Katalogisierungsprogramm
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Katalogisierungsprogramm
Ich hoffe, dass ich hier mit meiner Anfrage richtig bin.
Ich benutze ein Katalogisierungsprogramm für Münzen und bin nicht ganz zufrieden damit. Welche Katalogisierungsart benutzt ihr oder welche Software.
Ich nutze "GS Münz-Verwaltung 3". Wenn das zuviel Werbung ist, dann bitte ich um Entschuldigung und Löschung.
Ich freue mich über jede Antwort.
Ich benutze ein Katalogisierungsprogramm für Münzen und bin nicht ganz zufrieden damit. Welche Katalogisierungsart benutzt ihr oder welche Software.
Ich nutze "GS Münz-Verwaltung 3". Wenn das zuviel Werbung ist, dann bitte ich um Entschuldigung und Löschung.
Ich freue mich über jede Antwort.
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Katalogisierungsprogramm
Ich mache dies mit Excel.Doppeltaler hat geschrieben:Ich hoffe, dass ich hier mit meiner Anfrage richtig bin.
Ich benutze ein Katalogisierungsprogramm für Münzen und bin nicht ganz zufrieden damit. Welche Katalogisierungsart benutzt ihr oder welche Software.
Ich nutze "GS Münz-Verwaltung 3". Wenn das zuviel Werbung ist, dann bitte ich um Entschuldigung und Löschung.
Ich freue mich über jede Antwort.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: Katalogisierungsprogramm
Fügst du da auch Fotos mit ein? Und wie hast du dir das aufgebaut?meilot hat geschrieben:Ich mache dies mit Excel.Doppeltaler hat geschrieben:Ich hoffe, dass ich hier mit meiner Anfrage richtig bin.
Ich benutze ein Katalogisierungsprogramm für Münzen und bin nicht ganz zufrieden damit. Welche Katalogisierungsart benutzt ihr oder welche Software.
Ich nutze "GS Münz-Verwaltung 3". Wenn das zuviel Werbung ist, dann bitte ich um Entschuldigung und Löschung.
Ich freue mich über jede Antwort.
-
- Experte
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. August 2009 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Katalogisierungsprogramm
Mache das auch mit Excel in Listenform ohne Bilder,
Land - kurzer Text (Beschreibung) - 2 Euro Original od. Sonder - Jahrgang - Sonstiges - ca. Preise von / bis
fertig.
Die meisten Bilder davon habe ich auf meiner HP, womit ich eine Art Nachschlagewerk habe.
PS: Habe ein Excelblatt nur für KMS, eines nur für Silberunzen, eines nur für 2 Euro-Sondermünzen, u.s.w.
so wird das ganze noch Übersichtlicher . . . zumindest finde ich so was ich suche ;-)
Land - kurzer Text (Beschreibung) - 2 Euro Original od. Sonder - Jahrgang - Sonstiges - ca. Preise von / bis
fertig.
Die meisten Bilder davon habe ich auf meiner HP, womit ich eine Art Nachschlagewerk habe.
PS: Habe ein Excelblatt nur für KMS, eines nur für Silberunzen, eines nur für 2 Euro-Sondermünzen, u.s.w.
so wird das ganze noch Übersichtlicher . . . zumindest finde ich so was ich suche ;-)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Katalogisierungsprogramm
Ich mache das auch mit Excel - reicht mir völlig.
Bilder gibt es im Internet, hier im Forum oder auch in Katalogen (z.B. in dem von Mayo), außerdem weiß ich ja, wie die Münzen aussehen ... :grins:
Bilder gibt es im Internet, hier im Forum oder auch in Katalogen (z.B. in dem von Mayo), außerdem weiß ich ja, wie die Münzen aussehen ... :grins:
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Katalogisierungsprogramm
Ich hab sie selbst leider noch nicht ausprobiert aber die Software die ich verkaufe soll laut einigen Kunden von mir sehr annehmbar sein.
Kann man als Demo auch ausprobieren ;-)
klick zum Starshop
klick zur testversion
Kann man als Demo auch ausprobieren ;-)
klick zum Starshop
klick zur testversion
-
- Experte
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. August 2009 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Katalogisierungsprogramm
Die Software habe ich schon lange, ist auch gut für Einzelmünzen (bis zwei Euro),
da ich aber Blister brauche, nehme ich Excel und schreibe Text / Komentare dazu . . .
da ich aber Blister brauche, nehme ich Excel und schreibe Text / Komentare dazu . . .
-
- Profi
- Beiträge: 615
- Registriert: 21. März 2011 14:26
- Wohnort: Salzhemmendorf
Re: Katalogisierungsprogramm
Ja für Euros bis 2€ ist die Software sehr gut bin gerade dabei Wine so anzupassen das das Programm auch unter Debian läuft
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Dezember 2012 14:44
Re: Katalogisierungsprogramm
Ich glaub im Excel hat man die meisten gestaltungsmöglichkeiten, weil fast alles dafür veränderbar ist. Vielleicht wäre eine Art Datenbank mit Access auch nicht schlecht, damit kenn ich mich aber nicht wirklich aus.
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Katalogisierungsprogramm
Herzlich WillkommenMichihat hat geschrieben:Ich glaub im Excel hat man die meisten gestaltungsmöglichkeiten, weil fast alles dafür veränderbar ist. Vielleicht wäre eine Art Datenbank mit Access auch nicht schlecht, damit kenn ich mich aber nicht wirklich aus.
Die Entscheidung ob jemand ein starres Verwaltungsprogramm oder mit Excel seine "Errungenschaften verwaltet ist abhängig von dem Was man sammelt bzw. was möchte man erfassen.
Bei den Verwaltungsprogrammen sind häufig Bilder hinterlegt.
Excel hat jedoch den Vorteil, dass man sein Sammelgebiet selbst begrenzen kann. Je nach Aufbau einer Tabelle ist die Datenbankfunktion sehr schnell. Lediglich das einbinden von Bilder ist nicht so optimal. Die Bilder werden im Laufe der Zeit verzerrt.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Katalogisierungsprogramm
Nun. Willkommen auch von mir.
Eine schöne Tabelle, um beizuhalten, was man hat und was nicht, dafür ist Excel geeignet. Aber ich würde eher die Münzen selbst fotografieren (oder die KMS) und dann wie in einem Kochrezeptekarteikasten (auf dem PC) katalogisieren... Fein mit Auflagenzahlen und sonstige Angaben. Nach Ländern oder Jahrgängen sortiert.
Dauert etwas, bis das aufgebaut ist, aber Zeit sollte man sich für sein Hobbit schon nehmen. Sorry!! Hobby... der Film steckt an.
Eine schöne Tabelle, um beizuhalten, was man hat und was nicht, dafür ist Excel geeignet. Aber ich würde eher die Münzen selbst fotografieren (oder die KMS) und dann wie in einem Kochrezeptekarteikasten (auf dem PC) katalogisieren... Fein mit Auflagenzahlen und sonstige Angaben. Nach Ländern oder Jahrgängen sortiert.
Dauert etwas, bis das aufgebaut ist, aber Zeit sollte man sich für sein Hobbit schon nehmen. Sorry!! Hobby... der Film steckt an.
-
- Profi
- Beiträge: 930
- Registriert: 25. Februar 2010 01:33
- Wohnort: die schöne Pfalz
Re: Katalogisierungsprogramm
hallo,
ich find "NumisDat" vom Gietl verlag sehr gut, kann man teilweise günstig bei der bucht kaufen, geht für mehrere sammelgebiete mit bilder etc.
gut organisiert
grüße
ich find "NumisDat" vom Gietl verlag sehr gut, kann man teilweise günstig bei der bucht kaufen, geht für mehrere sammelgebiete mit bilder etc.
gut organisiert
grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast