10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:10-Euro-Gedenkmünze „500 Jahre Till Eulenspiegel“
Eulenspiegel.jpg
Die Bundesregierung beschloss heute, im Juli 2011 eine 10-Euro Gedenkmünze „500 Jahre Till Eulenspiegel“ auszugeben.
Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Die Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm Sterlingsilber bestehen.
Der Entwurf stammt von dem Künstler Friedrich Brenner aus Diedorf.

In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es:
„Der Verfasser hat sich zur Ideenfindung für besonders prägende Charaktereigenschaften Eulenspiegels entschieden. Diese liegen durchaus in der Gebrochenheit der Gestalt, in der Ambivalenz von Gedrücktheit und Bedrückung, in einer gehörigen Portion an Bosheit, List und aggressiver Verweigerung. Eulenspiegel repräsentiert durchaus auch die unsoziale Kehrseite der menschlichen Natur, er verrät, macht sichtbar, was sich gerne tarnt oder versteckt. Als Figuration des Eigensinns deckt er die ganze Bandbreite zwischen Bösewicht und Schelm ab.
Eine gebückte Gestalt, asymmetrisch im Rund der Münze nach hinten grinsend. Die Schrift verläuft im Rücken Eulenspiegels am halben Randkreis entlang. Eine dynamische Komposition, die mit dem Münzkreis thematisch und formal eine Einheit bildet.
Die Wertseite ist im Zusammenhang mit der Bildseite komponiert:
Die Schrift verläuft auch halbseitig mit den Sternen am Rand; die Wertangabe waagerecht neben dem Adler, der passend zur Eulenspiegelfigur geschwungen ist und seine Flügel in klassischer Gestalt spreizt.
Insgesamt eine moderne Komposition, die sich dem Beschauer schnell und eindrücklich erschließt, gleichzeitig aber viele Fragen stellt, wie die literarische Figur Till Eulenspiegels seit 500 Jahren.“
Die Wertseite trägt den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „D“, die Jahreszahl 2011 sowie die zwölf Europasterne.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „SO BIN ICH DOCH NIE GEWESEN“

Die Gedenkmünze soll in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung vom Bayerischen Hauptmünzamt, München, geprägt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von KME »

BBR hat geschrieben:Einstufiger Einladungswettbewerb
500 Jahre Till Eulenspiegel
Am 29. April 2010 entschied eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz des Stuttgarter Künstlers Prof. Ulrich Böhme den Wettbewerb zur Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2011. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des Medailleurs Friedrich Brenner, Diedorf.
1Preis.jpg
2Preis.jpg
3Preis.jpg
4Preis.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von Mister Münze »

Ein weiterer "Höhepunkt" der deutschen Münzgestaltung :? :ire:.
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von lurelee »

Ohne Brille sah ich einen FROSCH!!! Mit Brille siehe Beitrag vorher! :ire: lurelee
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von meilot »

lurelee hat geschrieben:Ohne Brille sah ich einen FROSCH!!! Mit Brille siehe Beitrag vorher! :ire: lurelee
is halt deutsche Kunst. :evil: :evil: :evil:
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von Mister Münze »

Langsam ist es wirklich peinlich. Der Bundesadler (deutsches Hoheitssymbol!!!) sieht aus wie ein Wellensittich, wenn man sich die Krallen betrachtet :no:.
baerchen
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1487
Registriert: 25. August 2008 20:44
Wohnort: Ratingen
Germany

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von baerchen »

Für mich hat der Bundesadler eher Ähnlichkeit mit einer abgestürzten Krähe.
Till Eulenspiegel sieht aus, als ob er auf dam glatten Berliner Parkett ausgeruscht ist.

Baerchen :hi:
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 498
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von bartolomeo »

baerchen hat geschrieben:Für mich hat der Bundesadler eher Ähnlichkeit mit einer abgestürzten Krähe.
Ich denk mir, dass so ein Ferdervieh wohl noch nie mehr Berechtigung hatte, wie auf einer Till Eulenspiegel Münze - ich meine hier die Geschichte mit dem vorgehaltenen Spiegel :hihi:

Till Eulenspiegel ist meiner Meinung nach auch ganz gut getroffen. Ich habe dazu bei Wikipedia nachgelesen:

Einer ganz anderen Deutung nach ist der Name ein Wortspiel: das mittelniederdeutsche Wort ulen bedeutet auch „wischen“ und das Wort spegel hat auch die Bedeutung Gesäß (noch heute wird in der Jägersprache das helle Fell am Hinterteil von Reh und Hirsch „Spiegel“ genannt). Der Ausruf Ul'n spegel bedeutete also Wisch mir'n Hintern, vulgo Leck mich am *zensiert(Der Admin)* (Schwäbischer Gruß, Götzzitat).

Genau diese Assoziation habe ich, wenn ich die Münzdarstellung sehe :hihi:
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von slumpfpapa »

Wirklich kein schöner Entwurf! :ire:

Der 2. Platz gefällt mir deutlich besser, aber ich sitze ja nicht in der Jury ... :sorry:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von KME »

DMM hat geschrieben:10 Euro Silber 2011: 500 Jahre Till Eulenspiegel
Am 14. Juli 2011 erscheint die 10-Euro-Silber-gedenkmünze „500 Jahre Till Eulenspiegel“, die die Erstausgabe des weit über die Grenzen Deutschlands hinaus berühmten Volksbuchs von 1511 würdigt. Sieger im Münzwettbewerb wurde der Medailleur Friedrich Brenner aus Diedorf.
.... mehr
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2748
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von mabrie »

Der siebenköfigen Jury ist es wieder einmal mit Bravour gelungen, das hässlichste der vier zur Wahl stehenden Motive auszusuchen! :crazy:
Insbesonders das "Hoheitssymbol" finde ich arg mißlungen.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von Andilein »

mabrie hat geschrieben:Der siebenköfigen Jury ist es wieder einmal mit Bravour gelungen, das hässlichste der vier zur Wahl stehenden Motive auszusuchen! :crazy:
Insbesonders das "Hoheitssymbol" finde ich arg mißlungen.
Dem kann ich Dir nur beipflichten . Entwurf 2 gefällt mir viel besser , aber ich bin nicht in der Jury .
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von EestiKurt »

Hmm was wohl Till dazu gesagt hätte.

Er hat bestimmt einen "bösen" Streich gespielt...
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von Mister Münze »

Andilein hat geschrieben:Entwurf 2 gefällt mir viel besser , aber ich bin nicht in der Jury .
Und das ist der springende Punkt. Wie man deutlich merkt, spiegeln die Entscheidungen der Jury den Geschmack der Bevölkerung immer weniger wider. Das Beste wäre, wenn man die Bevölkerung entscheiden lassen würde, dann würden die Siegerentwürfe für jeden zufriedenstellender sein.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "500 Jahre Till Eulenspiegel" 2011

Beitrag von KME »

Ausgabepreis PP: ca. 25,00 Euro
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast