Google Streetview
Verfasst: 12. August 2010 09:21
Wer es braucht oder interessiert ist am Widerspruch - hier ist ein Musterwiderruf den man an Google mailen kann :
"Musterwiderspruch"
"Musterwiderspruch"
Ich las mich löschen weil ich finde das solche Sachen nicht ins Netz gehören und ich es unverschämt finde das die das ungefragt dürfen.rene hat geschrieben:Na Kai, läßt du Dich löschen damit man den großen Münzberg vor Deiner Tür nicht sieht? :ROFL:
Die dürfen das zwar machen, aber es ist eine Frage der Zeit, wie lange. Wenn es genügend Leute gibt, die dagegen sind, wird das Programm in Deutschland sicher gesperrt werden.Starshop-Coins hat geschrieben: Ich las mich löschen weil ich finde das solche Sachen nicht ins Netz gehören und ich es unverschämt finde das die das ungefragt dürfen.
Solange es gesetzlich erlaubt ist wird sich da nichts ändern.rene hat geschrieben:Die dürfen das zwar machen, aber es ist eine Frage der Zeit, wie lange. Wenn es genügend Leute gibt, die dagegen sind, wird das Programm in Deutschland sicher gesperrt werden.Starshop-Coins hat geschrieben: Ich las mich löschen weil ich finde das solche Sachen nicht ins Netz gehören und ich es unverschämt finde das die das ungefragt dürfen.
Mach doch eine Tabelle hier im Forum für alle die dagegen sind, die sollen sich eintragen und Du schickst dann am Schluß die Tabelle an die zuständige Stelle. Was hälst Du davon?
Bei der Kindergartenaktion hat es auch funktioniert und sogar mit Erfolg. :hi:
Ich bin ganz Deiner Meinung .EestiKurt hat geschrieben:Leute. Ist es nicht irgendwie auch sehr deutsch, was gerade passiert???
Wir bewundern, dass wir alles in New York, Paris oder London in Rundumansichten sehen können. Oder in Tokio... Und hier gehen die Leute auf die Barrikaden als ginge die Welt unter. Meine Güte.
Im Internet will sich keiner sehen. Aber vor die Kamera (mit dem Haus) der Fernsehsender treten sie dennoch. Lassen wir uns doch nicht alle in Panik versetzen. Immer wieder. Nacktkörperskanner. Ooooooh wie schrecklich. Datenschutz ... Aber am Strand regt sich keiner darüber auf. Doppelte Moral.
Lasst das Projekt starten. Und DANN wenn es läuft, wenn WIRKLICH die Tante Emma nackt auf dem Balkon beim Fensterputzen fotografiert worden ist, dann kann man immer noch protestieren.
Da muß ich mal Einspruch einlegen. Wenn jeder der den Computer benutzt, schon einmal über Google gesucht hat, der ist sowieso schon erfasst. Und als zweites, laßt die Finger von den Firmenrechnern, es gibt Leute, die haben Ihre Arbeit schon für weniger verloren. Das nur als kleinen Tip von mir. :hi:Turmfalke hat geschrieben:Vorsicht, wenn ihr bei google eure Häuser sperren lässt:
Wenn ihr das Formular auf der google-Seite ausfüllt, erhält google zusätzlich zu der Information wo sich euer Haus befindet auch noch eure IP-Adresse,
d.h. an Hand der IP-Adresse kann sofort eine Wohnadresse zugeordent werden.
Sollte google die Information verkaufen, könnte das weitaus gefährlicher werden als das abgebildete Haus bei streetview.
Daher am Besten von einem anderen Rechner aus sperren lassen, z.B.von der Arbeit aus.
rene hat geschrieben:Da muß ich mal Einspruch einlegen. Wenn jeder der den Computer benutzt, schon einmal über Google gesucht hat, der ist sowieso schon erfasst. Und als zweites, laßt die Finger von den Firmenrechnern, es gibt Leute, die haben Ihre Arbeit schon für weniger verloren. Das nur als kleinen Tip von mir. :hi:Turmfalke hat geschrieben:Vorsicht, wenn ihr bei google eure Häuser sperren lässt:
Wenn ihr das Formular auf der google-Seite ausfüllt, erhält google zusätzlich zu der Information wo sich euer Haus befindet auch noch eure IP-Adresse,
d.h. an Hand der IP-Adresse kann sofort eine Wohnadresse zugeordent werden.
Sollte google die Information verkaufen, könnte das weitaus gefährlicher werden als das abgebildete Haus bei streetview.
Daher am Besten von einem anderen Rechner aus sperren lassen, z.B.von der Arbeit aus.
Turmfalke hat geschrieben:Dann denk mal an die Kassiererin von XXX mit ihrem Pfandbon, die war 30 Jahre angestellt und wurde gekündigt, wegen so einem Scheiß. Nach vielen Instanzen hat sie zwar doch ihr Recht bekommen, aber wer braucht den diesen Streß? :?rene hat geschrieben:Da muß ich mal Einspruch einlegen. Wenn jeder der den Computer benutzt, schon einmal über Google gesucht hat, der ist sowieso schon erfasst. Und als zweites, laßt die Finger von den Firmenrechnern, es gibt Leute, die haben Ihre Arbeit schon für weniger verloren. Das nur als kleinen Tip von mir. :hi:Turmfalke hat geschrieben:Vorsicht, wenn ihr bei google eure Häuser sperren lässt:
Wenn ihr das Formular auf der google-Seite ausfüllt, erhält google zusätzlich zu der Information wo sich euer Haus befindet auch noch eure IP-Adresse,
d.h. an Hand der IP-Adresse kann sofort eine Wohnadresse zugeordent werden.
Sollte google die Information verkaufen, könnte das weitaus gefährlicher werden als das abgebildete Haus bei streetview.
Daher am Besten von einem anderen Rechner aus sperren lassen, z.B.von der Arbeit aus.
Wenn man bei google sucht haben die zwar deine IP-Adresse, wissen aber nicht wo dein Wohnhaus ist.
Bei mir auf der Arbeit wird das übrigens nicht so streng gehandhabt mit Computerbenutzung.