Verpackungsverordnung

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mayo

Verpackungsverordnung

Beitrag von Mayo »

Hallo

Seit diesem Jahr gibt es ja die neue Abzocke von Händlern. Mit der größte Bürokratiemist den es in unserem Lande die letzten Jahre gegeben hat.

Nur ist mir schleierhaft wie das funktioniert.

Gehen wir mal von folgendem Beispiel aus:

Eigentlich müsste ein Händler, egal ob Kleingewerbe oder Groß sich einem System anschliesen um dem gerecht zu werden.
Dies ist ja, ich nenne es mal nett, schweineteuer.
Das würde Preislaufschläge von über 10% mit sich bringen.



Leider habe ich bis heute keine Luftpolstertaschen gefunden, die einen Grünen Punkt oder ähnliches aufweisen. Falls es die gibt, bitte ich um den Link.

Wenn ich nun Versandtaschen bei einem Händler kaufe, der bei Landbell angemeldet ist, darauf verweist, zahlt dieser ja schon. Muss ich da auch noch zahlen?


Haben die Hersteller es echt verpennt, so etwas direkt auf die Tasche zu kleben und ein paar Cent teurer zu machen?
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Verpackungsverordnung

Beitrag von Kai »

Das ist ein relativ kompliziertes Thema und nicht einfach in zwei Sätzen erklärt.

Aber für dich als "Kleinversender" dürfte es doch nicht allzu teuer werden.
Ich denke du kommst da mit einem der angebotenen Pauschalangebote von Landbell o.ä. hin

Die kosten um die 150 Euro für zwei Jahre

Einfach etwas auf die Verpackung drucken geht auch nicht so einfach - du musst ja immer nachweisen wo die Verpackung herkommt.

Und wenn du z.B. Zeitung nimmst zum einwickeln deiner Waren dann musst du diese ab dem zeitpunkt wo du sie als Verpackung nutzt schon abrechnen.

Oder wenn du einen Laden hast und gibst deinem Kunden eine Tragetasche oder wickelst die War ein - gehört das auch dazu usw. usw.

Selbst wenn du zum versenden "gebrauchte" Verpackung nutzt musst du dies eventuell nachweisen.
Da streiten die Gelehrten aber noch ob die gebrauchte Verpackung nochmals berechnet werden soll oder mit einmaliger Zahlung frei ist

Für mich gibt es nur eine Meinung dazu :no:
Mayo

Re: Verpackungsverordnung

Beitrag von Mayo »

150€ ist ja kein Pappenstiel.

Glaub vom DSD gibt es eine günstigere Methode. Nur meldet sich da ekiner per Mail.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Verpackungsverordnung

Beitrag von Kai »

Mayo hat geschrieben:150€ ist ja kein Pappenstiel.

Glaub vom DSD gibt es eine günstigere Methode. Nur meldet sich da ekiner per Mail.
Naj ich kenne die Preise nicht von allen - ich habe meinen Vertrag abgeschlossen und kümmer mich nicht um die anderen Anbieter.

Es sollte aber auch schon Anbieter mit lizensiertem Verpackungsmaterial geben - du musst dich halt umschauen im Netz ;-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste