Die 20-Euro-Silbermünze "Die Elektrifizierung der Bahn"
Bahn frei für eine weitere Reise in die österreichische Eisenbahngeschichte. Am 17. Juni erscheint mit dem 20-Euro-Stück "Die Elektrifizierung der Bahn" die vorletzte Silbermünze der Serie "Österreichische Eisenbahnen".
Technische Daten
Münztitel
Die Elektrifizierung der Bahn
Nennwert
20 Euro
Ausgabetag 17. Juni 2009
Entwurf Th. Pesendorfer/
H. Wähner
Feinheit Ag 900/1000
Feingewicht 18 g
Durchmesser 34 mm
Auflage Polierte Platte: 50.000 Stk.
Ausgabepreis PP: € 37,95 (inkl. MwSt)
2541.jpg
2542.jpg
Weitere Informationen über die Münze finden Sie auf der Homepage der Münze Österreich
Zum Motiv
Die Silbermünze zeigt eine Elektrolokomotive der Baureihe 1189, die auf Grund ihres markanten Aussehens im Volksmund als „Krokodil“ bezeichnet wurde. Die E-Lok verlässt gerade den Arlbergtunnel, eine Meisterleistung der österreichischen Eisenbahn- und Tunnelbaukunst und eine internationale Pionierleistung der alpinen Verkehrserschließung.
Das Hauptmotiv der anderen Münzseite stellt die Trisannabrücke und die Burg Wiesberg dar. Die Eisenbahnbrücke über die Trisanna wurde 1884 eröffnet und galt damals als längstes Stahltragwerk weltweit.
Ein edler Rahmen für edle Münzen
Sammelkassette_Eisenbahn(1).jpg
Für alle sechs Münzen der neuen 20-Euro-Silber-Serie "Österreichische Eisenbahnen" ist ein edles Sammeletui aus Holz erhältlich. Bestellen Sie das Etui gleich online zusammen mit Ihrer Münze.
Preis: € 54,60 (inkl. MwSt)