Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 2010
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 2010
Auf Grund der Anregung von Mayo habe ich mir die französischen Kursmünzen noch mal angesehen. Dabei musste ich feststellen, dass in den Jahren 2004 bis 2010 zwar die gleichen Prägestätten- und Münzmeisterzeichen verwendet wurden. Jedoch wurde jedes Jahr die Position der Zeichen geändert, so dass es in der Zeit 7 Münzbilder entstanden.
Anders als in den Jahren 1999 und 2000, wo sich nur das Münzbild der 1 und 2 Euro-Münzen änderte, wurde in dem Zeitraum 2004 -2010 an jeder Kursmünze Änderungen am Münzbild vorgenommen, selbst die PP-Münzen weisen die dementsprechenden Veränderungen am Münzbild auf.
Einige Änderungen sind im Link Münzbilder bzw. unter
www.eurokmsmuenzbild.de/muenzbilder
aufgeführt.
Anders als in den Jahren 1999 und 2000, wo sich nur das Münzbild der 1 und 2 Euro-Münzen änderte, wurde in dem Zeitraum 2004 -2010 an jeder Kursmünze Änderungen am Münzbild vorgenommen, selbst die PP-Münzen weisen die dementsprechenden Veränderungen am Münzbild auf.
Einige Änderungen sind im Link Münzbilder bzw. unter
www.eurokmsmuenzbild.de/muenzbilder
aufgeführt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 10
weitere Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 10
weitere Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Juni 2009 20:37
Re: Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 2010
das ist aber eine unglaublich spannende Entdeckung. VIelen Dank für den Aufwand!
Das könnte ja für die Sammler von unterschiedlichen Münzbildern bedeuten, dass man
Frankreich komplett sammeln muss. :gert:
Vielleicht ein cleverer Schachzug der Franzosen um den Absatz bei Sammlern anzukurbeln :?: :Idea: :gert:
Das könnte ja für die Sammler von unterschiedlichen Münzbildern bedeuten, dass man
Frankreich komplett sammeln muss. :gert:
Vielleicht ein cleverer Schachzug der Franzosen um den Absatz bei Sammlern anzukurbeln :?: :Idea: :gert:
Re: Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 2010
Für viele 2 Euro Sammler sind diese Änderungen eher uninteressant und zählen nicht zur Änderung des Münzbildes... was man so liest.
Da muss man schon eher "Hardcore" Sammler sein.
Fand es aber auch interessant, das es scheinbar keinen einheitlichen Stempel gibt.
Mayo
Da muss man schon eher "Hardcore" Sammler sein.
Fand es aber auch interessant, das es scheinbar keinen einheitlichen Stempel gibt.
Mayo
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 2010
Hast du denn auch mehrere Münzen des gleichen Jahrgangs kontrolliert ?
Oder sind die Veränderungen nur Jahrgangsübergreifend zu entdecken ?
Oder sind die Veränderungen nur Jahrgangsübergreifend zu entdecken ?
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 2010
Na das sagst du so einfach.Mayo hat geschrieben:Für viele 2 Euro Sammler sind diese Änderungen eher uninteressant und zählen nicht zur Änderung des Münzbildes... was man so liest.
Da muss man schon eher "Hardcore" Sammler sein.
Fand es aber auch interessant, das es scheinbar keinen einheitlichen Stempel gibt.
Mayo
In Utrecht auf der Börse war jemand der bei mir mehrere Monaco 2011 BU KMS gekauft hat weil der Varianten gefunden hat !
Da ging es auch um die MMZ der MdP
Re: Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 2010
Hat er dir auch gesagt um was es ihm ging?
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 2010
Ja da gibt es auch diese Drehungen.Mayo hat geschrieben:Hat er dir auch gesagt um was es ihm ging?
Er hat gezielt nach der 5 Cent geschaut ,
dann aber auch bei 10 und 20 Cent irgendwas gefunden.
Alle die er geöffnet hat (Folie) hat er dann auch gekauft :-)
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 2010
Das ist ein Ergebnis von ca. 600 Bildern, wobei ich mich erst einmal auf die 5 Cent, 50 Cent, 1 € und 2 € Stücke konzentriert habe.starshop-coins hat geschrieben:Hast du denn auch mehrere Münzen des gleichen Jahrgangs kontrolliert ?
Oder sind die Veränderungen nur Jahrgangsübergreifend zu entdecken ?
Ich habe aber kein Stück gefunden, wo man sagen konnte, dass es ein Münzbild, abgesehen von der Jahreszahl, sei, welches bereits im Vorjahr verwandt wurde.
Lediglich bei den PP-Münzen konnte ich max. 3 Exemplare miteinander vergleichen.
Über weitere Bilder von PP-Münzen, evtl. mit Kaufquelle, würde ich mich freuen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 18. April 2010 15:51
Re: Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 2010
Du kennst bestimmt die Biene vom Jahre 1999 und 2000, die nach Links bzw. Rechts fliegen.meilot hat geschrieben:
Über weitere Bilder von PP-Münzen, evtl. mit Kaufquelle, würde ich mich freuen.
http://www.2-euro.nl/frankrijk99.pdf
Grüsze
Thomas
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: Frankreich, geänderte Münzbilder 2004 - 2010
Und ich dachte, das jedes Jahr, wegen der Änderung der Jahreszahl, sowieso ein neuer Ur-Stempel gefertigt werden muss ...Mayo hat geschrieben:...
Fand es aber auch interessant, das es scheinbar keinen einheitlichen Stempel gibt.
Das französche Münzbild (1 und 2 Euro) ist generell graphisch sehr komplex, da finde ich kleine Abweichungen von Jahr zu Jahr nicht sonderlich erstaunlich. Es ist halt nicht nur eine Harfe oder ein nackischer Adler ohne Beschriftung ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast