10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von KME »

BBR hat geschrieben:50 JAHRE DEUTSCHE WELTHUNGERHILFE
Am 25. Februar 2011 entschied eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz der in Halle ansässigen Künstlerin Antje Born den Wettbewerb zur Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2012. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden
15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf der Berliner Künstlerin Elena Gerber.
1Preis.jpg
2Preis.jpg
3Preis.jpg
4Preis.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von Mister Münze »

Auf den ersten Blick "Zerbrochener Teller - Die Zweite" :hihi:.
Aber bei genauerem Hinsehen gefällt mir das Motiv sehr gut, weil ein tiefgründiges Motiv gewählt wurde :br: .
Die anderen drei Entwürfe gefallen mir ebenfalls gut :br: .
dbl
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1424
Registriert: 28. März 2008 01:58

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von dbl »

:hi:
BMF hat geschrieben:Pressemitteilungen 25.05.2011

Nr.: 21/2011

10-Euro-Gedenkmünze „50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe“

Die Bundesregierung beschloss heute, im April 2012 eine 10-Euro -Gedenkmünze „50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe“ herauszugeben.

Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Der Entwurf stammt von der Künstlerin Elena Gerber aus Berlin.

In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es:

„Das Motiv reduziert auf überzeugende Weise auf die Archetypen von Hunger und Armut, ausgetrocknete und ausgelaugte Böden, Wassermangel, sowie niedrige Erträge.

Das Motiv besticht auf Grund seiner Klarheit, macht nachdenklich und fordert zum Mitdenken auf, es lässt mit der zerrissenen Bodenkrume die Problematik mit Fingern erfühlen. Der Entwurf führt dazu, die Münze vor dem Ausgeben mehrfach umzudrehen und sensibilisiert den Menschen, über den eigenen Umgang mit den natürlichen Ressourcen nachzudenken. Das Motiv verpflichtet zu eigenem Handeln, zur Hilfe, damit diese Ressourcen den in Armut lebenden Menschen wieder Grundlage zur Überwindung von Hunger bieten.“

Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:

* HILFE ZUR SELBSTHILFE *

Die Euro-Gedenkmünze soll in Stempelglanzqualität aus einer Kupfer-Nickel-Legierung (CuNi25) bestehen. Ihr Gewicht wird 14 Gramm betragen. Die Spiegelglanzmünze soll aus einer Legierung von 625 Tausendteilen Silber und 375 Tausendteilen Kupfer bestehen. Ihr Gewicht wird 16 Gramm betragen. Sie ist durch die Inschrift „Silber 625“ besonders gekennzeichnet.

Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze von den Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe (G), prägen zu lassen und sie im April 2012 gemeinsam mit einem themengleichen Sonderpostwertzeichen auszugeben.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von KME »

DMM hat geschrieben:2012: 50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe

Das erste 10-Euro-Motiv von Deutschland für 2012 steht fest: „50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe“, gestaltet von Elena Gerber, die zugleich den vierten Preis erhielt. Der Siegerentwurf zeigt ein zartes Pflänzchen auf ausgetrocknetem, ausgelaugtem Boden - Symbol für die Hilfsorganisation, die die Ursachen von Hunger und Armut in der Welt bekämpft.
whh.jpg
... mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olly1982
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1089
Registriert: 2. August 2009 11:37
Wohnort: Berlin

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von olly1982 »

KME hat geschrieben:
DMM hat geschrieben:2012: 50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe

Das erste 10-Euro-Motiv von Deutschland für 2012 steht fest: „50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe“, gestaltet von Elena Gerber, die zugleich den vierten Preis erhielt. Der Siegerentwurf zeigt ein zartes Pflänzchen auf ausgetrocknetem, ausgelaugtem Boden - Symbol für die Hilfsorganisation, die die Ursachen von Hunger und Armut in der Welt bekämpft.
whh.jpg
... mehr
Irgendwie fehlt die Vorderseite oder irre ich mich?
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von KME »

olly1982 hat geschrieben:
KME hat geschrieben:
DMM hat geschrieben:2012: 50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe

Das erste 10-Euro-Motiv von Deutschland für 2012 steht fest: „50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe“, gestaltet von Elena Gerber, die zugleich den vierten Preis erhielt. Der Siegerentwurf zeigt ein zartes Pflänzchen auf ausgetrocknetem, ausgelaugtem Boden - Symbol für die Hilfsorganisation, die die Ursachen von Hunger und Armut in der Welt bekämpft.
whh.jpg
... mehr
Irgendwie fehlt die Vorderseite oder irre ich mich?
Jain - die Vorderseite kennen wir ja schon. Ich wollte nur auf die deutlichen Unterschiede bei den Wertseiten Silber <-> Kupfer/Nickel aufmerksam machen.
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von rene »

Mister Münze hat geschrieben:Auf den ersten Blick "Zerbrochener Teller - Die Zweite" :hihi:.
:br:
Das war auch mein erster Gedanke. Die 2te sagt mehr aus und die 3te auch.Aber was reg ich mich auf, deutsch bleibt eben deutsch. Stur immer nach Schema F. :hi:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:Bekanntmachung
über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 10 Euro (Gedenkmünze „50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe“)
Vom 13. Februar 2012
Gemäß den §§ 2, 4 und 5 des Münzgesetzes vom 16. Dezember 1999 (BGBl. I S. 2404) hat die Bundesregierung beschlossen, zum Thema „50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe“ eine deutsche Euro-Gedenkmünze im Nennwert von 10 Euro prägen zu lassen.
Die Auflage der Münze beträgt ca. 2 000 000 Stück, davon ca. 250 000 Stück in der Spiegelglanzqualität.
Die Prägung erfolgt durch die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe (G).
Die Münze wird ab dem 12. April 2012 in den Verkehr gebracht. Die 10-Euro-Gedenkmünze in der Stempelglanzqualität besteht aus einer Kupfer-Nickel-Legierung (CuNi25), hat einen Durchmesser von 32,5 Millimetern und eine Masse von 14 Gramm. Die Spiegelglanzmünze besteht aus einer Legierung von 625 Tausendteilen Silber und 375 Tausendteilen Kupfer, hat einen Durchmesser von 32,5 Millimetern und ein Gewicht von 16 Gramm. Das Gepräge auf beiden Seiten ist erhaben und wird von einem schützenden, glatten Randstab umgeben.
Die Bildseite zeigt ausgetrockneten Boden, der Hunger und Armut symbolisiert.
Die Wertseite der Gedenkmünze zeigt einen Adler, die Umschrift „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2012“ mit den zwölf Europasternen und der Wertbezeichnung „10 Euro“ sowie dem Münzzeichen „G“ der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe, links neben dem Adler. Auf der Wertseite der Münze in Spiegelglanzqualität ist zusätzlich die Angabe „SILBER 625“ aufgeprägt.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „*HILFE ZUR SELBSTHILFE*“.
Der Entwurf der Münze stammt von der Künstlerin Elena Gerber aus Berlin.
Berlin, den 13. Februar 2012
Der Bundesminister der Finanzen
Schäuble
whhs.jpg
whh.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von Minter1970 »

Das Motiv hat was! Ich werde mir diese Münze mal zulegen. :br:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von KME »

VfS hat geschrieben:Silber-GM "Deutsche Welthungerhilfe" Spiegelglanz

Die Gedenkmünze wird in der Prägequalität "Stempelglanz" aus einer Kupfer-Nickel-Legierung hergestellt und in der höherwertigen Sammlerqualität "Spiegelglanz" aus Silber geprägt. Das Gewicht der Silber-Gedenkmünze beträgt 16 Gramm. Die Legierung setzt sich aus 625 Tausendteilen Silber und 375 Tausendteilen Kupfer zusammen und ist durch die Inschrift "Silber 625" besonders gekennzeichnet.
Der Entwurf stammt von Elena Gerber aus Berlin. In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es:
"Das Motiv reduziert auf überzeugende Weise auf die Archetypen von Hunger und Armut, ausgetrocknete und ausgelaugte Böden, Wassermangel, sowie niedrige Erträge.
Das Motiv besticht auf Grund seiner Klarheit, macht nachdenklich und fordert zum Mitdenken auf, es lässt mit der zerrissenen Bodenkrume die Problematik mit Fingern erfühlen. Der Entwurf führt dazu, die Münze vor dem Ausgeben mehrfach umzudrehen und sensibilisiert den Menschen, über den eigenen Umgang mit den natürlichen Ressourcen nachzudenken. Das Motiv verpflichtet zu eigenem Handeln, zur Hilfe, damit diese Ressourcen den in Armut lebenden Menschen wieder Grundlage zur Überwindung von Hunger bieten."
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: * HILFE ZUR SELBSTHILFE *
Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze von den Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe (G), prägen zu lassen. Die Silber-Gedenkmünze in "Spiegelglanz" wird am 12. April 2012 herausgegeben.

Der offizielle Ausgabepreis wird einen Tag vor Ausgabe festgelegt.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:Ausgabepreis der 10-Euro-Silbergedenkmünze „50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe“

Anlässlich der offiziellen Ausgabe der 10-Euro-Silbergedenkmünze „50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe“ in Spiegelglanzqualität am 12. April 2012 erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Der Verkaufspreis für die 10-Euro-Gedenkmünze „50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe“ in Spiegelglanzqualität aus Silber (625 Silber/375 Kupfer) richtet sich nach dem aktuellen Silberpreis (Londoner Fixing) am Vortag der Ausgabe der Silbermünze, dem 11. April 2012, zuzüglich eines Aufschlages in Höhe von 10 Euro plus 7 % Mehrwertsteuer.

Damit beträgt der Ausgabepreis bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland

19,01 Euro

Auf den Endverkaufspreis der Kreditinstitute und des gewerblichen Münzhandels hat das Bundesministerium der Finanzen keinen Einfluss.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von Kai »

wh1.jpg
wh2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von cpm56 »

Wurde das zarte Pflänzchen zu sehr gegossen?
Die Münze rostet doch schon am Rand!? :?
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von Eurohai »

Das geht ja garnicht, so ein geiles Motiv und so ne sch*** Qualität. Die braucht man sich ja echt nicht mehr zu holen und dabei hatte ich mich schon sehr auf das Motiv gefreut. :no: Also das geht echt nicht. Die wollen nur den Absatz der Spiegelglanz Version erhöhen. :evil:
Reteid
Experte
Experte
Beiträge: 408
Registriert: 25. Oktober 2011 18:55
Wohnort: 27749
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe" 2012

Beitrag von Reteid »

Ich kann mich nicht beklagen. Habe mir gestern 5 Stück von der BuBa Filiale in Bremen geholt. Sehen alle topp aus.
Auch bekam ich da noch 2 Euro Rollen Bayern J und NRW A. Soviel ich wollte. Nur TYE waren nicht zubekommen.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste