaben anfing...nach viel Streiterei weil ich stinksauer war habe ich AUS KULANZ Briefmarken in Höhe von 2 Euro als Entschädigung erhalten... :jubel:
Re: Besondere Leistung der Deutschen Post
Verfasst: 31. Juli 2015 13:37
von phialca
cpm56 hat geschrieben:Es ist anscheinend noch nicht genug abhanden gekommen, sonst gebe es intern ordentlich Ärger durch dauernde Nachforschungen und Schadenersatz. Die Post sollte ja wissen, wer welche Tour gefahren hat und wer die meisten Böcke schießt... :blum:
Die Post weiß scheinbar ganz genau, wer da die meisten Böcke schießt.
Habe gestern mit meinem Paketzusteller (DHL) gesprochen. Er war sehr bemüht, den Karton mit dem goldigen Blättchen ohne ihn zu zerstören in den Briefkasten meines Nachbarn zu kriegen. Also habe ich im angeboten, ihm den Karton abzunehmen, ging ohne Probleme.
Zu dem Thema "Eigenhändig" sagte er, dass die Anweisung von "oben" lautet, so viel wie möglich zuzustellen, egal ob eigenhändig oder nicht und wenn keiner da ist, dann eben in den Briefkasten.
Also schießt die meisten Böcke wohl (wie wahrscheinlich in fast jeder Firma) die Chefetage.
Re: Besondere Leistung der Deutschen Post
Verfasst: 31. Juli 2015 15:27
von cherokee87
Gib das doch mal an die VfS weiter. Dann können die sich den Aufwand und der Kunde das Geld sparen.
Re: Besondere Leistung der Deutschen Post
Verfasst: 4. August 2015 20:51
von vigo
EestiKurt hat geschrieben:Ja, das ist der Mist.
Ich würde gnadenlos dem Absender sagen, ich warte immer noch.
Die Post dürfte keinen Nachweis der Zustellung haben. Es sei denn, der Postbote hat das Einschreiben von einem Nachbarn annehmen lassen.
Oder war auf dem Rekommandierzettel "Eigenhändig" angekreuzt?
hi,
machen sie bei pakete auch gern, solang sie sicher im briefkasten liegen (wie gefordert) kein problem, aber wenn sie rausschauen, schlecht, mir sind deshalb schon 2 weggekommen, ich hasse diese diskussionen dann mit dhl, letztens ging es nur noch per anwalt,
aber eigenhändig darf eig. nur an den adressierten empfänger ausgehändigt werden,
leider gibt es aber 2 klassen postboten, die die ordentlich bezahlt werden und die pseudo-selbstständigen, wer nun der larifari-typ von beiden ist, weiß ich aber nicht....