Eigene Euros ab 2012?

Münzen aus Andorra

Moderator: Moderator

KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von KME »

Wie der französische Sammlerclub AD€ mit Bezug auf die EU-Kommission berichtet, soll Andorra ab 2012 eigene Euromünzen prägen.
AD€ hat geschrieben:- non ce n'est pas un canular, l'info vient bien de la commission européenne
- le volume de frappe serait de 2,4M de pièces
- le contingent de frappe sera réparti entre la France et l'Espagne puisque le pays est cogéré par ces deux Etats
- il n'y aura pas de monopole de frappe, la principauté pourra choisir le prestataire de son choix.
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von rene »

Das würde heissen, das ein neuer Kleinstaat dazu kommt und wir wieder etwas tiefer in unsere Tasche greifen müssen. Ich war schon in Andorra und mußte feststellen, dass das Land auch nur ein paar Quadratmeter hat. Na da bin ich ja mal auf den Preis und vorallem auf das Münzmotiv gespannt. :sch:
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von Mister Münze »

rene hat geschrieben:Ich war schon in Andorra und mußte feststellen, dass das Land auch nur ein paar Quadratmeter hat.
Naja, Quadratmeter sind es nicht, es sind schon Quadratkilometer und zwar 468 ;-).
Und bezüglich des Preises: Ich glaube nicht, dass die zukünftigen Euro-Kursmünzensätze ein Niveau von Monaco haben werden, eher wie San Marino, also im bezahlbaren Bereich ohne Bauchschmerzen :hihi:.
thomashanni
Profi
Profi
Beiträge: 927
Registriert: 19. November 2009 18:06

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von thomashanni »

Mister Münze hat geschrieben:
rene hat geschrieben:Ich war schon in Andorra und mußte feststellen, dass das Land auch nur ein paar Quadratmeter hat.
Naja, Quadratmeter sind es nicht, es sind schon Quadratkilometer und zwar 468 ;-).
Und bezüglich des Preises: Ich glaube nicht, dass die zukünftigen Euro-Kursmünzensätze ein Niveau von Monaco haben werden, eher wie San Marino, also im bezahlbaren Bereich ohne Bauchschmerzen :hihi:.

die ersten bestimmt nicht !!!!! :D :D
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von lurelee »

Warten wir mal ab. Ursprünglich sollten die Motive des KMS von 2004 auch auf den Euromünzen sein. Was daraus wurde, ist ja bekannt - nichts! Andorra als Euroland, wohl ist mir dabei nicht, auch wenn das Preisniveau bei SAN MARINO liegen sollte. Unterm Strich bleibt es wohl teuer! Aber mal sehen, wie die EU über die Einführung des Euro denkt und wann. lurelee
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von Andilein »

Warten wir es ab , begeistert bin ich jedenfalls nicht davon , scheinbar geht es nur noch darum den Sammlermarkt mit neuen Motiven auf zu frischen .
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von EestiKurt »

Ich wäre sehr begeistert... Her damit!!

Ich warte schon 8 Jahre darauf. Dann wäre die Eurozone bereichert.
Mayo

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von Mayo »

Andilein hat geschrieben:Warten wir es ab , begeistert bin ich jedenfalls nicht davon , scheinbar geht es nur noch darum den Sammlermarkt mit neuen Motiven auf zu frischen .
Und dem Sammler weiter und tiefer das Geld aus der Tasche zu ziehen. Man wird genauso wie beiden anderen Kleinstaaten nichts im Umlauf finden.

Es folgen überteuerte KMS, extrem niedrige Auflagen zu extrem hohen Preisen. Andorra war noch nie günstig. Müsst euch nur die KMS der Pseudowährung anschauen. Kosteten 2006 schon 70€ !!

Ich könnte darauf verzichten und hoffe das es noch sehr, sehr lange dauert.
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von lurelee »

Darf ich mal erinnern: Bisher wurde noch nichts vom EU-Rat bekanntgegeben. Also sind künftige Preisspekulationen erst einmal hinfällig. Bis jetzt ist noch nichts über den Prägerahmen beschlossen. Erst mal die Ergebnisse abwarten. lurelee
martin2007
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 28. Mai 2008 16:53
Wohnort: Dortmund

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von martin2007 »

Mayo hat geschrieben:
Andilein hat geschrieben:Warten wir es ab , begeistert bin ich jedenfalls nicht davon , scheinbar geht es nur noch darum den Sammlermarkt mit neuen Motiven auf zu frischen .
Und dem Sammler weiter und tiefer das Geld aus der Tasche zu ziehen. Man wird genauso wie beiden anderen Kleinstaaten nichts im Umlauf finden.

Es folgen überteuerte KMS, extrem niedrige Auflagen zu extrem hohen Preisen. Andorra war noch nie günstig. Müsst euch nur die KMS der Pseudowährung anschauen. Kosteten 2006 schon 70€ !!

Ich könnte darauf verzichten und hoffe das es noch sehr, sehr lange dauert.
@mayo
du hast Recht, man braucht sich nur die Homepage von Andorra anschauen,
alles ist auf Business ausgelegt.

:D :D :D
erzeuro
Experte
Experte
Beiträge: 262
Registriert: 3. Januar 2009 11:25
Wohnort: Freistaat Sachsen
Germany

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von erzeuro »

Man kann dieses Thema sicherlich positiv und negativ zugleich sehen. Eines bleibt aber glücklicherweise jedem selbst überlassen. Will ich (wenn es soweit ist) die Münzen um jeden Preis haben oder nicht! Das ist doch bei der einen oder anderen bisherigen Euro-Ausgabe nichts anderes, von regulären KMS-Ausgaben über sogenannte "Fehlprägungen" bis hin zu Grace Kelly!
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von KME »

Andorra-Intern hat geschrieben:16.06.2010
Andorra bricht Verhandlungen mit der EU ab
Aufgrund neuer unannehmbarer Forderungen der EU, unter anderem auch ein Niederlassungsrecht für alle Banken in der EU und die Anpassung an die EU Finanzmarktregeln, wurden die Verhandlungen über ein Währungsabkommen auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Damit ist das Thema andorranische Euros vom Tisch. Andorra bleibt sein Diner erhalten und kann erst einmal abwarten, ob der Euro nicht im Schuldenchaos der EU Staaten versinken wird.
Mayo

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von Mayo »

Das lese ich gern :D :jubel:
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von lurelee »

Mayo hat geschrieben:Das lese ich gern :D :jubel:
... und ich erst. Das ist eine gute Nachricht. Bin echt begeistert! :jubel: lurelee
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: Eigene Euros ab 2012?

Beitrag von Andilein »

Ich bin begeistert , endlich mal was positives , das Geld wird dem Sammler nicht nur so aus der Tasche gelockt , nur weil es wieder was neues gibt .
Antworten

Zurück zu „Andorra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast