10 Euro "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

10 Euro "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Beitrag von Kai »

BMF hat geschrieben:10-Euro-Münze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff"

Die Bundesregierung beschloss heute, im November 2009 eine 10-Euro [Glossar]-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" herauszugeben.

Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Der Entwurf der Münze stammt von Prof. Christian Höpfner aus Berlin.

Die Bildseite der Münze zeigt Marion Gräfin Dönhoff im Profil. Die scharf geschnittene Silhouette erinnert sowohl an die alte als auch an die junge Gräfin. Der Entwurf spiegelt die Strenge und Konsequenz, aber auch die fast durchsichtige Zartheit Ihrer Person wieder. Ein für Marion Gräfin Dönhoff typischer Moment ist erfasst, in dem konzentriertes Zuhören und der Wille, etwas zu sagen und einzugreifen, in der Balance sind.

Die Wertseite zeichnet sich durch eine ebenfalls überaus harmonische Gestaltung aus. Sie zeigt einen Adler, den Schriftzug "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND", die zwölf Euro-Sterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl 2009 und das Münzzeichen "J" der Hamburgischen Münze.

Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:

"LIEBEN OHNE ZU BESITZEN"

Die Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm "Sterlingsilber" bestehen.

Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung von der Hamburgischen Münze prägen zu lassen und sie im November 2009 gemeinsam mit einem themengleichen Sonderpostwertzeichen auszugeben.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10-Euro-Münze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff"

Beitrag von KME »

dh.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freddy
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 17. Februar 2008 14:20
Kontaktdaten:

Re: 10-Euro-Münze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff"

Beitrag von Freddy »

Leider ist der Entwurf so schlecht gelungen. Ich finde beide Seiten extrem langweilig. Was meint ihr?
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10-Euro-Münze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff"

Beitrag von Kai »

Freddy hat geschrieben:Leider ist der Entwurf so schlecht gelungen. Ich finde beide Seiten extrem langweilig. Was meint ihr?
Die Bildseite der Münze zeigt Marion Gräfin Dönhoff im Profil. Die scharf geschnittene Silhouette erinnert sowohl an die alte als auch an die junge Gräfin. Der Entwurf spiegelt die Strenge und Konsequenz, aber auch die fast durchsichtige Zartheit Ihrer Person wieder. Ein für Marion Gräfin Dönhoff typischer Moment ist erfasst, in dem konzentriertes Zuhören und der Wille, etwas zu sagen und einzugreifen, in der Balance sind.
Die soll glaub ich nicht anders sein ;-)

Aber erst mal danke wiedermal an KME der lange vor der Veröffentlichung schon Bilder des Entwurfs besorgt hat.

Vitamin F hilft wie immer :br:

*F wie Fleiß ;-)
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10-Euro-Münze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff"

Beitrag von KME »

Das Wettbewerbsergebnis
BBR hat geschrieben:Einstufiger Münzwettbewerb
100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff

Am 13. November 2008 entschied eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz der Künstlerin Doris Waschk-Balz den Wettbewerb zur Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2009. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des in Berlin ansässigen Künstlers Prof. Christian Höpfner.
BBR hat geschrieben:1. Preis Prof. Christian Höpfner, Berlin
Der Entwurf zeigt Marion Gräfin Dönhoff im Profil. Die scharf geschnittene Silhouette erinnert sowohl an die alte als auch an die junge Gräfin. Das Modell spiegelt die Strenge und Konsequenz, aber auch die fast durchsichtige Zartheit ihrer Person. Ein für Marion Dönhoff typischer Moment ist erfasst, in dem konzentriertes Zuhören und der Wille, etwas zu sagen und einzugreifen, in der Balance sind.Handwerklich ist die Ausführung klassisch und besticht durch eine klare Zeichnung und ein perfektes Maß. In seiner Schrift- und Formensprache ist der Entwurf zeitlos. Er verzichtet auf Dekor und Symbolik und trifft damit das Wesen der Person.Dem entspricht die ebenfalls überaus harmonische Gestaltung der Wertseite, die den Adler eher leicht und luftig, als martialisch und herrschaftlich zeigt.Die künstlerische Gestaltung zeugt – wenn auch auf kleinstem Raum – von der hohen Qualität eines Bildhauers. *LIEBEN OHNE ZU BESITZEN*
1Preis.jpg
[/align]
BBR hat geschrieben:2. Preis Erich Ott, München
Die Bildseite zeigt Gräfin Dönhoff in gelungener Frontalansicht. Die wesentlichen Charakterzüge sind gut getroffen und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Der Betrachter fühlt sich durch den klaren, offenen Blick direkt angesprochen. Die grafische Gestaltung entspricht in ihrer Klarheit der dargestellten Persönlichkeit. Der spannungsvolle Bildaufbau ist ausgewogen, Schrift und Bild harmonieren.
Die Wertseite korrespondiert im Aufbau und Gestaltung in überzeugender Weise mit der Bildseite. Der Bundesadler ist plastisch und gut proportioniert ausgebildet und in seiner Anmutung angemessen und würdevoll.
2Preis.jpg
[/align]
BBR hat geschrieben:3. Peis Othmar Kukula, Neuhausen
Die Bildseite zeigt das Portrait der jugendlichen Gräfin Dönhoff im Halbprofil und bringt zusätzlich – als Hinweis auf ihre publizistische Arbeit – die Darstellung einer aufgeschlagenen Zeitung und das Motiv der Friedenstaube sowie ihre Signatur. Bei der Umsetzung dieser Bildidee nutzt der Verfasser optimal die Möglichkeiten des Flachreliefs: bildliche Motive, Schrift und Flächen treten in vielfältige Korrespondenz miteinander und ergeben ein überzeugendes Ganzes. Positiv wurden die Lebendigkeit des Portraits und die fließende Bewegung im Gesamtbild bewertet, die etwas von der Offenheit und dem Engagement der Persönlichkeit vermitteln. Die Wertseite korrespondiert in harmonischer Weise mit der Bildseite. Die vertikale Gliederung der Münzflächen in verschiedene Ebenen, matte und glänzende Flächen, gibt den Bildmotiven optischen Halt und verbindet Vorder- und Rückseite zu einem gestalterischen Ganzen.
3Preis.jpg
[/align]
BBR hat geschrieben:4. Peis Agatha Kill, Ilbesheim
Aufgestützt auf die Hände schaut Gräfin Dönhoff mit nachdenklichem Blick in die Ferne.Diese Haltung symbolisiert die ernsthafte, gute Zuhörerin und Beobachterin des Zeitgeschehens. Durch diese Darstellungsform wird eine besondere Spannung im Münzrund erzeugt. Die handwerkliche Umsetzung des Motivs ist in ihrer Plastizität nicht in allen Teilen gelungen. Die Kopfdarstellung des stilisierten Bundesadlers der Wertseite überzeugt im Gegensatz zum ansonsten gut proportionierten Adler nicht.
4Preis.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
thomas
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 27. Mai 2008 16:20

Re: 10-Euro-Münze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Beitrag von thomas »

Hallo,
ich finde den Entwurf 3 und 4 am besten, dann der 1.Platz und zum Schluss der 2.Platz.
Da schaut Sie wie ne Schreckschraube aus :hihi:
rolf
Profi
Profi
Beiträge: 685
Registriert: 13. September 2008 13:46
Wohnort: Dortmund

Re: 10-Euro-Münze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Beitrag von rolf »

Der Entwurf von Platz 3 hätte mit gefallen. Auf den anderen ist doch nur jeweils ein Kopf. Das finde ich etwas langweilig. Die Gräfin Dönhoff sieht auch auf den Münzen etwas grimmig aus.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 10-Euro-Münze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Beitrag von mabrie »

Die getroffene Auswahl ist diesmal aber so garnicht nach meinen Geschmack. :no:
Für mich rangiert die Nr. 1 auf dem letzten Platz. Ob der zu einer Rezession durchaus passende arg gerupfte Geier den Ausschlag für den Wahlausgang gegeben hat?
Meine Reihenfolge ist 3 - 4 - 2 - 1 (Achtung! Eventuelle Ähnlichkeit mit den kommenden Lottozahlen ist rein zufällig! :hihi: )
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10-Euro-Münze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Beitrag von KME »

VfS hat geschrieben: Silber-GM "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" (Spiegelglanz)
Auflage: 200.000
Ausgabetermin: 12. November 2009
Prägestätte: Hamburg
Prägezeichen: J
Gewicht: 18 g
Material: Sterlingsilber 925 Ag
Durchmesser: 32,5 mm
Randschrift: LIEBEN OHNE ZU BESITZEN
Künstler: Prof. Christian Höpfner, Berlin
Dönhoff.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Beitrag von KME »

DMM hat geschrieben:10 Euro Silber: 100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff
un ist auch über die letzte deutsche Silber-Gedenkmünze dieses Jahres entschieden, die den 100. Geburtstag von Marion Gräfin Dönhoff würdigt. Den Münzwettbewerb konnte Prof. Christian Höpfner aus Berlin für sich entscheiden. ....
... mehr
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Beitrag von KME »

VfS hat geschrieben:Die Dönhoff-Gedenkmünze wird mit rundem Kragen (oben) und nicht mit spitzem Kragen (unten) geprägt. Sie erscheint am 12. November 2009.
dhr.jpg
dhs.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 10-Euro-Münze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Beitrag von mabrie »

KME hat geschrieben:
VfS hat geschrieben: Silber-GM "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" (Spiegelglanz)
Auflage: 200.000
Ausgabetermin: 12. November 2009
Der Ausgabetermin wurde vom 12.11.09 auf den 30.11.09 verschoben!

Quelle: Übersicht der Bundesbank vom 10.08.09

In der Kundenzeitschrift prägefrisch.de 3/2009 ist der aktualisierte Termin auf Seite 14 bereits berücksichtigt; noch nicht jedoch im Shop der VfS.

Leider bedeutet die Verschiebung des Ausgabetermins nicht, dass man sich zu einem schöneren Entwurf durchgerungen hat! :-(

Vielleicht wird mehr Zeit beim Produktionsprozess der Spiegelglanz-Ausführung benötigt, um den eingekapselten Münzen die mit der Zeit einsetzende Braunverfärbung abzugewöhnen? :crazy:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Beitrag von KME »

Bundesrepublik Deutschland hat geschrieben:Bekanntmachung
über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 10 Euro
(Gedenkmünze „100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff“)
Vom 4. September 2009

Gemäß den §§ 2, 4 und 5 des Münzgesetzes vom 16. Dezember 1999 (BGBl. I S. 2402) hat die Bundesregierung beschlossen, eine 10-Euro-Gedenkmünze
„100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff“ prägen zu lassen.
Die Auflage der Münze beträgt maximal 1,8 Millionen Stück, darunter maximal 200 000 Stück in Spiegelglanzausführung. Die Prägung erfolgt durch die Hamburgische Münze.
Die Münze wird ab dem 30. November 2009 in den Verkehr gebracht. Sie besteht aus einer Legierung von 925 Tausendteilen Silber und 75 Tausendteilen Kupfer,
hat einen Durchmesser von 32,5 Millimetern und eine Masse von 18 Gramm. Das Gepräge auf beiden Seiten ist erhaben und wird von einem schützenden, glatten Randstab umgeben.
Auf der Bildseite wird Marion Gräfin Dönhoff im Profil gezeigt. Die scharf geschnittene Silhouette erinnert sowohl an die alte als auch an die junge Gräfin. Das
Profil spiegelt die Strenge und Konsequenz, aber auch die fast durchsichtige Zartheit ihrer Person wider. Ein für Marion Gräfin Dönhoff typischer Moment ist erfasst, in dem konzentriertes Zuhören und der Wille, etwas zu sagen und einzugreifen, in der Balance sind.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die zwölf Europa-Sterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl 2009 und das Münzzeichen J der Hamburgischen Münze.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
„✩ LIEBEN OHNE ZU BESITZEN ✩“.
Der Entwurf der Münze stammt von Herrn Prof. Höpfner, Berlin. Berlin, den 4. September 2009
Der Bundesminister der Finanzen
Peer Steinbrück
dh.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Beitrag von KME »

Deutsche Bundesbank hat geschrieben:Auflage Stempelglanz: 1.553.000
Auflage Spiegelglanz: 200.000
phialca
Experte
Experte
Beiträge: 258
Registriert: 5. April 2008 13:44
Wohnort: Berlin

Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009

Beitrag von phialca »

KME hat geschrieben:
Deutsche Bundesbank hat geschrieben:Auflage Stempelglanz: 1.753.000
Auflage Spiegelglanz: 200.000
Bei der Bundesbank steht aber Auflage: 1.753.000 darin enthalten Spiegelglanz 200.000
also Auflage Stempelglanz "nur" 1.553.000

http://www.bundesbank.de/download/barge ... uenzen.pdf
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste