5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Französische Münzen

Moderatoren: Kai, Moderator

Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von Kai »

NHB hat geschrieben: L’UNESCO 2011 – Palais de Versailles

- 5.000 € Or , 1 Kilo ! , 999 millième Emission Mi Mars
Tirage : 29 exemplaires
Tarif Monnaie de Paris au 1er janvier 2011 : Prix A Confirmer

- 500 € Or , 5 Once, 999 millième Emission Mi Mars
Tirage : 99 exemplaires
Tarif Monnaie de Paris au 1er janvier 2011 : 8.200 Euros

- 50 € Or , ¼ Once, 920 millième Emission Mi Mars
Tirage : 1.000 exemplaires
Tarif Monnaie de Paris au 1er janvier 2011 : 427 Euros

- 5 € Or , 1,25 gr , 990 millième Emission Mi Mars
Tirage : 15.000 exemplaires
Tarif Monnaie de Paris au 1er janvier 2011 : 53 Euros

- 10 € Argent , 900 millième Emission Mi Mars
Tirage : 20.000 exemplaires
Tarif Monnaie de Paris au 1er janvier 2011 : 65 Euros
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von Andilein »

Gibt es auch schon ein Foto von der Rückseite ?
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von Mister Münze »

Andilein hat geschrieben:Gibt es auch schon ein Foto von der Rückseite ?
Die wird sicherlich so aussehen wie bei der 2007er, 2008er, 2009er und 2010er Ausgabe der UNESCO-Serie.
Zuletzt geändert von Mister Münze am 1. Januar 2011 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
phialca
Experte
Experte
Beiträge: 258
Registriert: 5. April 2008 13:44
Wohnort: Berlin

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von phialca »

Ich denke, dass die Wertseite geändert wurde. Das Unesco-Gebäude (?) ist stilisiert dargestellt. Und auf der anderen Seite müsste doch eigentlich das Schloss von Versailles abgebildet sein.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von Mister Münze »

Oh ja, sorry :sorry:. Das fällt mir jetzt erst auf. Das da oben sind ja die Wertseiten. Also werden die Rückseiten nicht so aussehen, wie die letzten Jahre, sondern, wie phialca schon sagte, muss ja das Schloss von Versailles irgendwo abgebildet sein :oops:.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von Andilein »

Tja , das habe ich auch gemeint . Bei der Unesco Serie stelle ich mir schon dieses wundervolle Schloß vor , nicht das was ich bisher gesehen habe . Das kann man nicht mit Versaille in Verbindung bringen .
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von KME »

unesco.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von Andilein »

Oh , der Sonnenkönig ist zu sehen .
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von Mister Münze »

wikipedia hat geschrieben:Schloss Versailles

Das französische Schloss Versailles (fr. Château de Versailles) liegt in Versailles, einem Vorort von Paris. Gebaut als Jagdschloss für König Ludwig XIII. durch Philibert Le Roy wurde es ab 1661 unter Ludwig XIV. [genannt "Sonnengott"] durch Louis Le Vau, François d’Orbay, Jules Hardouin-Mansart und Robert de Cotte in mehreren Abschnitten während der Friedenszeiten zwischen den Reunionskriegen um- und ausgebaut. Die Innenausstattung schuf Charles Lebrun, die berühmten Gartenanlagen stammen von André Le Nôtre. Der barocke Palast war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Französischen Revolution die Residenz des französischen Königshauses. Das Schloss war in dieser Zeit fast durchgehend von einem mehrere tausend Personen umfassenden Hofstaat bewohnt und wurde zum kulturellen und politischen Mittelpunkt Frankreichs.

Versailles ist einer der größten Paläste Europas und gilt als einer der Höhepunkte europäischer Schlossbaukunst.[1] Der Palast, dessen größte Ausdehnung mehr als einen halben Kilometer beträgt, war im 17. und 18. Jahrhundert das Vorbild zahlreicher weiterer Schlösser. Seit 1979 ist das Schloss Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, es steht zusammen mit den umfangreichen Gartenanlagen und den Parkschlössern für Besucher offen. Während der Mittelbau mit den Staatssälen des 17. und 18. Jahrhunderts das ursprüngliche Schloss repräsentiert, beherbergen die großen Seitenflügel das im 19. Jahrhundert eingerichtete Museum der Geschichte Frankreichs.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von KME »

10vs.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Postboy
Experte
Experte
Beiträge: 282
Registriert: 12. Dezember 2010 09:45

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von Postboy »

na dann hoffen wir mal das sie in Natur genauso gut aussieht :hi:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von KME »

JORF hat geschrieben:La pièce de collection consacrée au château de Versailles, cinquième pièce d'une série sur les monuments classés par l'UNESCO sur la liste du patrimoine mondial de l'Humanité.
Face : au centre, le bâtiment principal du château surmonté du soleil. En dessous du château, les jardins à la française et le profil de Neptune dans lequel est inscrite la mention « Château de Versailles ».
Revers : sur le revers commun, une vue aérienne du siège parisien de l'UNESCO divise la pièce en trois parties. La première valorise le patrimoine architectural symbolisé par des pierres, la seconde valorise le patrimoine naturel symbolisé par de la flore et le dernier reprend la valeur faciale : 5 000 euro, 500 euro, 200 euro, 50 euro, 10 euro, le millésime « 2011 », la mention « Patrimoine mondial de l'UNESCO » et le logo de l'institution.
Le tirage est limité à :
― pièce de 5 000 € en or 1 kg de qualité Belle Epreuve : 29 exemplaires ;
― pièce de 500 € en or 5 onces, de qualité Belle Epreuve : 99 exemplaires ;
― pièce de 50 € en or 1/4 d'once de qualité Belle Epreuve : 1 000 exemplaires ;
― pièce de 5 € en or 1/2 g de qualité Belle Epreuve : 20 000 exemplaires ;
― pièce de 10 € en argent de qualité Belle Epreuve : 20 000 exemplaires.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von KME »

MdP hat geschrieben:
tab.png
unesco.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von KME »

MdP hat geschrieben:
10cdv.jpg
MdP hat geschrieben:
5cdv.jpg
MdP hat geschrieben:
50cdv.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 5, 10, 50, 500 & 5000 Euro "UNESCO - Versailles" 2011

Beitrag von Andilein »

Nix wie her damit , kann es kaum erwarten ! :jubel:
Antworten

Zurück zu „Frankreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste