World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Mein Zimmer ist schon gebucht :hihi:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
... weiterlesenHerzlich Willkommen!
Wir begrüßen Sie zur 38. World Money Fair, die vom 06. bis 08. Februar 2009 in Berlin stattfindet.
Mit der World Money Fair erwartet Sie die weltweit größte Münzenmesse. Über 270 internationale Aussteller und rund 12.500 Besucher und begeisterte Sammler waren im vergangenen Jahr dabei und bestätigten das weltweit einmalige Ausstellungskonzept der Veranstalter. Neben den internationalen Münzprägeanstalten werden auch im kommenden Jahr viele namhafte Münzenhändler ihre aktuellen Sortimente präsentieren.
Highlights wie die Erstabgabe der vierten deutschen 2-Euro-Gedenkmünze, die Vorstellung exklusiver Messe-Neuheiten und viele Sonderaktionen und Gewinnspiele werden auch die World Money Fair 2009 zum numismatischen Großereignis des Jahres machen.
Die im Vorfeld der Messe geplante 4. Berlin-Auktion der renommierten Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, am 05. Februar 2009, ebenfalls im Estrel Convention Center, wird erstklassige Sammlerstücke und Kollektionen zur Versteigerung bringen und eine große Zahl ambitionierter Sammler für den Standort Berlin begeistern.
Wir laden Sie ein, in die Welt der Numismatik einzutauchen und viele neue Entdeckungen zu machen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre World Money Fair Berlin.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
EMS-Verlag hat geschrieben:Im Februar in Berlin: die "Münzenmesse des Jahres"
Vom 6. bis 8. Februar findet in Berlin die größte Münzenmesse der Welt statt, die „World Money Fair 2009“ .
Rund 270 Aussteller aus über 40 Ländern, darunter über 50 Prägestätten und Münzämter aller fünf Kontinente haben sich zur World Money Fair 2009 in Berlin angemeldet. Sie machen diese Veranstaltung zum Mekka für Münzensammler, die wieder in großer Zahl erwartet werden: 12.500 Besucher waren es im vergangenen Jahr trotz Streik der Nahverkehrsbetriebe, diesmal könnten es noch mehr werden.
Das Besondere an dieser größten Münzenmesse der Welt, die nun zum vierten Mal in der deutschen Bundeshauptstadt stattfindet, ist der breitgefächerte Angebotsmix. Vom Schnäppchenjäger, der günstig seine Sammlung vervollständigen will, bis zum gestandenen Numismatiker auf der Suche nach Weltraritäten kommt hier jeder auf seine Kosten. Und natürlich auch der Wissensdurstige: Nirgendwo sonst werden vielfältigere Informationen über Münzneuheiten, Prägetechnik oder aktuelle numismatische Trends in so komprimierter Form geboten wie in Berlin während der drei Messetage. Vom Ronden- und Zubehörhersteller über Münzstätten und Nationalbanken, bis hin zum Groß- und Einzelhändler sind alle Bereiche des Münzenmarktes auf der World Money Fair vertreten.
Die große Bedeutung dieser Veranstaltung wird nachdrücklich unterstrichen durch die Entscheidung der Bundesregierung, den Ersttag der jeweils neuen deutschen 2-Euro-Gedenkmünze aus der Bundesländer-Serie auf den Eröffnungstag dieser Messe zu legen. Am Freitag, dem 6. Februar 2009, hat die Münze zu Ehren des Saarlands Premiere. Sie zeigt als Motiv die Ludwigskirche in Saarbrücken. Die Messebesucher in Berlin werden so auch dieses Jahr wieder zu den Ersten gehören, die diese Münze besitzen.
Auch zahlreiche andere Länder, unter ihnen Frankreich, Kanada, Luxemburg oder Polen, haben neue Münzen und Spezialsets angekündigt, die erstmals auf der World Money Fair vorgestellt werden.
Ehrengastland Kanada präsentiert Neuheiten
Mit Spannung wird der Auftritt des Ehrengastlands erwartet: Kanada, Veranstalter der Olympischen Winterspiele 2010. Auf einem überdimensionalen Messestand werden alle bereits erschienenen sowie die aktuellen Ausgaben des umfangreichen „Vancouver 2010“-Programms präsentiert.
Bereits am Start sind auch die ersten Münzen zur nächsten Sommerolympiade, die im Jahr 2012 in London ausgerichtet wird. Die British Royal Mint hat in Berlin jedenfalls schon einmal eine große Ausstellungsfläche gebucht. Auf die Präsentation darf man gespannt sein. Als weitere Großereignisse der nächsten Jahre stehen die Fußball-WM in Südafrika 2010 und die Europameisterschaft 2012 in Polen auf der Agenda der Sportmünzen-Sammler. Auf besonderes Interesse bei den Euro-Spezialisten werden 2009 vor allem die Münzen des Neulings Slowakei stoßen, der im Berliner Kongresszentrum entsprechend groß vertreten ist und seine Erstausgaben offeriert.
Der Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels, der Verband der Deutschen Münzenhändler und die Gesellschaft für Geldgeschichte beraten Sammler und interessierte Besucher. Auch einen Münzenpass wird es wieder geben, mit dem die Sammler über die Messe gehen und kostenlos Kleinmünzen von 30 Ländern bekommen können (auch neue Slowakei-Cents!).
Neben einem breitgefächerten Angebot des Fachhandels in klassischer und moderner Numismatik sowie Edelmetallen für Anleger gibt es für die Sammler echter Raritäten wieder eine Versteigerung von Weltrang, die das Auktionshaus Künker bereits am 5. Februar im Estrel durchführen wird. Im vergangenen Jahr wechselten hier an einem einzigen Tag Münzen und Medaillen für vier Millionen Euro den Besitzer!
Die World Money Fair ’09 Berlin findet im Estrel Convention Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin, statt. Sie ist vom 6. bis 8. Februar täglich von 10 bis 18 Uhr (sonntags bis 16 Uhr) geöffnet. Die Tageskarte kostet 7 €, eine Dauerkarte für alle drei Messetage 10 €. Weitere Informationen unter: http://www.worldmoneyfair.de" onclick="window.open(this.href);return false;.
Vollständiger Artikel im DEUTSCHEN MÜNZEN MAGAZIN, Ausgabe Januar / Februar 2009.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Der Messekatalog als PDF.
(Am besten über die rechte Maustaste / "Ziel speichern unter" auf die Festplatte schaufeln - 25 MB) [/align]
(Am besten über die rechte Maustaste / "Ziel speichern unter" auf die Festplatte schaufeln - 25 MB) [/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 876
- Registriert: 18. Februar 2008 23:58
- Wohnort: Schwalmstadt
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Hallo zusammen,
bin am überlegen, ob ich mal einen Tgesausflug machen soll.
Ich war noch nie da.
Hat jemand einen Insidertip, wie ich am Besten da hinkomme?
Fahre mit dem Auto (also Parkmöglichkeiten vor Ort, oder doch besser Auto im Außenbezirk
abstellen und weiter mit S- oder U-Bahn?). Ich käme aus Westen - siehe Mitgliederkarte ;-)
bin am überlegen, ob ich mal einen Tgesausflug machen soll.
Ich war noch nie da.
Hat jemand einen Insidertip, wie ich am Besten da hinkomme?
Fahre mit dem Auto (also Parkmöglichkeiten vor Ort, oder doch besser Auto im Außenbezirk
abstellen und weiter mit S- oder U-Bahn?). Ich käme aus Westen - siehe Mitgliederkarte ;-)
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Eigentlich sind rund um das Hotel Estrel genug Straßen wo man sicher einen Parkplatz finden kann.euroschlumpi hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin am überlegen, ob ich mal einen Tgesausflug machen soll.
Ich war noch nie da.
Hat jemand einen Insidertip, wie ich am Besten da hinkomme?
Fahre mit dem Auto (also Parkmöglichkeiten vor Ort, oder doch besser Auto im Außenbezirk
abstellen und weiter mit S- oder U-Bahn?). Ich käme aus Westen - siehe Mitgliederkarte ;-)
Ich fahre immer ins Parkhaus unters Estrel das kostet zwar etwas ,aber man kommt sofort in die Messehallen
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Pressedienst Numismatik hat geschrieben:Die World Money Fair 2009 in Berlin
29. Januar 2009
Weltgrößte Münzenmesse vom 6. bis 8. Februar 2009 im Berliner Estrel Convention Center
(pdn)Am zweiten Februar-Wochenende steht das Berliner Estrel Convention Center wieder drei Tage lang im Brennpunkt der numismatischen Welt. 270 Aussteller aus über 40 Ländern, davon allein mehr als 50 Prägestätten, präsentieren sich den in großer Zahl erwarteten Besuchern: Die Veranstalter rechnen mit über 12.000 Messegästen aus nah und fern.
Die große Beliebtheit der World Money Fair als größte Münzenmesse der Welt kommt nicht von ungefähr, kann doch keine vergleichbare Veranstaltung solch eine Vielfalt rund um das Thema Münzen und Münzensammeln aufweisen. Von internationalen Münzprägeanstalten und Nationalbanken, Prägetechnik-Betrieben über Anbieter von Sammlerzubehör bis zum bunten Mosaik der Münzenhändler ist in Berlin alles vertreten, was in der Welt der Numismatik Rang und Namen hat.
Die international bestens besetzte World Money Fair lädt ambitionierte Sammler, Schnäppchenjäger und interessierte Besucher gleichermaßen zum Schauen, Staunen und Kaufen ein und bietet ihren Gästen ein interessantes Messeprogramm. „Das Herzstück der Veranstaltung bildet auch dieses Jahr die eigentliche Münzenmesse mit ihren Ausstellern, deren Münzen die ganze Bandbreite von 2500 Jahren Münzprägung widerspiegeln“, erklärt Hans-Henning Göhrum, Präsident der World Money Fair AG.
Dabei spielen nationale und internationale Neuheiten natürlich eine besondere Rolle. Nicht umsonst legt die Bundesregierung traditionell den Erstausgabetag der jeweils neuen deutschen 2-Euro-Gedenkmünze aus der Bundesländer-Serie auf den Eröffnungstag der Messe. Am Freitag, den 6. Februar 2009 wird also das diesjährig aktuelle 2-Euro-Stück des Saarlands mit dem Motiv der Saarbrücker Ludwigskirche verausgabt. Und so gehören die Messebesucher der Berliner World Money Fair wieder zu den Ersten, welche die neue deutsche Zwei-Euro-Münze des Jahres ihr Eigen nennen können.
Neben den vielen internationalen Neuheiten beispielsweise aus Luxemburg, Frankreich, Kanada und Polen liegt 2009 ein besonderes Augenmerk auf Kanada als Ehrengastland der Messe und Veranstalter der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver. Die Royal Canadian Mint präsentiert in Berlin auf einem riesigen Messestand alle bislang erschienenen sowie die brandaktuellen Ausgaben ihres Olympia-Münzenprogramms.
Dass die Messe-Organisatoren wirklich bemüht sind, keine Wünsche offen zu lassen, zeigen nicht zuletzt die vielen weiteren Aktionen und Serviceleistungen. So wird es dieses Jahr wieder einen Münzenpass geben, mit dem die Besucher kostenlos Kleinmünzen der jeweiligen Länder direkt auf der Messe bekommen können (auch beispielsweise die neuen Slowakei-Cents!). Beim Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels dreht sich ein Glücksrad, mit dem täglich Sammlermünzen verlost werden, und hier stehen auch Experten bereit, die Einzelstücke oder Sammlungen unabhängig begutachten und schätzen. Ein Media-Forum als Neuheiten-Informationsbörse der internationalen Prägestätten sowie Symposien zu aktuellen Fragen der Numismatik runden das Messeangebot ab.
Bei einem solch vielfältigen Angebot werden viele Münzeninteressierte der Einladung der World Money Fair gerne Folge leisten. Hans-Henning Göhrum: „Es ist jedes Jahr eine große Freude, Münzensammler, Händler und Münzenproduzenten in Berlin versammelt zu wissen, und es ist jedes Jahr ein außerordentliches Erlebnis, wenn die World Money Fair den weltweiten Auftakt ins neue numismatische Jahr macht!“
Wo: World Money Fair 2009; Estrel Berlin Convention Center,
Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Wann: 06. bis 08. Februar 2009
täglich von 10 bis 18 Uhr, sonntags bis 16.00 Uhr
Eintritt: Tageskarte: 7 Euro, Dauerkarte für alle 3 Messetage: 10 Euro.
Weitere Informationen http://www.worldmoneyfair.de
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 685
- Registriert: 13. September 2008 13:46
- Wohnort: Dortmund
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Ich war heute auf der World Money Fair. Hier ein kurzer Bericht:
Wie jedes Jahr gab es eine lange Schlange vor dem Stand von Luxemburg, obwohl ja dieses Jahr der Erstausgabetag der 2 Euro Gedenkmünze ja schon war. Sonst gab es noch eine Schlange bei dem Stand der Niederlande. Hier haben alle den Sondersatz zur World Money Fair gekauft. Als er verkauft war, gab es keine Schlange mehr. Hier konnte man auch den normalen KMS kaufen. Sollte man aber lassen, da er 23 Euro kostet. Die bekommt man beim Händler billiger. Auf der Messe habe ich keinen Händler gefunden, der sie schon verkauft hat. Da muß ich halt noch etwas warten.
Am Nachmitag konnte man sich die 2 Euro Saarland von Herrn Brenner signieren lassen.
Wie jedes Jahr gab es Händler die alle fünf 2 Euro WWU aus Deutschland für 10 Euro verkauft habe. Ab dem späten Nachmittag sollte es dann alle fünf 2 Euro Saarland für 10 Euro geben. Da war ich schon weg.
Am Stand von Frankreich gab es die drei französischen Sondermünzen (2007, 2008 und 2009) in einer Pappschachtel für 10 Euro. Auf der Schachtel steht "2 Euro Commemorative" und Monnaie de Paris. In der Schachtel ist Platz für fünf Münzen. Zwei Fächer sind leer. Die Verpackung habe ich vorher noch nicht gesehen.
Am Stand der Slowakei war nicht besonders viel los. Günstig fand ich noch die Münzsätze bei der Britischen Münze. Dieses gilt aber nicht für alle Münzen. Wenn man sich umschaut, findet man vieles bei den Münzstätten was man beim Händler günstiger bekommt.
Im Rahmenprogramm gab es noch Vorträge der einzelnen Münzen, wo sie Ihr Münzprogramm vorgestellt haben. Ich fand dieses sehr intressant wie die einzelnen Münzen ihr Programm vorgestellt haben und was sie besonders herausgestellt haben.
Wie jedes Jahr gab es eine lange Schlange vor dem Stand von Luxemburg, obwohl ja dieses Jahr der Erstausgabetag der 2 Euro Gedenkmünze ja schon war. Sonst gab es noch eine Schlange bei dem Stand der Niederlande. Hier haben alle den Sondersatz zur World Money Fair gekauft. Als er verkauft war, gab es keine Schlange mehr. Hier konnte man auch den normalen KMS kaufen. Sollte man aber lassen, da er 23 Euro kostet. Die bekommt man beim Händler billiger. Auf der Messe habe ich keinen Händler gefunden, der sie schon verkauft hat. Da muß ich halt noch etwas warten.
Am Nachmitag konnte man sich die 2 Euro Saarland von Herrn Brenner signieren lassen.
Wie jedes Jahr gab es Händler die alle fünf 2 Euro WWU aus Deutschland für 10 Euro verkauft habe. Ab dem späten Nachmittag sollte es dann alle fünf 2 Euro Saarland für 10 Euro geben. Da war ich schon weg.
Am Stand von Frankreich gab es die drei französischen Sondermünzen (2007, 2008 und 2009) in einer Pappschachtel für 10 Euro. Auf der Schachtel steht "2 Euro Commemorative" und Monnaie de Paris. In der Schachtel ist Platz für fünf Münzen. Zwei Fächer sind leer. Die Verpackung habe ich vorher noch nicht gesehen.
Am Stand der Slowakei war nicht besonders viel los. Günstig fand ich noch die Münzsätze bei der Britischen Münze. Dieses gilt aber nicht für alle Münzen. Wenn man sich umschaut, findet man vieles bei den Münzstätten was man beim Händler günstiger bekommt.
Im Rahmenprogramm gab es noch Vorträge der einzelnen Münzen, wo sie Ihr Münzprogramm vorgestellt haben. Ich fand dieses sehr intressant wie die einzelnen Münzen ihr Programm vorgestellt haben und was sie besonders herausgestellt haben.
-
- Profi
- Beiträge: 508
- Registriert: 22. April 2008 18:46
- Wohnort: Königstein
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Hast Du die französische Schachtel mit den 3 Münzen mitgenommen?rolf hat geschrieben:Ich war heute auf der World Money Fair. Hier ein kurzer Bericht:
Am Stand von Frankreich gab es die drei französischen Sondermünzen (2007, 2008 und 2009) in einer Pappschachtel für 10 Euro. Auf der Schachtel steht "2 Euro Commemorative" und Monnaie de Paris. In der Schachtel ist Platz für fünf Münzen. Zwei Fächer sind leer. Die Verpackung habe ich vorher noch nicht gesehen.
.
Oder war das nix Dolles?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Dankeschön für den Tagesbericht. :happy:
Sieht ja ganz so aus, als ob die Franzosen auch ein 2er-Set planen. Hast Du da Info's zur Prägequalität - NP oder BU? Die 'RV' hat es ja bisher nur in NP gegeben.
Sieht ja ganz so aus, als ob die Franzosen auch ein 2er-Set planen. Hast Du da Info's zur Prägequalität - NP oder BU? Die 'RV' hat es ja bisher nur in NP gegeben.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Soweit ich das mit bekommen habe waren das lose Münzen aus der Rollecoinboy hat geschrieben:Hast Du die französische Schachtel mit den 3 Münzen mitgenommen?rolf hat geschrieben:Ich war heute auf der World Money Fair. Hier ein kurzer Bericht:
Am Stand von Frankreich gab es die drei französischen Sondermünzen (2007, 2008 und 2009) in einer Pappschachtel für 10 Euro. Auf der Schachtel steht "2 Euro Commemorative" und Monnaie de Paris. In der Schachtel ist Platz für fünf Münzen. Zwei Fächer sind leer. Die Verpackung habe ich vorher noch nicht gesehen.
.
Oder war das nix Dolles?
-
- Profi
- Beiträge: 685
- Registriert: 13. September 2008 13:46
- Wohnort: Dortmund
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Es sind lose Münzen aus der Rolle. Ich habe mir die Verpackung nochmals genauer angesehen. Man kann sie nochmals auseinander klappen. Es passen dann zehn Münzen rein. Es ist noch ein Zettel mit Aufkleber dabei mit den Jahreszahlen bis 2016. Es sieht so aus, als wenn Frankreich jetzt auch jedes Jahr eine Sondermünzer rausgeben will.Starshop-Coins hat geschrieben:Soweit ich das mit bekommen habe waren das lose Münzen aus der Rollecoinboy hat geschrieben:Hast Du die französische Schachtel mit den 3 Münzen mitgenommen?rolf hat geschrieben:Ich war heute auf der World Money Fair. Hier ein kurzer Bericht:
Am Stand von Frankreich gab es die drei französischen Sondermünzen (2007, 2008 und 2009) in einer Pappschachtel für 10 Euro. Auf der Schachtel steht "2 Euro Commemorative" und Monnaie de Paris. In der Schachtel ist Platz für fünf Münzen. Zwei Fächer sind leer. Die Verpackung habe ich vorher noch nicht gesehen.
.
Oder war das nix Dolles?
Ich habe heute nochmal bei der Monnaie de Paris vorbei geschaut. Es war wohl nicht der Verkaufsschlager. Sie hatten noch genügend davon.
Was sich scheinbar gut verkauft hat war der 2 Euro PP Satz WWU aus Deutschland. Die Verkaufstelle hatte schon gestern alle verkauft die sie mit hatten. Irgendwann war die Schlange vor Luxemburg weg. Am Stand von Grossbritannien m waren alle Kurmünzrensätze verkauft. Sie haben sogar die letzen aus der Auslage verkauft.
Am Stand von Slowenien konnte man die 2 Euro WWU für 2,20 Euro bekommen. War trotzdem kein Renner.
Höchstwarscheinlich habe ich vieles verpast. Man kann auf so einer Messe nicht alles sehen. Ich habe mir das angesehen, was mir Spaß gemacht hat.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Und ich habe dich auch heute nicht gesehen - warum ??
-
- Profi
- Beiträge: 685
- Registriert: 13. September 2008 13:46
- Wohnort: Dortmund
Re: World Money Fair Berlin 6. bis 8. Februar 2009
Ich hab dich auch nicht gesehen. Vielleicht ist die Messe zu groß oder wir waren an verschiedenen Ständen. Bald kommt ja die nächste World Money Fair vielleicht treffen wir uns dort.Starshop-Coins hat geschrieben:Und ich habe dich auch heute nicht gesehen - warum ??
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast