Seite 3 von 6

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 6. September 2010 08:20
von rene
Der Countown läuft. Jetzt sind es nur noch ein paar Tage, bis der Preis für den 100ter Goldi fest steht.
Was wird wohl dieses Jahr der Komplettsatz kosten? Das geht langsam an meine Grenzen. :gert: :?: :gert:

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 6. September 2010 10:33
von mabrie
rene hat geschrieben:Was wird wohl dieses Jahr der Komplettsatz kosten?
Eine Riesen-Überraschung wird es am späten Nachmittag des 30.09.10 vermutlich nicht mehr geben!
Richte Dich mal gedanklich auf popelige 2.600 Euro (ca.) für einen Komplettsatz beim Bezug über die VfS ein!
Die Zeiten, da ein kompletter Satz für unter 1.000 Euro zu haben war, gehören leider in die Geschichtsbücher! :-(

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 20. September 2010 20:49
von Turmfalke
So, das erste Exemplar ist bei eb.. weggegangen, für gerade mal 491 €, das ist etwa 25 € unter dem Ausgabepreis (wenn heute Ausgabe wäre und ich mich nicht verrechnet habe)

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 20. September 2010 20:52
von Mister Münze
Turmfalke hat geschrieben:So, das erste Exemplar ist bei eb.. weggegangen, für gerade mal 491 €, das ist etwa 25 € unter dem Ausgabepreis (wenn heute Ausgabe wäre und ich mich nicht verrechnet habe)
Bei aktuell 978 Euro pro Feinunze, wäre der Ausgabepreis aktuell bei 514 Euro. Da hat der Käufer aber ein Schnäppchen gemacht :br:.

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 20. September 2010 20:59
von Turmfalke
Die Münzen aus vergangenen Jahren werden auch in etwa zu diesen Preisen gehandelt, allerdings war dort der Ausgabepreis wesentlich niedriger.
Der Preis ist halt in erster Linie an den Goldpreis gekoppelt, einen Sammlerwert gibt es eigentlich dort bislang nicht.
Der Preisvorsprung der fußball-WM- Münze 2006 ist mittlerweile auch schon längst durch den Goldpreis angepasst worden.

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 20. September 2010 21:22
von Mayo
Der Goldpreis hoppelt von Hoch zu Hoch.
Man könnte meinen es steht die Festlegung des Preises des Hundertes an.

Wie immer um diese Zeit geht es steil Bergauf.

Jetzt noch eine Euroschwäche zum Ende des Monats und es wird sehr hart..

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 20. September 2010 22:26
von Turmfalke
Zur Zeit können die Allzeithochs im Dollar-Goldpreis noch durch den starken Euro ausgegelichen werden, wenn das nicht mehr so ist könnte es schmerzhaft für unsere Konten werden... (außer wenn man alte Goldstücke verkauft ;-) )

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 20. September 2010 22:32
von Kai
Na kauft sie doch schnell bei Ebay - so billig werden die bei der VfS sicher nicht zu haben sein.

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 21. September 2010 12:10
von Turmfalke
Werweiß wie der Goldpreis bei der Ausgabe ist, veilleicht bekommen wir das Stück ja für unter 490 € (unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen)

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 22. September 2010 20:25
von Mayo
Dann hoffen wir mal, dass der Höhenflug des Euro noch 7 Tage anhält. :D

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 22. September 2010 23:07
von mabrie
Mayo hat geschrieben:Dann hoffen wir mal, dass der Höhenflug des Euro noch 7 Tage anhält. :D
8 Tage wäre aber besser, da der Ausgabepreis der 100-Euro-Münze erst am 30.09.10 festgesetzt wird! :yes:
Es wäre doch schön, wenn der für die Preisfestsetzung maßgebliche Goldpreis dann wenigstens unter 950 Euro je Feinunze liegen würde!

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 23. September 2010 21:09
von Mister Münze
Turmfalke hat geschrieben:So, das erste Exemplar ist bei eb.. weggegangen, für gerade mal 491 €, das ist etwa 25 € unter dem Ausgabepreis (wenn heute Ausgabe wäre und ich mich nicht verrechnet habe)
Die nächste hat jetzt schon einen höheren Preis von 555,- Euro erzielt, mehr als der Ausgabepreis voraussichtlich sein wird -> Klick

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 23. September 2010 21:16
von Turmfalke
Das wird vermutlich daran liegen, dass es ein gewerblicher Verkäufer war, letztes Mal war es noch privat.Und private haben ja bekanntlich noch keine Lieferzusage. Allerdings meinen einige ja immer, dass die Bestellbestätigung mit einer Lieferzusage gleich zu setzten wäre.

Mit 555 € würde die Münze deutlich über dem Preis der Vorjahresausgabe liegen. Mal sehen für wie viel die nächsten weggehen.An eine Preisexplosion wie beim dem 20er glaube ih allerdings nicht.

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 29. September 2010 00:37
von mabrie
Mayo hat geschrieben:Dann hoffen wir mal, dass der Höhenflug des Euro noch 7 Tage anhält. :D
Der Euro ist zwar sehr folgsam und steigt brav weiter, leider ist aber der Goldpreis auf USD-Basis auf dieselbe Idee gekommen und klettert auch munter weiter! :-(
mabrie hat geschrieben:Es wäre doch schön, wenn der für die Preisfestsetzung maßgebliche Goldpreis dann wenigstens unter 950 Euro je Feinunze liegen würde!
Gestern um die Mittagszeit gab es dafür kurze Zeit die Chance, aber leider hat Dr. Schäubles Ministerium diese ungenutzt verstreichen lassen! :evil:

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Verfasst: 30. September 2010 00:00
von mabrie
* * * Der Tag des Schreckens ist da! * * *

In ungefähr 18 Stunden dürften wir auch offiziell wissen, was uns das Goldschätzchen wert sein muss!