BMF hat geschrieben:10-Euro-Gedenkmünze „150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx“
Die Bundesregierung beschloss heute, im September 2011 eine 10-Euro-Gedenkmünze „150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx“ herauszugeben.
Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Die Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm Sterlingsilber bestehen.
Der Entwurf stammt von der Künstlerin Barbara G. Ruppel aus Krailling.
Die Jury hat ihre Entscheidung wie folgt begründet:
„Als Beispiel für den Archaeopteryx hat der Künstler das Exemplar des Berliner Naturkundemuseums gewählt. Es ist ihm hervorragend gelungen, das Besondere des Fossils darzustellen, nämlich die typische Mischung der Merkmale, die den Charakter des Urvogels als Bindeglied zwischen Dinosauriern und Vögeln dokumentieren. Archaeopteryx gilt deshalb auch als eine Ikone der Evolutionsforschung. Die Hauptfundgebiete der bisher entdeckten zehn Skelettexemplare und einer Einzelfeder liegen in der Gegend von Solnhofen und Eichstädt in Bayern. Die Fundschichten, die Solnhofener Plattenkalke, haben ein geologisches Alter von 150 Mio. Jahren.
Die Wertseite entspricht in ihrer kompositorischen und künstlerischen Eleganz der Bildseite. Die Klarheit der Schrift steht in einem spannungsvollen Kontrast zur Lebendigkeit des Federkleides des Adlers.“
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: Archaeopteryx - Zeuge der Evolution
Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung von der Staatlichen Münze Berlin prägen zu lassen und sie im September 2011 gemeinsam mit einem themengleichen Sonderpostwertzeichen auszugeben. 10 Euro
10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
BMF hat geschrieben:[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
Ein "schräges" Münzbild!
Vorsicht, daß sich die 2 Geier der Vor- und Rückseite nicht in die Ferdern kommen!
Vorsicht, daß sich die 2 Geier der Vor- und Rückseite nicht in die Ferdern kommen!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
werner018 hat geschrieben:Ein "schräges" Münzbild!
Vorsicht, daß sich die 2 Geier der Vor- und Rückseite nicht in die Ferdern kommen!
:ROFL: :hihi: Da haste recht mit deiner Äußerung :D aber sonst eine sehr Interessante Münze die im Original bestimmt ein absolutes Schmuckstück ist.
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
Mal wieder ein schönes Thema! Die Abbildung sagt ja noch nichts über die geprägte Münze. Wird bestimmt gut aussehen. Vielleicht wieder eine Nominierung für den COTY? lurelee
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
Das ist vielleicht ein Vergleich der Bundesadler vor 150 Mio. Jahren und von heute. Kein großer Unterschied :hihi: :hihi:.werner018 hat geschrieben:Ein "schräges" Münzbild!
Vorsicht, daß sich die 2 Geier der Vor- und Rückseite nicht in die Ferdern kommen!
Nein, Spaß beiseite. Ich finde dieses Motiv gelungen. Neben den misslungenen Motiven 2010 ist das ein kleiner Lichtblick in der 2010er BRD-Sammlung.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
Ein gelungenes Motiv . Wobei man sagen muss , wenn sich die Finanzsituation so weiter entwickelt , könnte es demnächst der Bundesadler werden .
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
Siehst Du nicht ,das das der gleiche Geier ist, schau mal genauer hin. :hihi:werner018 hat geschrieben:Ein "schräges" Münzbild!
Vorsicht, daß sich die 2 Geier der Vor- und Rückseite nicht in die Ferdern kommen!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
BBR hat geschrieben:Münzwettbewerb
150 JAHRE ENTDECKUNG DES URVOGELS ARCHAEOPTERYX
Am 21. Januar 2010 entschied eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz des Berliner Künstlers Heinz Hoyer den Wettbewerb zur Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2011. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf der in München ansässigen Künstlerin Barbara Ruppel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
Also, der 2. Preis hätte vom Motiv her wohl eher zur 20-Euro-Goldmünzen-Serie gepasst ... :hihi:
und der 3. Preis erinnert mich vom Profil her ein wenig an Donald Duck ... :ROFL:
und der 3. Preis erinnert mich vom Profil her ein wenig an Donald Duck ... :ROFL:
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
Kurz gesagt -freuen wir uns das der erste Platz auch wirklich der erste geworden ist ;-)slumpfpapa hat geschrieben:Also, der 2. Preis hätte vom Motiv her wohl eher zur 20-Euro-Goldmünzen-Serie gepasst ... :hihi:
und der 3. Preis erinnert mich vom Profil her ein wenig an Donald Duck ... :ROFL:
Ich finde die Münze wirklich Klasse - gut das der Vogel damals nicht von zerbrochenen Tellern gegessen hat ;-)
-
- Profi
- Beiträge: 725
- Registriert: 21. Oktober 2009 20:44
- Wohnort: Siegburg
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
Jetzt kommt die Knochenkunst von den Textilien schon auf Münzen . Nun ja ,Skelette und oder schädel sind im Moment ja sehr in Mode warum dies nicht auch mal auf Münzen ausprobieren . :D ;-)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2749
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
Wenn man mich gefragt hätte, dann wäre es der Entwurf Nr. 3 geworden, der wohl auch von der Künstlerin Barbara Ruppel stammt (identische Wertseite). Aber ich bin schon zufrieden, dass - eigentlich erstaunlicherweise - nicht der Entwurf Nr. 2 oder Nr. 4 ausgewählt wurde!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
Also mich hat der Archaeopteryx schon als Kind fasziniert, und ich freue mich sehr daß der jetzt als Motiv auf eine Münze kommt !
Und ich finde auch den Siegerentwurf sehr gelungen, das wird bestimmt meine Lieblingsmünze des Jahres. :br:
Und ich finde auch den Siegerentwurf sehr gelungen, das wird bestimmt meine Lieblingsmünze des Jahres. :br:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5395
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 10 Euro "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" 2011
Auf dieser Münze sind gleich 2 Urvögel drauf, gell...
Eagle meets Clock Bird :D
Eagle meets Clock Bird :D
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast