Seite 5 von 6
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 1. Oktober 2010 14:05
von mabrie
Die Höhe des Erstausgabepreises wurde auch mit der
Pressemitteilung Nr. 44/2010 des Bundesministeriums der Finanzen veröffentlicht.
BMF hat geschrieben:Erstausgabepreis der Goldmünze „UNESCO Welterbe – Würzburger Residenz und Hofgarten“
Anlässlich der offiziellen Erstausgabe der deutschen 100-Euro-Goldmünze „UNESCO Welterbe – Würzburger Residenz und Hofgarten“ am 1. Oktober 2010 erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Der Verkaufspreis für die deutsche 100-Euro-Goldmünze „UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten“ richtet sich nach dem aktuellen Goldpreis am 30. September 2010 zuzüglich eines Aufschlages in Höhe von 25 Euro der u.a. zur Deckung der Herstellungskosten dient.
Damit beträgt der Erstausgabepreis bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland
505,00 Euro (Münzmasse: 15,55 g Feingold).
Da nach Ablauf der Bestellfrist (31. Mai 2010) die Zahl der bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland bestellten Münzen die Auflagehöhe (320.000 Stück) übersteigt, kann nicht allen Bestellungen in vollem Umfang entsprochen werden. Die Verkaufsstelle musste daher Bestellungen kürzen und darüber hinaus die Zuteilung auslosen. Erfreulich ist die Tatsache, dass - wie im letzten Jahr - jeder Bürger, der eine Bestellung abgegeben hat, mindestens eine Goldmünze erhalten wird und darüber hinaus eine Loschance auf eine zweite Münze hat. Damit wird möglichst vielen Bürgern der Erwerb dieses Sammlerstücks ermöglicht.
Die Verkaufsstelle für Sammlermünzen wird ihre Kunden in Kürze schriftlich informieren.
Auf den Endverkaufspreis der Kreditinstitute und des gewerblichen Münzhandels hat das Bundesministerium der Finanzen keinen Einfluss.
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 6. Oktober 2010 17:36
von KME
BMF hat geschrieben:Staatssekretär Hartmut Koschyk stellt in Würzburg die 100-Euro-Goldmünze „UNESCO Welterbe – Würzburger Residenz und Hofgarten“ vor
Nach den 100-Euro-Goldmünzen „UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg“, „UNESCO-Weltkulturerbestadt Bamberg“, „UNESCO Welterbe - Klassisches Weimar“, „UNESCO Welterbe - Hansestadt Lübeck“ und „UNESCO Welterbe-Altstadt Goslar - Bergwerk Rammelsberg“ und „UNESCO Welterbe - Römische Baudenkmäler Dom und Liebfrauenkirche in Trier“ gibt das Bundesministerium der Finanzen im Oktober 2010 die Euro-Goldmünze „UNESCO Welterbe – Würzburger Residenz und Hofgarten“ heraus.
...
mehr
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 7. Oktober 2010 11:47
von mabrie
mabrie hat geschrieben:Starshop-Coins hat geschrieben:Berechnen die für jede Münze einzeln 6,39 Euro wenn man mehrere bekommt ??
Wenn der Bestellwert 500,00 Euro übersteigt, dann werden die Münzen getrennt versandt und somit werden auch die Versandkosten in Höhe von jeweils 5,80 Euro für jede Sendung einzeln berechnet. Die weiteren 0,59 Euro sind die Unkosten für die Zahlungsanforderung.
Aber wie wird die VfS verfahren, wenn die einzelne Münze bereits die 500,00-Euro-Grenze übersteigt? Das ist eine bisher unbekannte Situation.
Meiner Meinung nach könnte man die 5,00 Euro unversichert lassen, denn viele Sendungen werden auf dem Versandweg wohl nicht abhanden kommen.
Da ich heute eine Rechnung der VfS für zwei 100-Euro-Goldmünzen bekommen habe, kann ich mir meine Frage vom 01.10.10 nun selbst beantworten! :br:
Gesamte Versandkosten für 2 Münzen: 5,80 + 5,80 + 0,59 = 12,19 Euro
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 7. Oktober 2010 12:32
von Turmfalke
Meine Rechnung ist jetzt auch gekommen, ging deutlich schneller als bei der Eichenmünze.
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 7. Oktober 2010 12:55
von mabrie
Turmfalke hat geschrieben:Meine Rechnung ist jetzt auch gekommen, ging deutlich schneller als bei der Eichenmünze.
Das liegt wohl daran, dass die Sommer-/Ferien-/Urlaubszeit vorbei ist und dass die Verteilung der Münze aus der UNESCO-Welterbe-Serie nach dem Motto "The same procedure as every year" schon oft geübt wurde!
Wenn ich mich recht erinnere, war es Ende Juni/Anfang Juli 2010 hierzulande mächtig heiss; da waren die VfSler wohl auch nicht so flott. Hinzu kamen die "Strapatzen" der Fußball-WM! :grins:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 15. Oktober 2010 21:51
von Kai
Richtig goldig die kleinen :-)
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 15. Oktober 2010 23:02
von mabrie
Starshop-Coins hat geschrieben:Richtig goldig die kleinen :-)
Das glänzt und glitzert aber ganz ordentlich! Ist denn jetzt schon Weihnachten? ;-)
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 15. Oktober 2010 23:28
von olly1982
Ich kann mir meine leider nicht leisten obwohl ich heute die Rechnung erhalten habe. Wenn jemand möchte trete ich die Münze gerne an ihn ab einfach ne kurze Nachricht an mich reicht aus.
Es sind genau 511,39€. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 16. Oktober 2010 12:36
von Turmfalke
Münze gerade eingetroffen !
Schönes Stück, aber der Preis tut immer noch weh.
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 16. Oktober 2010 14:17
von slumpfpapa
Turmfalke hat geschrieben:Münze gerade eingetroffen !
Schönes Stück, aber der Preis tut immer noch weh.
Bei mir auch! Die erste von
drei Münzen ... zum ersten Mal haben sie mir gleich 3 Stück zugeteilt, in der Vergangenheit immer nur 2 und manchmal etwas später noch eine dritte. Da hat die Rechnung aber mal so richtig weh getan ... :crazy:
Bisher (noch) kein Glück mit der Prägestätte ... zunächst mal ein "G" ... :sorry:
aber ich hoffe weiter auf mein "A" - eigentlich ganz schön bekloppt, aber da bin ich ja offensichtlich nicht alleine ...
Deutschland_100_Goldeuro_2010_Würzburg_klein.jpg
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 16. Oktober 2010 17:44
von Turmfalke
slumpfpapa hat geschrieben:
Bisher (noch) kein Glück mit der Prägestätte ... zunächst mal ein "G" ... :sorry:
aber ich hoffe weiter auf mein "A" - eigentlich ganz schön bekloppt, aber da bin ich ja offensichtlich nicht alleine ...
Ich hab ein F bekommen, ich bekomme bei den 100ern in der Regel nie A.
Bei den Zwanzigern hatte ich dann zweimal einen Treffer und das bei drei Münzen.
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 16. Oktober 2010 19:59
von vigo
:-( ja, die rechnung lag heut im kasten :-( ne menge holz, ich überleg noch, aber eigentlich nehme ich sie :-( zum ende des jahres ist ja jeder pleite und eine "A" ist es wert, die chance steht 1:5 :grins:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 23. Oktober 2010 00:08
von Minter1970
Jaaaaaaaaaaaaa, da ist das Ding! ( O - Ton Oliver Kahn)
Ich freue mich riesig! Als "Neuling" und gleich beschert worden! Ist denn heut scho Weihnachten?
Mag für die Profis von Euch noch bissle komisch klingen,aber es ist für mich als Neueinsteiger ein "megageiles" Gefühl so eine schöne Münze in den Händen halten zu dürfen.Grüße alle und freue mich ohne Ende.....
P.S. Prägestäätte "J" ....egal, für mich ist es ein "A" mit Stern....
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 23. Oktober 2010 00:48
von slumpfpapa
Minter1970 hat geschrieben:Mag für die Profis von Euch noch bissle komisch klingen,aber es ist für mich als Neueinsteiger ein "megageiles" Gefühl so eine schöne Münze in den Händen halten zu dürfen.
Klingt überhaupt nicht komisch. :br: Ich kann das gut nachempfinden und weiß auch heute noch, wie ich mich über meine erste Goldmünze (Euroeinführung 2002) gefreut habe! Die war allerdings damals auch noch bedeutend günstiger als heute ...
Ich habe übrigens mittlerweile mein zweites und drittes Exemplar von Würzburg erhalten ... die zweite war wieder "G" (da wollte ich mich schon telefonisch beschweren, weil man mir mal gesagt hatte, daß jeden Tag ein anderer Prägebuchstabe versendet wird und meine drei Münzen an drei aufeinanderfolgenden Tagen verpackt wurden). Aber ich habe die dritte noch abgewartet und ... siehe da ... es war endlich mal wieder ein "A" !!!
Da kann ich jetzt auch gut mit zweimal "G" leben ... :grins:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010
Verfasst: 23. Oktober 2010 10:27
von mabrie
slumpfpapa hat geschrieben:... wie ich mich über meine erste Goldmünze (Euroeinführung 2002) gefreut habe! Die war allerdings damals auch noch bedeutend günstiger als heute ...
Na ja, die 2002er 100-Euro-Goldmünze war aber nur
unwesentlich günstiger als die diesjährige 100-Euro-Goldmünze,
denn die aktuelle Münze kostet doch nur das 2,6-fache des Preises von 2002! :crazy:
slumpfpapa hat geschrieben:... weil man mir mal gesagt hatte, daß jeden Tag ein anderer Prägebuchstabe versendet wird ...
Ich wage es, den Wahrheitsgehalt dieser Aussage in Zweifel zu ziehen! :pardon:
Ich könnte mir vorstellen, dass immer nacheinander je eine Kiste mit "A", dann eine Kiste mit "D", anschließend eine Kiste mit "F" usw. geleert wird. Der Kisten-Wechsel hat meiner Meinung nach nichts mit dem Tages-Wechsel zu tun. Wie sonst kann es sein, dass am 22.10.10 sowohl "D" als auch "J" versandt wurden?
Wir werden wohl mal einen Undercover-Agenten bei der VfS in Weiden einschleusen müssen, um hinter die diversen Geheimnisse der dortigen Arbeitsabläufe zu kommen! :grins: