KMS PP 2007
Verfasst: 28. Juni 2009 09:45
The price of the set 2007 in PP increases on Eb*y !
How can we explain this ?
How can we explain this ?
Da ist sich die KNM noch nicht ganz einig. ;-)Tom123 hat geschrieben:Wenn wir schonmal dabei sind:
wie hoch ist die Auflage des KMS Niederlande 2007 PP? In der Übersicht steht 7.500, aber es geistert immer wieder auch eine Auflage in Höhe von 10.000 Stück herum.
Belgien und Luxemburg liegen da auch noch drunter.Tom123 hat geschrieben:Und damit es nicht ganz so Offtopic wird: wenn ich richtig sehe, dürfte das nach Spanien, Portugal und Finnland die geringste Auflage der RV in PP sein. Sollte das Schicksal dieses KMS also besiegelt sein?
Ja, wir geben uns große Mühe Euch zu erheitern. :greeting:Tom123 hat geschrieben:P.S.: lustige smiles habt ihr hier ;)
Die leute schätzen endlich den Wert geringer Auflagen und schöner PP Münzen. ;-)herodot78 hat geschrieben:was zum Teufel geht denn hier ab: http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477 ... 0431824895 :crazy:
Für mich stellt sich das so dar: Durch die verhältnismäßig hohen Auflagen und das breitere Spektrum der PP-Sonderzweier in den letzten beiden Jahren (Finnland, Frankreich, Portugal, ...) haben deutlich mehr Sammler Freude an diesen wirklich schön anzusehenden Stücken gefunden. Nun gehen wohl immer mehr dazu über auch die Münzen der vorherigen Jahrgänge (die es ja häufig nur in den KMS gab) in die Sammlung zu integrieren. Das ist an der Preisentwicklung der Finnischen 2er aus den Jahren 2004 und 2006 zu bemerken. Auch hier geht deutlich in die Richtung 150+x. Spannend wird die Entwicklung bei den Stücken mit Auflagezahlen um die 5.000 (Spanien 09, Italien 09). Da wird sich zeigen wie viele PP-Sammler es denn wirklich gibt.Mayo hat geschrieben:Warum sind die Leute so extrem geil auf die Münze?
Das denke ich auch. Ich persönlich habe schon immer den PP-Münzen den Vorzug gegeben und konnte nie nachvollziehen, daß viele Sammler lieber ST/BU-Münzen sammeln. Preislich sicherlich ein Unterschied, aber z.B. kostet das belgische Tripleset 99-01 in PP weniger als in ST, obwohl die ST-Auflage mit 40.000 fast dreimal so hoch ist wie die Auflage des PP-Satzes mit 15.000 ... :crazy:KME hat geschrieben: Für mich stellt sich das so dar: Durch die verhältnismäßig hohen Auflagen und das breitere Spektrum der PP-Sonderzweier in den letzten beiden Jahren (Finnland, Frankreich, Portugal, ...) haben deutlich mehr Sammler Freude an diesen wirklich schön anzusehenden Stücken gefunden.
Das würde ich auch gerne wissen. Wenn man die Luxemburger PP-KMS-Auflagen als Maßstab nimmt, liegt die Zahl der echten Komplettsammler wohl irgendwo zwischen 1.500 und 2.500, denn seit die Auflage 2.500 beträgt, passiert preislich kaum noch etwas.KME hat geschrieben: Da wird sich zeigen wie viele PP-Sammler es denn wirklich gibt.
Wenn meine Theorie stimmen würde, ist die Auflage von 3.000 schon zu hoch ...KME hat geschrieben: Nicht erklären kann ich mir (mit dieser Theorie) die von Dir angesprochenen Luxi's und die bisher eher verhaltene Entwicklung des "Ritters von der traurigen Gestalt", denn auch den gibt es ja nur in 3.000 PP-Exemplaren.
Finnland 2004 + 2006?slumpfpapa hat geschrieben:Wenn meine Theorie stimmen würde, ist die Auflage von 3.000 schon zu hoch ...KME hat geschrieben: Nicht erklären kann ich mir (mit dieser Theorie) die von Dir angesprochenen Luxi's und die bisher eher verhaltene Entwicklung des "Ritters von der traurigen Gestalt", denn auch den gibt es ja nur in 3.000 PP-Exemplaren.
Ich glaube es liegt daran, das es in Spanien viel mehr Sammler gibt als in Luxemburg. Ich war mal in Barcelona, da sind jeden Sonntag mitten in der Stadt auf einem Paltz viele Stände wo Münzen verkauft werden.herodot78 hat geschrieben:Finnland 2004 + 2006?slumpfpapa hat geschrieben:Wenn meine Theorie stimmen würde, ist die Auflage von 3.000 schon zu hoch ...KME hat geschrieben: Nicht erklären kann ich mir (mit dieser Theorie) die von Dir angesprochenen Luxi's und die bisher eher verhaltene Entwicklung des "Ritters von der traurigen Gestalt", denn auch den gibt es ja nur in 3.000 PP-Exemplaren.
Ach keine Ahnung, viel hat auch wirklich mit klassischer Nachfrage zu tun, nicht nur Auflage - Spanien RV vielleicht neue Wertseite und 'ne vernünftig schöne Münze als Don Q. und Finnland EU Erweiterung einfach Sahneschön, Luxemburger im Verhältnis zur einheimischen Sammelbevölkerung zu viel, Deutschland zu wenig ... wat weeß ick
Schon schlimm mit Spanien, hätt den auch gerne ... naja wenigstens hab ich Finnland 07 RV