2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014

Alle Münzen aus Luxemburg

Moderatoren: Kai, Moderator

euromunter
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2381
Registriert: 22. September 2009 14:56
Wohnort: Nederland
Netherlands

2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014

Beitrag von euromunter »

Ausgabe in der ersten Hälfte des Jahres 2014.

In Dezember soll die zweiten 2 Euro Gedenkmünze ausgegeben werden. Thema leider noch nicht bekannt.
BCL hat geschrieben:For the time being, it is our intention to issue these 2 euro com coins in 2014. If it will be reality, is another question.
Gr. Paul

EDIT:
Wikipedia hat geschrieben:Großherzogtum Luxemburg innerhalb des Deutschen Bundes
Deutscher Bund 1815–1866

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, dem das Herzogtum angehörte, wurde 1806 aufgelöst. Luxemburg ging wie alle linksrheinischen deutschen Gebiete an Frankreich, und zwar so lange, bis das erste napoleonische Kaiserreich unterging. Der Wiener Kongress legte 1815 fest, dass das nun zum Großherzogtum erhobene Land ein Bundesstaat des neu gegründeten Deutschen Bundes wurde. Gleichzeitig führten die Kongressbeschlüsse zu einer Personalunion mit dem Königreich der Vereinigten Niederlande. Damit wurde die zweite Teilung des Landes bewirkt, eigentlich jedoch nur eine nicht vollständige Wiederherstellung des status quo ante: Einige nördliche Gebiete des alten Luxemburg fielen von Frankreich unmittelbar an die Niederlande, östliche an Rheinpreußen. 1830 schloss sich Luxemburg der belgischen Revolution an. 1839 kam es zur dritten und letzten Teilung, in der das „Französische Quartier“, nämlich die französischsprachige Westhälfte, neben Gebieten um die Stadt Arel und Martelingen als Provinz Luxemburg vollständig an Belgien fiel; seither verblieb im Großherzogtum Luxemburg nur noch das „Germanische Quartier“, nämlich die rein moselfränkisch sprechende Osthälfte.
Mayo

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von Mayo »

Danke für die Info.

Eine zweite Münze 2013 finde ich .... Warum muss man auf Biegen und Brechen eine weitere Münze ausgeben?!
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von Mister Münze »

Mayo hat geschrieben:Warum muss man auf Biegen und Brechen eine weitere Münze ausgeben?!
Weil es Geld in die Staatskasse bringt ;-)
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von bingo »

Mayo hat geschrieben:Danke für die Info.

Eine zweite Münze 2013 finde ich .... Warum muss man auf Biegen und Brechen eine weitere Münze ausgeben?!
Die zweite Münze bezieht sich doch auf 2014.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von Andilein »

Mal überraschen lassen, was das Thema sein wird.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von Kai »

Ausgabe soll noch vor der WMF erfolgen ....
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von cpm56 »

Das wäre schön! :yes:
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von Andilein »

Wäre kein schlechtes Datum.
euromunter
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2381
Registriert: 22. September 2009 14:56
Wohnort: Nederland
Netherlands

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von euromunter »

Auflage in Rolle: 500.000
Auflage coincard: 10.000

Die Münze wird auch in BU-Satz und PP-Satz enthalten sein.

Gr. Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von Doppeltaler »

Münze des Jahres wird die wohl nicht werden.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von Mister Münze »

Da war wohl ein einfallsreicher Designer am Werk :?.
moneta
Insider
Insider
Beiträge: 66
Registriert: 13. November 2012 20:24
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von moneta »

Mister Münze hat geschrieben:Da war wohl ein einfallsreicher Designer am Werk :?.
Man sollte auf der EU - Ebene den Luxemburgern verbieten, 2 Euro Gedenkmünzen rauszubringen.
Was soll den das sein? :shock: Ich hoffe, die bringen eine schönere Münze heraus.
Serwi48
Experte
Experte
Beiträge: 345
Registriert: 14. August 2010 13:41
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von Serwi48 »

So schön die 5er von Luxemburg sind , so
einfallslos in der Regel die 2er !
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von Minter1970 »

Na ja.......abwarten! Vielleicht kommt die Münze auch bisschen anders raus!
Lassen wir uns überraschen und bilden uns danach ein Urteil.
Es bleibt spannend....auch in 2014 :yes:
Cicko
Insider
Insider
Beiträge: 75
Registriert: 22. März 2008 17:08
Wohnort: Ba-Wü
Germany

Re: 2 Euro "175 Jahre Unabhängigkeit von Luxemburg" 2014

Beitrag von Cicko »

Mayo hat geschrieben:Danke für die Info.

Eine zweite Münze 2013 finde ich .... Warum muss man auf Biegen und Brechen eine weitere Münze ausgeben?!
Ich hätte da einen Themenvorschlag:
45. Jahrestag der 1. Mondlandung.

Hat zwar mit Luxemburg nichts zu tun, sie könnten aber den Groß-Herzog auf dem Mond zeigen.... :D
Antworten

Zurück zu „Luxemburg“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste