KMS PP 2007
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: 8. März 2008 20:45
- Wohnort: Belgium
- Kontaktdaten:
KMS PP 2007
The price of the set 2007 in PP increases on Eb*y !
How can we explain this ?
How can we explain this ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: KMS PP 2007
It´s really easy - the Mintage is only 1.800 and included is the 2 Euro Treaty of Rome
All proof sets with 2 Euro CC will raise up in the next years !!!
Some of them slowly / some of them really fast - see Finland all years
All proof sets with 2 Euro CC will raise up in the next years !!!
Some of them slowly / some of them really fast - see Finland all years
-
- Experte
- Beiträge: 171
- Registriert: 26. Juni 2009 17:52
Re: KMS PP 2007
same strange thing with the german rome/wwu 5 x 2€ blister set. it is 100-200€
the crazy 2€ collectors have not seen yet that there are plenty 2007 and 2009 german kms sets left on vfs with exactly the same coins!!
i would rather buy 5 german 2007/9 kms for 110€ with 2x 2€ cc than 1 blister for 100€+.
the crazy 2€ collectors have not seen yet that there are plenty 2007 and 2009 german kms sets left on vfs with exactly the same coins!!
i would rather buy 5 german 2007/9 kms for 110€ with 2x 2€ cc than 1 blister for 100€+.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS PP 2007
Well, I think 2 € commemorative proof-coins are a very interesting area for collectors since more and more countries offer proof-versions as single-coins.
On the other side these single-coins are a real price-turbo for those in coin-sets because of the relative low mintages of these sets.
By the way - the "Treaty of Rome" proof-coins from the Netherlands (coin-set 2007) and Belgium as well as the "Presidency of the European Union" proof-coin from Portugal are meanwhile sold out at the mints. If anyone has these 'holes' in his/her collection it could be a good idea to close them NOW.
PS: An overview about all these coins can be found here.
Edit: 2 € commemorative Proof 2008 - French Presidency of the European Union - Mintage sold out.
On the other side these single-coins are a real price-turbo for those in coin-sets because of the relative low mintages of these sets.
By the way - the "Treaty of Rome" proof-coins from the Netherlands (coin-set 2007) and Belgium as well as the "Presidency of the European Union" proof-coin from Portugal are meanwhile sold out at the mints. If anyone has these 'holes' in his/her collection it could be a good idea to close them NOW.
PS: An overview about all these coins can be found here.
Edit: 2 € commemorative Proof 2008 - French Presidency of the European Union - Mintage sold out.
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. August 2008 17:24
Re: KMS PP 2007
Wenn wir schonmal dabei sind:
wie hoch ist die Auflage des KMS Niederlande 2007 PP? In der Übersicht steht 7.500, aber es geistert immer wieder auch eine Auflage in Höhe von 10.000 Stück herum.
Und damit es nicht ganz so Offtopic wird: wenn ich richtig sehe, dürfte das nach Spanien, Portugal und Finnland die geringste Auflage der RV in PP sein. Sollte das Schicksal dieses KMS also besiegelt sein? :cry: :jubel: :crazy:
P.S.: lustige smiles habt ihr hier ;)
wie hoch ist die Auflage des KMS Niederlande 2007 PP? In der Übersicht steht 7.500, aber es geistert immer wieder auch eine Auflage in Höhe von 10.000 Stück herum.
Und damit es nicht ganz so Offtopic wird: wenn ich richtig sehe, dürfte das nach Spanien, Portugal und Finnland die geringste Auflage der RV in PP sein. Sollte das Schicksal dieses KMS also besiegelt sein? :cry: :jubel: :crazy:
P.S.: lustige smiles habt ihr hier ;)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS PP 2007
Da ist sich die KNM noch nicht ganz einig. ;-)Tom123 hat geschrieben:Wenn wir schonmal dabei sind:
wie hoch ist die Auflage des KMS Niederlande 2007 PP? In der Übersicht steht 7.500, aber es geistert immer wieder auch eine Auflage in Höhe von 10.000 Stück herum.
Es werden dort zwei Zahlen angeboten: [/align]
Das ist aber der Stand Anfang 2008. Die (evtl. aktualisierten) Zahlen 2009 sind dort noch nicht veröffentlicht worden.
[hr][/hr]
Belgien und Luxemburg liegen da auch noch drunter.Tom123 hat geschrieben:Und damit es nicht ganz so Offtopic wird: wenn ich richtig sehe, dürfte das nach Spanien, Portugal und Finnland die geringste Auflage der RV in PP sein. Sollte das Schicksal dieses KMS also besiegelt sein?
Eine entsprechende Übersicht findest Du hier.
[hr][/hr]
Ja, wir geben uns große Mühe Euch zu erheitern. :greeting:Tom123 hat geschrieben:P.S.: lustige smiles habt ihr hier ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: KMS PP 2007
Die Einzelmünze 2€ PP "Römische Verträge" erreichte die Woche einen neuen Höchststand von 256€.
Der schiere Wahnsinn.
So teuer waren nicht mal die luxemburgischen Gedenkzweier als sie noch eine geringe Auflage hatten.
Der schiere Wahnsinn.
So teuer waren nicht mal die luxemburgischen Gedenkzweier als sie noch eine geringe Auflage hatten.
-
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: 26. Januar 2009 20:00
- Wohnort: Berlin-Treptow
Re: KMS PP 2007
Das ist wirklich krank, während z.B. die halbwegs vergleichbare 2007 PP RV Finnland noch beim "Ausgabepreis" rumgammelt - komisch, naja ...
besonders, noch vor einem Jahr oder so (ach sogar vor Kurzem, siehe oben) war ja die spanische ebenfalls noch sehr günstig, bis wohl die 1800er Auflage offiziell bestätigt wurde ...
besonders, noch vor einem Jahr oder so (ach sogar vor Kurzem, siehe oben) war ja die spanische ebenfalls noch sehr günstig, bis wohl die 1800er Auflage offiziell bestätigt wurde ...
-
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: 26. Januar 2009 20:00
- Wohnort: Berlin-Treptow
Re: KMS PP 2007
was zum Teufel geht denn hier ab: http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477 ... 0431824895 :crazy:
Re: KMS PP 2007
Wird immer irrer.
Die einzelne Münze hat in den letzten 14 Tagen einen Preis von 202€ geschafft.
Warum sind die Leute so extrem geil auf die Münze?
Wo wären mittlerweile die luxemburgischen Gedenkzweier, wenn die Auflage nicht erhöht worden wäre.... :shock:
Die einzelne Münze hat in den letzten 14 Tagen einen Preis von 202€ geschafft.
Warum sind die Leute so extrem geil auf die Münze?
Wo wären mittlerweile die luxemburgischen Gedenkzweier, wenn die Auflage nicht erhöht worden wäre.... :shock:
-
- Profi
- Beiträge: 623
- Registriert: 20. Februar 2008 13:02
- Wohnort: München
Re: KMS PP 2007
Die leute schätzen endlich den Wert geringer Auflagen und schöner PP Münzen. ;-)herodot78 hat geschrieben:was zum Teufel geht denn hier ab: http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477 ... 0431824895 :crazy:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS PP 2007
Für mich stellt sich das so dar: Durch die verhältnismäßig hohen Auflagen und das breitere Spektrum der PP-Sonderzweier in den letzten beiden Jahren (Finnland, Frankreich, Portugal, ...) haben deutlich mehr Sammler Freude an diesen wirklich schön anzusehenden Stücken gefunden. Nun gehen wohl immer mehr dazu über auch die Münzen der vorherigen Jahrgänge (die es ja häufig nur in den KMS gab) in die Sammlung zu integrieren. Das ist an der Preisentwicklung der Finnischen 2er aus den Jahren 2004 und 2006 zu bemerken. Auch hier geht deutlich in die Richtung 150+x. Spannend wird die Entwicklung bei den Stücken mit Auflagezahlen um die 5.000 (Spanien 09, Italien 09). Da wird sich zeigen wie viele PP-Sammler es denn wirklich gibt.Mayo hat geschrieben:Warum sind die Leute so extrem geil auf die Münze?
Nicht erklären kann ich mir (mit dieser Theorie) die von Dir angesprochenen Luxi's und die bisher eher verhaltene Entwicklung des "Ritters von der traurigen Gestalt", denn auch den gibt es ja nur in 3.000 PP-Exemplaren.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: KMS PP 2007
Das denke ich auch. Ich persönlich habe schon immer den PP-Münzen den Vorzug gegeben und konnte nie nachvollziehen, daß viele Sammler lieber ST/BU-Münzen sammeln. Preislich sicherlich ein Unterschied, aber z.B. kostet das belgische Tripleset 99-01 in PP weniger als in ST, obwohl die ST-Auflage mit 40.000 fast dreimal so hoch ist wie die Auflage des PP-Satzes mit 15.000 ... :crazy:KME hat geschrieben: Für mich stellt sich das so dar: Durch die verhältnismäßig hohen Auflagen und das breitere Spektrum der PP-Sonderzweier in den letzten beiden Jahren (Finnland, Frankreich, Portugal, ...) haben deutlich mehr Sammler Freude an diesen wirklich schön anzusehenden Stücken gefunden.
Das würde ich auch gerne wissen. Wenn man die Luxemburger PP-KMS-Auflagen als Maßstab nimmt, liegt die Zahl der echten Komplettsammler wohl irgendwo zwischen 1.500 und 2.500, denn seit die Auflage 2.500 beträgt, passiert preislich kaum noch etwas.KME hat geschrieben: Da wird sich zeigen wie viele PP-Sammler es denn wirklich gibt.
Wenn meine Theorie stimmen würde, ist die Auflage von 3.000 schon zu hoch ...KME hat geschrieben: Nicht erklären kann ich mir (mit dieser Theorie) die von Dir angesprochenen Luxi's und die bisher eher verhaltene Entwicklung des "Ritters von der traurigen Gestalt", denn auch den gibt es ja nur in 3.000 PP-Exemplaren.
-
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: 26. Januar 2009 20:00
- Wohnort: Berlin-Treptow
Re: KMS PP 2007
Finnland 2004 + 2006?slumpfpapa hat geschrieben:Wenn meine Theorie stimmen würde, ist die Auflage von 3.000 schon zu hoch ...KME hat geschrieben: Nicht erklären kann ich mir (mit dieser Theorie) die von Dir angesprochenen Luxi's und die bisher eher verhaltene Entwicklung des "Ritters von der traurigen Gestalt", denn auch den gibt es ja nur in 3.000 PP-Exemplaren.
Ach keine Ahnung, viel hat auch wirklich mit klassischer Nachfrage zu tun, nicht nur Auflage - Spanien RV vielleicht neue Wertseite und 'ne vernünftig schöne Münze als Don Q. und Finnland EU Erweiterung einfach Sahneschön, Luxemburger im Verhältnis zur einheimischen Sammelbevölkerung zu viel, Deutschland zu wenig ... wat weeß ick
Schon schlimm mit Spanien, hätt den auch gerne ... naja wenigstens hab ich Finnland 07 RV
-
- Profi
- Beiträge: 685
- Registriert: 13. September 2008 13:46
- Wohnort: Dortmund
Re: KMS PP 2007
Ich glaube es liegt daran, das es in Spanien viel mehr Sammler gibt als in Luxemburg. Ich war mal in Barcelona, da sind jeden Sonntag mitten in der Stadt auf einem Paltz viele Stände wo Münzen verkauft werden.herodot78 hat geschrieben:Finnland 2004 + 2006?slumpfpapa hat geschrieben:Wenn meine Theorie stimmen würde, ist die Auflage von 3.000 schon zu hoch ...KME hat geschrieben: Nicht erklären kann ich mir (mit dieser Theorie) die von Dir angesprochenen Luxi's und die bisher eher verhaltene Entwicklung des "Ritters von der traurigen Gestalt", denn auch den gibt es ja nur in 3.000 PP-Exemplaren.
Ach keine Ahnung, viel hat auch wirklich mit klassischer Nachfrage zu tun, nicht nur Auflage - Spanien RV vielleicht neue Wertseite und 'ne vernünftig schöne Münze als Don Q. und Finnland EU Erweiterung einfach Sahneschön, Luxemburger im Verhältnis zur einheimischen Sammelbevölkerung zu viel, Deutschland zu wenig ... wat weeß ick
Schon schlimm mit Spanien, hätt den auch gerne ... naja wenigstens hab ich Finnland 07 RV
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste