2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009

Beitrag von KME »

Heute wurde das Abstimmungsergebnis bekannt gegeben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von KME am 27. Februar 2008 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Kai »

Ich hättte eigentlich mit einer anderen gerechnet,
aber so schlecht sieht diese auch nicht aus.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Beitrag von KME »

... geänderte Zahlen. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freddy
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 17. Februar 2008 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Freddy »

Leider wurde es nicht Nummer 5!
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Kai »

Hier ist ein Entwurf dieser Münze von Frizio.

Ich finde so sieht sie schon wieder ein wenig besser aus.

Andere Entwürfe von ihm kann man hier sehen : Frizio

Schaut mal vorbei es lohnt sich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Beitrag von KME »

Münze Österreich hat geschrieben:EU-Bürger haben Design der 2 Euro-Münzen 2009 entschieden.
Das Rennen machte der Vorschlag aus Griechenland, an zweiter Stelle liegt Österreich.


„Welches Motiv sollen die 2 Euro-Münzen 2009 tragen?“, hat die Europäische Kommission in den letzten Wochen gefragt. Das gemeinsame Thema der von allen Euro-Ländern ausgegebenen Münzen ist der zehnte Jahrestag der Gründung der Wirtschafts- und Währungsunion und der Schaffung des Euro. Per Mausklick und Internet konnten alle Bürger und Einwohner der EU an der Abstimmung teilnehmen. Zur Auswahl standen fünf Entwürfe. Seit Montag steht das Ergebnis fest.

Die meisten Stimmen (42%) entfielen auf den Vorschlag aus Griechenland. Dieser stammt von Georgios Stamatopoulos, der im Auftrag der Bank von Griechenland arbeitete und auch für die nationalen Seiten der griechischen Münzen von 1 Cent bis 2 Euro verantwortlich ist. Insgesamt wurden in der Zeit von 31. Jänner bis 22. Februar 141.675 Stimmen abgegeben. Die weiteren Entwürfe stammten aus Österreich und Italien.

Der erfolgreiche Entwurf bzw. die 2 Euro-Münze 2009 verkörpert neben der Seite mit der Europa-Karte den Euro als geschichtsträchtiges Symbol: Das Motiv spannt den Bogen von den ersten Handelsbeziehungen in Form prähistorischen Tauschhandels - angedeutet durch die bewusst einfache Gestaltung des Motivs - hin zur Wirtschafts- und Währungsunion - auf der Münze durch das Euro-Zeichen vertreten. In der jeweiligen Landessprache werden über der Zeichnung das Ausgabeland der 2 Euro-Münze und unter der Zeichnung die Abkürzung der Wirtschafts- und Währungsunion mit den Jahresangaben „1999-2009“ genannt.

Der Online-Abstimmung vorangegangen war ein Wettbewerb der nationalen Münzprägestätten des Euro-Raums. Aus 42 eingereichten Entwürfen wurde eine Vorauswahl von fünf Motiven getroffen, die ohne Angabe ihres Ursprungs zur Abstimmung im Internet standen. Die Regeln untersagten, bis zum Abschluss der Wahl den Ursprung von Entwürfen bekannt zu geben bzw. einzelne Einreichungen zu bewerben. Über das endgültige Münzbild entschied allein das elektronische Voting.

Der lange Zeit in Führung gelegene österreichische Beitrag, er stammt von Helmut Andexlinger von der Münze Österreich, musste sich mit dem ausgezeichneten, wenn auch für eine Realisierung nicht ausreichenden zweiten Platz begnügen. Immerhin 46.285 EU-Bürger bzw. ein Drittel der Teilnehmer sprachen sich für sein Münzbild, eine Spirale mit zehn Sternen, die zugleich zehn sich die Hand reichenden Bürger versinnbildlicht, aus.

Helmut Andexlinger ist der jüngste Graveur der Münze Österreich. 1973 in Linz geboren, konnte er schon während seiner Ausbildung an der HTL in Steyr Wettbewerbe zur Gestaltung von Medaillen für sich entscheiden. Seit 1996 ist Andexlinger Mitarbeiter der Münze Österreich und als solcher für die Gestaltung von nationalen und internationalen Münzdesigns mitverantwortlich. Mittlerweile ist er mehrfacher Träger internationaler Preise, wie des kürzlich vergebenen Best Gold Coin of the Year Award aus den USA.

Anlass für die gemeinsame 2 Euro-Münze 2009 ist der zehnte Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion sowie der Einführung des Euro als Buchgeld. Am 1. Januar 1999 wurde der Euro zur Währung der elf damals teilnehmenden Länder, darunter Österreich. Die nationalen Banknoten und Münzen blieben zunächst Zahlungsmittel, wurden jedoch 2002 durch die Euro-Banknoten und -Münzen ersetzt.
El Buitre
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 23. Februar 2008 14:19
Wohnort: Müddersheim

Beitrag von El Buitre »

In Anlehnung an unseren guten alten "Heiermann" schätze ich das diese Münze später einmal im Sprachgebrauch der "Kinder-Euro" heißen wird.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Kai »

El Buitre hat geschrieben:In Anlehnung an unseren guten alten "Heiermann" schätze ich das diese Münze später einmal im Sprachgebrauch der "Kinder-Euro" heißen wird.
Oder Neander "Taler" wäre auch nicht schlecht.
Mayo

Beitrag von Mayo »

Ich finde das Motiv fürchterlich.

Ich verstehe nicht, wie so viele Menschen so einen schlechten Geschmack haben können.

Das Strichmänchen ist die Krönung des schlechten geschmackes für eine 2€ Gedenkmünze.

Und das schlimme ist, das sie von allen Ländern kommen wird ....
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Kai »

Neues von Frizio - unbedingt anschauen !!!

2 Euro Video
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast