Seite 11 von 13

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 16. November 2012 09:19
von Kai
Eurojäger hat geschrieben:
aton hat geschrieben:Ich hab gerade eine Email aus Malta bekommen und weiß nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll ...

Die 2 Euro PP ist leider nicht mehr verfügbar, dafür kann ich die Rolle kaufen ...

Bestellt hatte ich eigentlich wegen der 2er in PP ... :sorry: :cry:
Diese Mail hab ich auch gestern bekommen, nachdem ich nach meiner Bestellung überhaupt nichts mehr gehört hatte.
Was ich mich Frage ist, ob Zollgebühren von sendungen aus Malta anfallen oder nicht? Weis da jemand Bescheid? :-)
Malta gehört zur EU
Für "Geld" sollte man auch keinen Zoll bezahlen - egal aus welchem Land ;-)

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 16. November 2012 17:47
von Doppeltaler
hrs1 hat geschrieben:ich habe meine Rechnung am 02.11 überwiesen und bis heute noch nichts bekommen - die haben offenbar jede Menge zu tun.

Hat schon jemand seine Zuteilung erhalten?

LG aus der Alpenrepublik :gert:
Mir geht es genau so. Ich habe auch am 2.11. überwiesen. Aber nur keine Panik, das kommt schon alles. Geduld, Geduld. :yes:

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 17. November 2012 13:27
von slumpfpapa
aton hat geschrieben:Ich hab gerade eine Email aus Malta bekommen und weiß nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll ...

Die 2 Euro PP ist leider nicht mehr verfügbar, dafür kann ich die Rolle kaufen ...

Bestellt hatte ich eigentlich wegen der 2er in PP ... :sorry: :cry:
Tja, auch bei mir trudelte diese Mail ein ... aber ich freue mich, dass ich überhaupt etwas bekomme. :jubel:
Die PP-Münze werde ich mir dann einfach bei Kai bestellen, ebenso wie den BU-Satz. :gert:

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 18. November 2012 18:31
von japansehans
Ich habe 1 x pp und eine Rolle geschickt gekriegt. Es hat aber gedauert. 3 mal angerufen aber es war nicht umsonst

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 18. November 2012 18:39
von Doppeltaler
japansehans hat geschrieben:Ich habe 1 x pp und eine Rolle geschickt gekriegt. Es hat aber gedauert. 3 mal angerufen aber es war nicht umsonst
Herzlich wilkommen in unserem Forum und viel Spaß. :hi:
Wann hattest du bezahlt?

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 18. November 2012 18:51
von Mayo
Hab auch noch keine Lieferung erhalten.




Leider hat sich Malta dieses mal nicht mit Ruhm bekleckert, was ich schade finde.

Wie kann man jemandem, der ebenfalls vorreserviert hat erst jetzt absagen, oder überhaupt.
Die könnne mir doch nicht erzählen, dass sie erst jetzt wissen, dass es nicht reicht.

Wenn ich meine Vorbestellungen genau anschau, weis ich doch, was ich zur Verfügung habe.
Würde mich nicht wundern, wenn da jemand in Malta an die Tür geklopft hat, mit der Bitte um eine milde Gabe . . . :no: :D


Gibt es die Münze eigentlich auch für den UMlauf?
Oder verklopft Malta alle Rollen für den höheren Preis?

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 20. November 2012 00:24
von meilot
Mayo hat geschrieben:Hab auch noch keine Lieferung erhalten.
Warum auch? :?: :?:
Mayo hat geschrieben:Leider hat sich Malta dieses mal nicht mit Ruhm bekleckert.
Wieso dieses mal ???????? :evil: :evil: :evil:

Wie kann man jemandem, der ebenfalls vorreserviert hat erst jetzt absagen, oder überhaupt.
Die könnne mir doch nicht erzählen, dass sie erst jetzt wissen, dass es nicht reicht.

Wenn ich meine Vorbestellungen genau anschau, weis ich doch, was ich zur Verfügung habe.
Würde mich nicht wundern, wenn da jemand in Malta an die Tür geklopft hat, mit der Bitte um eine milde Gabe . . . :no: :D

Mayo hat geschrieben:Gibt es die Münze eigentlich auch für den Umlauf?
Was ist das für eine Frage? :ROFL:

Du meinst sicherlich, ob den 7 Insulanern 1 Münze zum weiterreichen zur Verfügung gestellt wird? :br:


Man kann also nicht behaupten, dass die Maltheser unproffessionell arbeiten!

Ganz im Gegenteil, die wissen ja noch nicht einmal wie so etwas funktionieren könnte. :evil: :evil:

2011 habe ich unter 4 eMail-Adressen versucht, jeweills 1 CC-Münze unc. und PP sowie 1 Satz KM zu erhalten.


Erhalten habe ich noch nicht einmal eine Antwort

Dasselbe habe ich Anfang des Jahres für 2012 bestellt.

Im Juli habe ich dann mehrfach(!) per eMail nachgefragt, wann ich denn mit einer Rechnung/Lieferung rechnen könnte?

Statt einer Beantwortung meiner Frage wurde mir Anfang August ein Bestellschein per eMail zuschickt. - Toller Service :evil: :evil:

Diesen Bestellschein habe ich umgehend zurück geschickt.


Und wieder haben die Maltheser jemanden vera...t. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 20. November 2012 00:29
von EestiKurt
Es sind übrigens keine "Maltheser" sondern Malteser.

Und ich habe alle Sachen über Kai bekommen. Ging ganz einfach. Einfach bestellen, und warten, und irgendwann in den Händen halten.

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 20. November 2012 11:56
von meilot
EestiKurt hat geschrieben:Es sind übrigens keine "Maltheser" sondern Malteser.
Das weiß ich doch, da aber beide "Grüppchen" (h)ochnäsig, arrogant und unzuverlässig sind ist es für mich der gleiche Haufen und haben sich das "H" verdient.

Zu unserem Glück haben wir ja Kai, der alles, was in seiner Macht steht, tut um unsere Wünsche zu erfüllen. :yes: :yes: :yes:

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 20. November 2012 13:14
von EestiKurt
Also als ich in Malta war... war niemand hochnäsig. im Gegenteil. Man hat mich nett behandelt.

Weit vor dem Euro habe ich schon mit der Maltesischen Nationalbank korrespondiert. 1999 im Februar, habe ich davorgestanden.

Vielleicht erwarten wir hier allgemein zu viel von den Mitarbeitern da. Deutsche Pünktlichkeit (von der ich nicht viel habe) und zack zack... Muss aber auch nicht sein. Wenn nur einer da anrufen würde... Aber leider ist es nicht nur einer, sondern hunderte und wiederholt. Etwas Geduld täte vielen gut.

Man kann keine deutschen Massstäbe anlegen. Das geht nicht. Man kann nicht Malta mit Ländern vergleichen, die 10 Jahre Erfahrung mit deutschen Kunden haben. Du magst ja auch vielleicht noch freundlich zu denen sein, überlege aber mal, wie viele es dann nicht sind. Und wenn hochnäsig agiert wird, wird auch hochnäsig reagiert. Wie man in den Wald hineinruft...

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 20. November 2012 14:02
von meilot
EestiKurt hat geschrieben:Also als ich in Malta war... war niemand hochnäsig. im Gegenteil. Man hat mich nett behandelt.

Weit vor dem Euro habe ich schon mit der Maltesischen Nationalbank korrespondiert. 1999 im Februar, habe ich davorgestanden.

Vielleicht erwarten wir hier allgemein zu viel von den Mitarbeitern da. Deutsche Pünktlichkeit (von der ich nicht viel habe) und zack zack... Muss aber auch nicht sein. Wenn nur einer da anrufen würde... Aber leider ist es nicht nur einer, sondern hunderte und wiederholt. Etwas Geduld täte vielen gut.

Man kann keine deutschen Massstäbe anlegen. Das geht nicht. Man kann nicht Malta mit Ländern vergleichen, die 10 Jahre Erfahrung mit deutschen Kunden haben. Du magst ja auch vielleicht noch freundlich zu denen sein, überlege aber mal, wie viele es dann nicht sind. Und wenn hochnäsig agiert wird, wird auch hochnäsig reagiert. Wie man in den Wald hineinruft...
Natürlich erwarte ich keine Perfektion.

Wenn aber die eMails mit Sende- und Lesebestätigung dort ankommen, so kann man doch erwarten, dass bei wiederholter Nachfrage mit fast gleichem Text es irgend jemandem auffällt.

Sber es kommt ja aus Malta gar keine Reaktion. :evil: :evil: :evil:

Das schaft man sogar in Monaco

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 20. November 2012 14:02
von meilot
EestiKurt hat geschrieben:Also als ich in Malta war... war niemand hochnäsig. im Gegenteil. Man hat mich nett behandelt.

Weit vor dem Euro habe ich schon mit der Maltesischen Nationalbank korrespondiert. 1999 im Februar, habe ich davorgestanden.

Vielleicht erwarten wir hier allgemein zu viel von den Mitarbeitern da. Deutsche Pünktlichkeit (von der ich nicht viel habe) und zack zack... Muss aber auch nicht sein. Wenn nur einer da anrufen würde... Aber leider ist es nicht nur einer, sondern hunderte und wiederholt. Etwas Geduld täte vielen gut.

Man kann keine deutschen Massstäbe anlegen. Das geht nicht. Man kann nicht Malta mit Ländern vergleichen, die 10 Jahre Erfahrung mit deutschen Kunden haben. Du magst ja auch vielleicht noch freundlich zu denen sein, überlege aber mal, wie viele es dann nicht sind. Und wenn hochnäsig agiert wird, wird auch hochnäsig reagiert. Wie man in den Wald hineinruft...
Natürlich erwarte ich keine Perfektion.

Wenn aber die eMails mit Sende- und Lesebestätigung dort ankommen, so kann man doch erwarten, dass bei wiederholter Nachfrage mit fast gleichem Text es irgend jemandem auffällt.

Aber es kommt ja aus Malta gar keine Reaktion. :evil: :evil: :evil:

Das schaft man sogar in Monaco

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 22. November 2012 09:05
von Minter1970
Eigentlich erübrigt sich jeder Kommentar zur Ausgabepolitik Maltas!
Ist reine Zeitverschwendung!
Ich warte und warte und warte........und wenn der Minter1970 nicht gestorben ist wartet er halt immer noch..... :hihi: :ire:

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 22. November 2012 13:06
von bartolomeo
Bei mir ist alles gut gelaufen. Die e-mail - Bestätigung kam am 2. November und heute wurden Rolle und PP-Münze geliefert - ohne dass ich bei der Central Bank of Malta jemals nachgefragt hätte.

Re: 2 Euro "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887" 2012

Verfasst: 22. November 2012 16:10
von Eurohai
Ich habe auch am 02.11 die Email bekommen und am 05.11 bezahlt. Sollte also auch bald kommen.

Ein Bekannter von mir hat ebenfalls bestellt (sogar die 10 Jahre Euro Bargeld abgenommen), aber für die Mehrheitswahlrecht noch keine Email bekommen.