10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von KME »

logo.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von KME »

BBR hat geschrieben:Münzwettbewerb
200. Geburtstag Franz Liszt
Am 3. Dezember 2009 entschied eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz des Stuttgarter Künstlers Ulrich Böhme den Wettbewerb zur Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2011. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des in Rodenbach ansässigen Künstlers Michael Otto.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von rene »

Eine typisch deutsche Münze. Einfach und nicht´s sagend. Und dem " Siegesgeier " sollte man vielleicht einmal ein paar Vitamine und etwas zu essen geben, der sieht ja wie mein Wellensitich in der Mauser aus. :hihi:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von KME »

10l.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von KME »

DMM hat geschrieben:Erster deutscher 2011er Silber-Euro: Franz Liszt
Der erste deutsche Silber-Euro des Jahrgangs 2011: Den Wettbewerb zu „200. Geburtstag Franz Liszt“ gewann Michael Otto. Mit der 10-Euro-Münze wird der am 22. Oktober 1811 im damals ungarischen Raiding geborene Ausnahmemusiker gewürdigt, dessen französisch-deutscher Wahlspruch „Génie oblige – Genie verpflichtet“ die Randschrift bildet.
... mehr
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von lurelee »

rene hat geschrieben:Eine typisch deutsche Münze. Einfach und nicht´s sagend. Und dem " Siegesgeier " sollte man vielleicht einmal ein paar Vitamine und etwas zu essen geben, der sieht ja wie mein Wellensitich in der Mauser aus. :hihi:
Was erwartest du denn von den deutschen Münzen? Ich finde, sie paßt gut zu Fernsehen, Porzelan und co. Alle paar Jahre ein Supermotiv ist doch genug. grins! Mal im Ernst. Warum müßen unsere Münzen denn so "altbacken" daherkommen? Liegt es an den Künstlern, am jeweiligen Motiv, an der Leidensfähigkeit der Sammler, dem unvermögen der Prägestätten? Ein Blick zum Nachbarn Österreich zeigt doch, es geht auch viel viel besser! lurelee
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von Andilein »

Ich würde sagen , die geht gerade noch so durch , es gab schon schlichteres .
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von KME »

Bundesrepublik Deutschland hat geschrieben:
fl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von Doppeltaler »

Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Die Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm Sterlingsilber bestehen.
Gibt es die Münze jetzt doch als 925er Silber Ausgabe? Ich deacht, die nächsten 10 Euro Silber Gedenkmünzen werden nur noch in der 625er (16gr) Silberlegierung wegen des zu hohen Silberpreises ausgegeben.
tragger
Experte
Experte
Beiträge: 456
Registriert: 22. Juni 2009 20:37

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von tragger »

dabei handelt es sich um eine Info aus dem Januar 2010.

In der erneuten Meldung mit Bild von KME von der BRD ist die Angabe korrekt.

Zu dem damaligen Zeitpunkt war diese Veränderung noch nicht im Gespräch und beschlossen.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von Doppeltaler »

Oh Reue. Klar- wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Danke für die Info, tragger.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von KME »

PDN hat geschrieben:Zum 200. Geburtstag von Franz Liszt
(pdn) Die erste 10-Euro-Gedenkmünze des Jahrgangs 2011 feiert den 200. Geburtstag des weltberühmten Pianisten und Komponisten Franz Liszt. Die Gedenkmünze zeichnet sich zum einen durch ihre ungewöhnlich eindrucksvolle Gestaltung aus; zum anderen ist sie die erste deutsche Euromünze, die in einer neuen, reduzierten Silberlegierung zu den Sammlern kommt.
... mehr
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von KME »

Ausgegeben ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
urmel007
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 19. Dezember 2010 20:09

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von urmel007 »


hab ich da was verpasst
gibt die nicht erst morgen??
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "200. Geburtstag Franz Liszt" 2011

Beitrag von KME »

urmel007 hat geschrieben:
hab ich da was verpasst
gibt die nicht erst morgen??
Ich habe meine schon .... :grins:
Ja, Du hast recht - Ausgabe ist morgen.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast