1 Euro Italien 2002 Fehlprägung/Fälschung ?

Fehlprägungen aller Euroländer - Errorcoins of all Euro countries

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

1 Euro Italien 2002 Fehlprägung/Fälschung ?

Beitrag von ursus »

Hallo, abgebildete 1 Euro Münze erhielt ich heute als Wechselgeld. Dabei irritiert mich der innere, braune , scharf abgegrenzte Ring. Während auf dem Avers mitunter das darunter liegende Metall ein wenig gelblich durchschimmert, macht der Ring auf dem Revers den Eindruck eines anderen Metalls. Hat jemand hierfür eine Erklärung ? Hat die Erhebung am Rand - Revers - 2 Uhr Stellung - eine Bedeutung ? Handel es sich um eine Fälschung oder Fehlprägung oder um eine nur "verschmutzte Münze ?
ursus
1 euro italien 2002 007.jpg
1 euro italien 2002 013.jpg
1 euro italien 2002 021.jpg
PS Bild 1 zeigt erhaltene und "normale" 1 Euro Münze
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 1 Euro Italien 2002 Fehlprägung/Fälschung ?

Beitrag von Mister Münze »

Was interessant ist, um Dir sagen zu können, ob es eventuell eine Fälschung ist, ist das Gewicht der Münze.
Ich hab auch so eine ähnliche Münze von Spanien, durch das niedrigere Gewicht, hab ich herausgefunden, dass es eine Fälschung ist. Hier Bilder meiner gefälschten Münze (links):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 1 Euro Italien 2002 Fehlprägung/Fälschung ?

Beitrag von ursus »

Hey, Mister Münze, die Münzen gleichen sich ja tatsächlich. Doch das Gewicht lässt leider keinen Schluss zu. Beide Münzen - nach Bild 1 - wiegen 7,51 g.
ursus
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 1 Euro Italien 2002 Fehlprägung/Fälschung ?

Beitrag von Mister Münze »

Also nach dem Gewicht zu beurteilen, handelt es sich um keine Fälschung. Meine Fälschung wiegt nämlich nur 6,41 Gramm.
ursus hat geschrieben:Hat die Erhebung am Rand - Revers - 2 Uhr Stellung - eine Bedeutung ?
Das ist einfach nur eine Randbeschädigung, würde ich sagen.
pcwendy
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 22. August 2009 12:10
Kontaktdaten:

Re: 1 Euro Italien 2002 Fehlprägung/Fälschung ?

Beitrag von pcwendy »

Hatte erst vor kurzem einige solcher Münzen von 2 Euro WWU,
ein bekannter sagte dies entsteht wenn Münzen ins falsche Reinigungsbad kommen . . .
(so hat er "Versuche" mit Reinigungsmöglichkeiten gemacht)

Keine Ahnung ob dies so ist, kann es mir aber gut vorstellen ;-)
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 1 Euro Italien 2002 Fehlprägung/Fälschung ?

Beitrag von Kai »

pcwendy hat geschrieben: ein bekannter sagte dies entsteht wenn Münzen ins falsche Reinigungsbad kommen . . .
Ja so Versuche hab ich auch schon gemacht - mit ähnlichem Ergebniss
Antworten

Zurück zu „Varianten und Fehlprägungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste