5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Kanadische Münzen

Moderator: Moderator

Antworten
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von ursus »

Ich besitze mehrere Maple Leaf in Origninal - Folie eingeschweißt. Wenn ich die Folie entferne, verliert die Münze dadurch an Wert ? Oder schadet die Folie (Weichmacher !) auf Dauer der Münze mehr als sie nutzt? Wer kann mir raten ?
ursus
dbl
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1424
Registriert: 28. März 2008 01:58

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von dbl »

Hello Ursus,
I have my Maple Leafs from different sources, some of them were in RCM foil and some packed in other companies foil - that's happened when bullion coins were purchase in bigger quantities in tubes. All these coins ended in air tide capsules.
I my opinion taking coins from foil do not affect their quality - coins should be handled with care, of course.
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von ursus »

Hello, Dora, thank you for the tip. However, have you removed the foils? Greeting, ursus
dbl
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1424
Registriert: 28. März 2008 01:58

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von dbl »

ursus hat geschrieben:However, have you removed the foils?
Hello Ursus,
Yes, I did removed foil. I am keeping all my bullion coins in capsules, not in original foil, no matter mint foil or not.
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von ursus »

Hello, Dora, yes, thank you for your answer. A decision is difficult for me.... But I think that the foil dr coin could damage. I will probably remove them.
Greeting, ursus
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von ursus »

WARNUNG! Hallo, nach der Mail von Dora war ich mir ziemlich sicher, dass ich die Folien entfernen würde. Gestern Abend nun schritt ich zur Tat. Insgesamt "befreite" ich 12 Silbermünzen, Maple Leaf und Britannia, aus Ihren Folien. Und alle Münzen, bis auf 1 Britannia 2009, sind beschädigt. In den glänzenden Flächen zeigen sich milchige, grauweiße Punkte und Flecken. Ich kann nur Allen raten, die Silberlinge in eingeschweißten Folien besitzen, diese umgehend aus den Umpackungen herauszuschneiden. Hat jemand gleiche leidvolle Erfahrungen gemacht ?
Getreu dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid, meldet euch, bitte. Oder weiß jemand sogar eine Lösung ?
ursus
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von rene »

Ich habe es noch nicht probiert, aber vielleicht hilft hier ein Silbertauchbad, oder diese Ultraschallteile zum Reinigen. Du musst halt erst mal eine einfache Münze zum testen nehmen, bevor Du deine Sammlung angreifst. Wäre vielleicht ein Tip. :hi:
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von frankielee91 »

Hallo ursus,

ich habe nur 2 eingeschweißte Maple Leafs, und die sehen (durch die Folie betrachtet) noch einwandfrei aus, sie sind
allerdings auch erst von 2008/9.
Von wann sind denn Deine "beschädigten" Münzen ?
Um herauszubekommen ob das tatsächlich an der Folie liegt müßte man mal gleichzeitig 2 identische Münzen in Folie kaufen,
eine sofort in Kapsel umpacken, dann zusammen lagern und über die Jahre beobachten. Vielleicht werde ich das bei
Gelegenheit sogar mal tun, ein schnelles Ergebnis ist da daber nicht zu erwarten.
Und gerade bei Silbermünzen muß man immer bedenken daß die nun mal besonders empfindlich sind, und auch Kapseln
sind nicht wirklich dicht.
Auch chinesische Silber-Pandas aus den 90er Jahren sehen nicht mehr brilliant aus, obwohl sie von Anfang an in einer
Kapsel verpackt und zusätzlich noch in Folie eingeschweißt wurden !
Ich bringe es jedenfalls nicht übers Herz meine Folien aufzuschneiden und lasse meine Maple Leafs zumindest vorerst da
drin. :-)

Viele Grüße,
frankielee91
Dream-Coins
Profi
Profi
Beiträge: 623
Registriert: 20. Februar 2008 13:02
Wohnort: München

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von Dream-Coins »

ursus hat geschrieben:Ich besitze mehrere Maple Leaf in Origninal - Folie eingeschweißt. Wenn ich die Folie entferne, verliert die Münze dadurch an Wert ? Oder schadet die Folie (Weichmacher !) auf Dauer der Münze mehr als sie nutzt? Wer kann mir raten ?
ursus
Auf alle Fälle, raus mit den Münzen aus der Folie,möglicherweise verfärben sich die Münzen nicht in näherer Zeit, irgendwann aber zu 100 %.
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von ursus »

frankeelie91 fragt nach dem Alter meiner Münzen. Die älteste ist von 2005 und die jüngste aus 2009. Vielleicht fällt es ja bei den Maple Leaf beonders auf , weil diese Stempelglanzmünzen durch das besondere Münzverfahren (Prägung unter extrem hohen Druck) ja fast wie PP daherkommen. Ich für meinen Teil kann ausschließen, dass die Münzen auf andere Weise als durch die Folien beschädigt wurden. Ich hatte sie druck- und stoßfrei und bei einer Temperatur von ca. 13 Grad (trocken) gelagert.
ursus
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von ursus »

Ergänzend will ich noch anfügen, dass eine Patina bei Silbermünzen ganz selbstverständlich und auch wertsteigernd ist. Hierfür bietet EBay beim Verkauf der ersten vier 5 DM Gedenkmünzen besten Anschauungsunterricht.
Die Einfärbungen der Pandas sind ja wohl normal (Frank...91). Ich kann mich nur Man!tac und Dora anschließen und "die Silberlinge freischneiden".
ursus
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von Kai »

Also ich habe noch von 2004 aufwärts welche hier rumliegen und sie mir gerade durch die Folie angesehen

Durch die Folie sehe ich keinerlei Flecken oder sonstiges

Natürlich weiss ich nicht wie es ohne Folie aussieht und ich mache sie nicht auf,
die meisten Käufer wollen die ja Original verpackt
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von frankielee91 »

So, nun habe ich mal einen Test gestartet: 2 nagelneue eingeschweißte 2009er Maple Leafs (Privy Ox), bis jetzt sehen beide
noch makellos aus.
Einen habe ich jetzt aus der Folie herausgeschnitten und in eine Kapsel umgepackt, den anderen belasse ich wie er ist.
Nun werde ich mal beobachten ob sich an den Münzen unterschiedliche Veränderungen zeigen und werde in ein paar Jahren
Bericht erstatten. :-)
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe

Beitrag von ursus »

Hallo, das finde ich mal eine gute Idee. Ich werde meine künftigen Münzen immer sogleich aus der Folie schneiden und dann - auch über Jahre - beobachten. Bin jetzt schon gespannt, wie es denn in 2013 , beispielsweise, bei deinen ,Frankie , und meinen Münzen ausschaut.
ursus
Antworten

Zurück zu „Kanada“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste