Ausgabeprogramm 2011

Slowakische Münzen

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
dbl
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1424
Registriert: 28. März 2008 01:58

Ausgabeprogramm 2011

Beitrag von dbl »

:hi:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Ausgabeplan 2011

Beitrag von KME »

Mein Beitrag zum Wettbewerb für den 2er. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euroalex
Profi
Profi
Beiträge: 725
Registriert: 21. Oktober 2009 20:44
Wohnort: Siegburg

Re: Ausgabeplan 2011

Beitrag von Euroalex »

Wie oben schon gesagt wird es in 2011 eine 2 euro Gedenkmünze aus der Slowakai geben . Das Thema beschäftigt sich mit dem 1150 ten Todestag des Fürsten Pribina von Nitra . Erscheinungstermin wird voraussichtlich im Dezember 2011 sein . Leider wird es nach jetzigem Stand im Jahr 2010 keinen Gedenkzweier geben . Quelle NBS
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Ausgabeplan 2011

Beitrag von KME »

NBS hat geschrieben:The Bank Board of the NBS approved the amendment to the plan of issue of commemorative and collectors´ coins for 2011. This year, a commemorative two euro coin issued on the occasion of the 20th anniversary of Visegrad cooperation will be issued instead of a commemorative two euro coin issued on the occasion of 1150th death anniversary of Prince Pribina of Nitra. A gold collectors´ coin in the nominal value of EUR 100 will remember the anniversary of death of the Prince Pribina.
Wikipedia hat geschrieben:Die Visegrád-Gruppe ist eine lose Kooperation der vier Staaten Ungarn, Tschechien, Slowakei und Polen.

Ihr Name kommt von der ungarischen Stadt Visegrád beim Donauknie. Die ungarische, tschechische und polnische Könige haben sich 1335 dort getroffen und wirtschaftliche-politische Verhandlungen geführt.

In Visegrád wurde am 15. Februar 1991 das Abkommen von den damaligen Gründerstaaten Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei beschlossen, um nach dem Ende von Ostblock und Kaltem Krieg die großteils gemeinsamen Probleme möglichst kooperativ zu lösen. Diesbezüglich verstand sie sich als Ergänzung zur Pentagonale bzw. zur CEI, welche durch die Mitgliedschaft auch westlicher Staaten (Österreich und Italien) politisch zu uneinheitlich war. Neben den gemeinsamen Interessen in Richtung europäischer Integration und verstärkter Zusammenarbeit auf den Gebieten Kultur und Wirtschaft ging es der Visegrád-Gruppe auch um technische Kooperation und einige Fragen nationaler Minderheiten. Ein weiteres Treffen der Gruppe fand am 6. Oktober 1991 in Visegrád statt. Im November 1998 haben die Staaten bei einem Treffen in Budapest eine Wiederaufnahme der Zusammenarbeit in Form von regelmäßigen halbjährlichen Treffen beschlossen.

Mit Wirkung zum 14. Mai 1999 wurde der Internationale Visegrád-Fonds von den Mitgliedern in Bratislava gegründet. Der Fonds wird von allen Mitgliedern gemeinsam finanziert und unterstützt kulturelle Netzwerke und Einzelaktion. Weiterhin vergibt er jährlich Stipendien an Studenten, Promovierende und Wissenschaftler zum akademischen Austausch.

Nach dem Beitritt aller vier Mitgliedstaaten zu NATO und EU steht die Staatengruppe vor einer Neudefinition ihrer Ziele. Einen Teil davon dürfte jeweils die wirtschaftliche Integration in die EU ausmachen, sowie die Wahrnehmung von Fragen der Sicherheit, in denen der Stand in diesen Staaten ähnlich ist. Heute ist nicht mehr das Verhältnis zu Russland ein Hauptproblem (wie noch zur Gründungszeit), sondern u. a. der Terrorismus und die Regelung des Grenzverkehrs.

Gemeinsam ist ihnen unter anderem das Ziel, in Angelegenheit der Steuern möglichst keine Kompetenzen an die EU abzugeben. Sie streben – im Unterschied zu einigen anderen EU-Ländern – nach engen Beziehungen zwischen Europa und den USA. Die jüngste Geschichte und die gelungene friedliche Revolution lässt sie auch den Menschenrechten einen besonderen Stellenwert einräumen.
Damit hat sich ja mein Beitrag zum Wettbewerb erledigt. ;-)
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Ausgabeplan 2011

Beitrag von KME »

NBS hat geschrieben:
2011.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Ausgabeplan 2011

Beitrag von KME »

MK hat geschrieben:Reservierung der Gedenk- und Sammlermünzen für Jahr 2011
Wir bieten Ihnen Möglichkeit die Gedenk- und Sammlermünzen, die im Jahre 2011 werden ausgegeben werden, im Voraus durch unser Reservierungsformular.

Die Reservierung hält sich für verbindlich, deshalb bitten wir Sie um eine genaue und zuverlässige Mengenbestimmung der Münzen.

Der Termin der Reservierungen ist zeitbegrenzt und während dieser Zeit wird es möglich, die Anzahl der reservierten Münzen zu regulieren bzw. zu ergänzen. Die Stückzahl können Sie in der Sektion Kundeninformationen. Die Reservierungen schließen wir nach Erfüllung des Limits. Die Mitteilung über ihrer Beendigung veröffentlichen wir auf http://www.mint.sk in der Sektion "Aktualitäten".

Die Preise und genauen Aflagen sind nicht bekannt und werden nur nach Veröffentlichung von der Seite der Nationalbank der Slowakei bekanntgemacht werden.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Ausgabeplan 2011

Beitrag von KME »

Geplante KMS:

- KMS HGH "20. Jahrestag der Gründung der Visegrád-Gruppe" - Ausgabe Im Januar
- KMS HGH "Baby"
- KMS HGH "Historische Regionen"
- KMS HGH "Eishockey-Weltmeisterschaft in Bratislava und Košice 2011"

- KMS PL "Eishockey-Weltmeisterschaft in Bratislava und Košice 2011"
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Ausgabeplan 2011

Beitrag von KME »

Zum nachlesen ... Plan der MK und Plan der NBS
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2011

Beitrag von KME »

Planzahlen der für den Umlauf zu prägenden Kursmünzen 2011:
1 Cent - 20.000.000
2 Cent - 15.000.000
2 Euro - 5.000.000
h.agt
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 22. September 2009 10:26

Re: Ausgabeprogramm 2011

Beitrag von h.agt »

Hi,

sind in den 2 Euro die Gedenkmünzen enthalten?

Viele Grüße
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2011

Beitrag von KME »

h.agt hat geschrieben:Hi,

sind in den 2 Euro die Gedenkmünzen enthalten?

Viele Grüße
Ja - 4.000.000+1.000.000
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: Ausgabeprogramm 2011

Beitrag von werner018 »

KME hat geschrieben:Planzahlen der für den Umlauf zu prägenden Kursmünzen 2011:
1 Cent - 20.000.000
2 Cent - 15.000.000
2 Euro - 5.000.000
weiß jemand vielleicht, ob diese Münzen schon als Rollenware/in Beuteln erhältlich sind?
Danke
Werner018
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: Ausgabeprogramm 2011

Beitrag von werner018 »

NEWSLETTER AUS KREMNICA:

Subject: Mincovna Kremnica - Newsletter 09

Ins Reservierungsformular reihten wir unter den Ausgabeplan von MK 2011 zwei anziehenden Erzeugnisse aus den Edelmetallen ein.
Mit Rücksicht darauf, dass die Auflage der beiden Erzeugnisse limitiert ist, möchten wir so unseren Kunden die Gelegenheit geben sie per Reservierungsformular auf http://www.mint.sk/kontakt_reserve.php zu reservieren:

1)
Goldmedaille „St. Florian“
Schon zweite Goldmedaille aus der Reihe "Patrone der Handwerke und Berufe - St. Florian der Schutzpatron der Feuerwehrleute und Retter"
Auflage: 200 Stk - eine limitierte Ausgabe
Material: Au 999/1000
Durchmesser: 20mm
Gewicht: 3,5g
Ein erwarteter Ausgabetermin: November 2011

2)
Silberne Replik "Der Taler von Ferdinand I. aus dem Jahre 1556"
Die erste Replik des Talers aus einer neuen attraktiven Kollektion "Die silbernen Kremnitzer Taler", die in Rahmen eines neuen Geldsystems seit Jahre 1553 prägen wurden.
Auflage: 300 Stk - eine nummerierte und limitierte Ausgabe
Material: Ag 925/1000
Durchmesser: 40mm
Gewicht: 28,0g
Ein erwarteter Ausgabetermin: Oktober 2011
---------------------------------------------------------------------------
Wir beehren uns, Ihnen auch auf die neueste silberne Sammlermünze im Wert von 20 Euro "Denkmalschutzgebiet Trnava" aufmerksam zu machen. Die Münze ist seit 28.09.2011 im Handel und Sie können sie per Online-Shop auf http://www.mint.sk/nakup_novinky.php bestellen!
---------------------------------------------------------------------------
Mayo

Re: Ausgabeprogramm 2011

Beitrag von Mayo »

Auflage der 2 Euro Kursmünze 2011 5.000.000 Stück.

Info von der National Bank of Slovakia.
Antworten

Zurück zu „Slowakei“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast