Seite 1 von 1

KMS ST 2013

Verfasst: 18. November 2012 18:10
von Mister Münze
Auflage: 180.000 Exemplare

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 18. November 2012 18:54
von Mayo
Wahrscheinlich wird A wieder einen etwas höheren Anteil an der Prägemenge bekommen.

Henning verteilt es ein wenig anders.

Auflagen

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 18. November 2012 19:06
von Andilein
Ist mir eigentlich egal, so einfallslos, wie der jedes Jahr aussieht.

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 18. November 2012 19:11
von Mayo
Wäre richtig gut geworden, wenn sie uns nicht schon wieder den Adler vorenthalten hätten.

Kein bißchen flexibel :-)

So als 10. Münze im Satz und nur da.

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 2. März 2013 16:22
von Andilein
Habe mir den Satz heute auf der Numismata bei der VfS gekauft. Ausgabe A Berlin, 2€ Maulbronn D, Elyseeverträge D, passt irgendwie nicht.

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 2. März 2013 16:25
von Mister Münze
Andilein hat geschrieben:Habe mir den Satz heute auf der Numismata bei der VfS gekauft. Ausgabe A Berlin, 2€ Maulbronn D, Elyseeverträge D, passt irgendwie nicht.
Der offizielle Satz der VfS? Ein Kursmünzensatz aus Berlin mit den 2 Euro-Gedenkmünzen aus München?

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 2. März 2013 17:03
von Andilein
Mister Münze hat geschrieben:
Andilein hat geschrieben:Habe mir den Satz heute auf der Numismata bei der VfS gekauft. Ausgabe A Berlin, 2€ Maulbronn D, Elyseeverträge D, passt irgendwie nicht.
Der offizielle Satz der VfS? Ein Kursmünzensatz aus Berlin mit den 2 Euro-Gedenkmünzen aus München?
Sorry, da war ich leider zu voreilig, mit Lupe passt jetzt alles! :hi:

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 2. März 2013 18:10
von bingo
D steht manchmal für Deutschland ...

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 3. März 2013 19:18
von Reteid
Andilein hat geschrieben:Ist mir eigentlich egal, so einfallslos, wie der jedes Jahr aussieht.

wenn dir das wirklich so egal sein sollte,
dann begeister dich doch auch für "Kakteen"
Das ist wiklich was fürs ganze Leben.
Da hast du wirklich auch Freude bis ans Lebensende.
Die Münzen werden doch nur abgelegt.
Und die Kakteen leben mit "Dir"

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 3. März 2013 20:21
von Minter1970
Reteid hat geschrieben:
Andilein hat geschrieben:Ist mir eigentlich egal, so einfallslos, wie der jedes Jahr aussieht.

wenn dir das wirklich so egal sein sollte,
dann begeister dich doch auch für "Kakteen"
Das ist wiklich was fürs ganze Leben.
Da hast du wirklich auch Freude bis ans Lebensende.
Die Münzen werden doch nur abgelegt.
Und die Kakteen leben mit "Dir"
Klasse Statement Dieter! Daumen nach oben!
Mir stellt sich hier die Frage: Warum legst Du Dir dann diesen KMS zu wenn er Dich eigentlich eh nicht interessiert!?
Sammelwut?
Egal,geht mich ja nichts an!

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 3. März 2013 20:49
von EestiKurt
Oh Kakteen sind liebe Pflanzen... Wenn man die richtigen Kakteen nimmt, kann man sie auch essen. Sie spenden Wasser, werden bis 3 Meter gross... Und sehen auch alle irgendwie gleich aus. Mit ihren Stacheln. Aber die kann man ja notfalls rasieren.

Och. Ich legen mir auch jedes HJahr Spanien und Deutschland zu... Also was soll's. Sie würden mir einfach fehlen.

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 3. März 2013 21:06
von Andilein
EestiKurt hat geschrieben:Oh Kakteen sind liebe Pflanzen... Wenn man die richtigen Kakteen nimmt, kann man sie auch essen. Sie spenden Wasser, werden bis 3 Meter gross... Und sehen auch alle irgendwie gleich aus. Mit ihren Stacheln. Aber die kann man ja notfalls rasieren.

Och. Ich legen mir auch jedes HJahr Spanien und Deutschland zu... Also was soll's. Sie würden mir einfach fehlen.
DANKE, gab auf der Numismata leider keine Kakteen und 12€ waren übrig.

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 4. März 2013 20:56
von Kai
d13st.jpg

Re: KMS ST 2013

Verfasst: 5. Februar 2014 17:23
von bartolomeo
Das BADV hat in der Prägestatistik für 2013 eine Auflage von 186900 angegeben. Kennt jemand die Aufschlüsselung der Auflagen nach Prägestätten?