Seite 28 von 29

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 16. Juni 2010 22:34
von Mister Münze
KMS Monaco 2009.jpg
KMS Monaco 2009 (Monat).jpg

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 4. Juli 2010 11:09
von pcwendy
Wußte nicht, dass es den KMS auch lose gibt . . .
Werbung aus dem Briefkasten . . .

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 4. Juli 2010 16:57
von Mayo
Das macht ja nun gar keinen Sinn.

Warum reist man den KMS auf um die Dinger lose zu verkaufen?

Da ist ja keine Münze mehr drinn, die man so weiter verkaufen kann...

Naja, wieder einige Originale weniger :D

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 4. Juli 2010 19:22
von EestiKurt
Mann kann die Münzen auch herauspuhlen.
Und natürlich PP abbilden.

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 4. Juli 2010 20:33
von Mister Münze
Und die dann auch noch lose für mehr verkaufen, als sie original im Kursmünzensatz kosten :evil:.

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 4. Juli 2010 23:16
von slumpfpapa
Ich vermute, da ist einfach nur der eine oder andere Folder beschädigt gewesen. Ansonsten macht es wirklich keinen Sinn. :crazy:

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 15. November 2010 01:23
von slumpfpapa
Seit der letzten Preisaktualisierung durch Mister Münze Mitte Juli 2010 (siehe Grafik weiter oben) hat sich anscheinend bis heute nichts wesentliches getan. Damals schon war das Preisniveau deutlich unter 500 gesunken, ebenso wie die Anzahl der Auktionen.

Ein Blick ins Auktionshaus über die letzten 2 Wochen ergab:

Nur 6 (!) Auktionen zwischen 436 Euro (das war die aktuellste Auktion) und 498 Euro, Durchschnitt: 455,65 Euro.

Fazit: Wenig Angebot, noch weniger Interesse, Tendenz weiter leicht fallend.
Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis wir den ersten Preis unter 400 Euro sehen werden.
Allerdings gehe ich auch davon aus, daß es noch viele Sammler gibt (so wie mich), die den Satz gerne haben möchten, aber nicht bereit sind, den aktuellen Preis dafür zu bezahlen. Folglich wird ein drastischer Rückgang bis auf weiteres ausbleiben, weil sich immer wieder ein Käufer finden wird.

Meine persönliche Schmerzgrenze liegt z.B. momentan bei 300 Euro. Damit werde ich wohl noch eine ganze Weile warten müssen.

Wie sieht es bei Euch aus? Wer hat ihn noch nicht, möchte ihn aber für seine Sammlung mittelfristig unbedingt haben? Und wo liegt die Preisgrenze?
Über Antworten freue ich mich, vielleicht sind sie ja repräsentativ.

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 15. November 2010 17:21
von Mister Münze
slumpfpapa hat geschrieben:Meine persönliche Schmerzgrenze liegt z.B. momentan bei 300 Euro. Damit werde ich wohl noch eine ganze Weile warten müssen.

Wie sieht es bei Euch aus? Wer hat ihn noch nicht, möchte ihn aber für seine Sammlung mittelfristig unbedingt haben? Und wo liegt die Preisgrenze?
Über Antworten freue ich mich, vielleicht sind sie ja repräsentativ.
Ich möchte diesen Satz auch in meine Sammlung aufnehmen, aber es verhält sich wie bei Dir, ich bin nicht bereit, dafür 450 Euro zu bezahlen.
Meine Schmerzgrenze liegt ebenfalls bei 300 Euro, aber wie schon gesagt, werden wir uns noch eine kleine Ewigkeit gedulden müssen :pardon: .

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 20. Dezember 2010 00:01
von slumpfpapa
slumpfpapa hat geschrieben: (am 15.11.2010):
Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis wir den ersten Preis unter 400 Euro sehen werden.
Na gut, es hat jetzt doch ein paar Wochen gedauert, aber heute ist es passiert:

[ebay=140488467624]++ Original Monaco Kursmünzensatz 2009 - Toprarität! ++[/ebay]

Da pocht das Sammlerherz gleich etwas höher... vielleicht dauert es jetzt ja nur noch 1 Jahr bis zur 300-Euro-Marke ... :grins:

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 20. Dezember 2010 13:59
von rene
slumpfpapa hat geschrieben:
slumpfpapa hat geschrieben: (am 15.11.2010):
Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis wir den ersten Preis unter 400 Euro sehen werden.
Na gut, es hat jetzt doch ein paar Wochen gedauert, aber heute ist es passiert:

[ebay=140488467624]++ Original Monaco Kursmünzensatz 2009 - Toprarität! ++[/ebay]

Da pocht das Sammlerherz gleich etwas höher... vielleicht dauert es jetzt ja nur noch 1 Jahr bis zur 300-Euro-Marke ... :grins:
Na bei dieser Auflage wirst Du wohl noch sehr lange Warten müssen, bis diese unter 300,-Euro gehen. Ich glaube nicht daran, er wird erher wieder steigen. :hi:

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 30. Januar 2011 16:52
von Mister Münze
An alle Besitzer dieses Satzes: Bitte schaut ihn Euch genau an, vielleicht habt Ihr eine echte Rarität in Eurer Sammlung.
Denn jetzt wurde bekannt, dass es von den 5 Cent-Münzen im Satz auch Exemplare mit der Jahreszahl 2009, doch mit der bis 2005 verwendeten Motivseite gibt. Bisher sind aber nur entwertete Münzen bekannt.
5 Cent 2009.jpg

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 30. Januar 2011 16:56
von KME
Mister Münze hat geschrieben:An alle Besitzer dieses Satzes: Bitte schaut ihn Euch genau an, vielleicht habt Ihr eine echte Rarität in Eurer Sammlung.
Denn jetzt wurde bekannt, dass es von den 5 Cent-Münzen im Satz auch Exemplare mit der Jahreszahl 2009, doch mit der bis 2005 verwendeten Motivseite gibt. Bisher sind aber nur entwertete Münzen bekannt.
Dazu müsste ich ja die Folie aufschlitzen oder den Satz röntgen. :-(

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 30. Januar 2011 17:25
von olly1982
KME hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:An alle Besitzer dieses Satzes: Bitte schaut ihn Euch genau an, vielleicht habt Ihr eine echte Rarität in Eurer Sammlung.
Denn jetzt wurde bekannt, dass es von den 5 Cent-Münzen im Satz auch Exemplare mit der Jahreszahl 2009, doch mit der bis 2005 verwendeten Motivseite gibt. Bisher sind aber nur entwertete Münzen bekannt.
Dazu müsste ich ja die Folie aufschlitzen oder den Satz röntgen. :-(
Das stimmt ich habe meinen bei Kai gekauft und dieser ist noch immer Original verpackt (leider), ich würde ihn schon sehr gerne mal anschauen. Aber leider geht das nicht.

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 30. Januar 2011 22:03
von llinde
olly1982 hat geschrieben:Aber leider geht das nicht.
Warum nicht?

Luit

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 30. Januar 2011 22:18
von Mister Münze
llinde hat geschrieben:
olly1982 hat geschrieben:Aber leider geht das nicht.
Warum nicht?

Luit
Weil der Satz im Originalen eingeschweißt von Monaco ausgeliefert wurde, gut zu sehen hier, und der Hardcore-Original-Sammler ( :hihi: ) möchte diese Folie nicht öffnen.