Niob allgemein
-
- Profi
- Beiträge: 1488
- Registriert: 22. September 2014 20:09
Niob allgemein
Hallo,
dachte ich mach mal einen allgemeinen Niob Thread auf. (sollte es schon einen geben, einfach löschen :D )
Ich war gerade sehr überrascht :shock:
http://www.ebay.de/itm/OSTERREICH-2-Rep ... 35e6607352
dachte ich mach mal einen allgemeinen Niob Thread auf. (sollte es schon einen geben, einfach löschen :D )
Ich war gerade sehr überrascht :shock:
http://www.ebay.de/itm/OSTERREICH-2-Rep ... 35e6607352
-
- Profi
- Beiträge: 701
- Registriert: 12. Juli 2012 21:10
- Wohnort: Friedrichsdorf
Re: Niob allgemein
Hi,
das Phänom existiert aber nur bei Österreich oder ??
Die Luxemburg haben nur den Jahrgang 2010 auf diesem Niveau.
Warum eigentlich ??
das Phänom existiert aber nur bei Österreich oder ??
Die Luxemburg haben nur den Jahrgang 2010 auf diesem Niveau.
Warum eigentlich ??
-
- Profi
- Beiträge: 1488
- Registriert: 22. September 2014 20:09
Re: Niob allgemein
Bei Luxemburg ist es bisher nur der 2010er.
Ich war über den Preissprung überrascht, da die 2003er bisher für 100€ billiger weg ging.
Ich war über den Preissprung überrascht, da die 2003er bisher für 100€ billiger weg ging.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: Niob allgemein
Oha, damit rückt sie für mich finanziell in noch weitere Ferne. :shock: :cry:Mayo hat geschrieben:Hallo,
dachte ich mach mal einen allgemeinen Niob Thread auf. (sollte es schon einen geben, einfach löschen :D )
Ich war gerade sehr überrascht :shock:
http://www.ebay.de/itm/OSTERREICH-2-Rep ... 35e6607352
-
- Experte
- Beiträge: 125
- Registriert: 18. Februar 2015 18:26
Re: Niob allgemein
Das ist schon ein gewaltiger Preis für die "Hall". Ist auch die einzige, die mir noch fehlt. Bin erst mit der "Faszination Licht " in das Sammelgebiet eingestiegen. Die hatte die Münze Österreich auf der WMF damals so toll präsentiert. Und dann waren mir über 200 Euro für die "Hall" zu teuer.
Wie man sich irren kann. Hier erklärt sich der hohe Preis noch durch die niedrigere Auflage und den langen Zeitraum seitdem es sie gibt. Mir wird aber nicht klar, warum es unter den späteren Niobs aus Österreich solch gravierende Preisunterschiede gibt. Die Auflage war mit 65.000 doch immer gleich hoch. Natürlich gibt es besonders schöne Exemplare, aber Sammler wollen doch in der Regel dann alle Münzen einer Serie besitzen und da ist es schon merkwürdig, daß z.b. die "Erneuerbare Energie" dreimal mehr kostet wie der "Tunnelbau".
Wie man sich irren kann. Hier erklärt sich der hohe Preis noch durch die niedrigere Auflage und den langen Zeitraum seitdem es sie gibt. Mir wird aber nicht klar, warum es unter den späteren Niobs aus Österreich solch gravierende Preisunterschiede gibt. Die Auflage war mit 65.000 doch immer gleich hoch. Natürlich gibt es besonders schöne Exemplare, aber Sammler wollen doch in der Regel dann alle Münzen einer Serie besitzen und da ist es schon merkwürdig, daß z.b. die "Erneuerbare Energie" dreimal mehr kostet wie der "Tunnelbau".
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: Niob allgemein
Das stimmt so nicht ganz. Bei den Coins of time ( 1 Lats) aus Lettland handelt es sich ebenfalls um Niobs aus der Österreichischen Münze.thomas1887 hat geschrieben:Hi,
das Phänom existiert aber nur bei Österreich oder ??
Die Luxemburg haben nur den Jahrgang 2010 auf diesem Niveau.
Warum eigentlich ??
Die 1. Ausgabe Coin of Time I 2004 (Auflage: 5000 Stück) wird mit einem ähnlichen Preis wie die Hall 2003 gehandelt.
http://www.ebay.de/itm/1-Lats-2004-Lett ... 4d2c4fa09b
-
- Profi
- Beiträge: 1488
- Registriert: 22. September 2014 20:09
Re: Niob allgemein
Stimmt,
die hatte ich ganz vergessen.
Preislich scheint es wirklich nur an den Farben zu liegen. Anders kann ich mir die Unterschiede nicht erklären.
Von der Auflage her wäre die 2004er eigentlich unterbewertet.
Aber so zeigt es, dass es keine 65.000 25 Euro Niob Sammler gibt.
die hatte ich ganz vergessen.
Preislich scheint es wirklich nur an den Farben zu liegen. Anders kann ich mir die Unterschiede nicht erklären.
Von der Auflage her wäre die 2004er eigentlich unterbewertet.
Aber so zeigt es, dass es keine 65.000 25 Euro Niob Sammler gibt.
-
- Experte
- Beiträge: 125
- Registriert: 18. Februar 2015 18:26
Re: Niob allgemein
Sollten wirklich die Farben ausschlaggebend für das Interesse an diesen Münzen sein, hätte man ja mal einen Ansatzpunkt um junge Leute für das Sammeln von Münzen zu begeistern. Wie wäre es mit einer Ausgabe in einem neonfarbenen Pink ? Oder lieber doch nicht ! Das würde dann wohl nur
die "Altsammler" verstören und wohl auch nicht so ganz zum Image der Münze Österreich passen. Diese Nische besetzen schon die "Exoten " auf dieser Welt ( allerdings nicht in Niob ! ).
die "Altsammler" verstören und wohl auch nicht so ganz zum Image der Münze Österreich passen. Diese Nische besetzen schon die "Exoten " auf dieser Welt ( allerdings nicht in Niob ! ).
-
- Profi
- Beiträge: 956
- Registriert: 13. Juni 2013 19:29
- Wohnort: 45239 Essen
Re: Niob allgemein
Wo ja grade neonpink DIE In-Farbe bei jungen Männern ist ;-) für mich ist der typische Münzsammler doch eher männlich, auch wenn es sicher auch 3-4% "infizierte" Frauen geben magAsterix hat geschrieben:Sollten wirklich die Farben ausschlaggebend für das Interesse an diesen Münzen sein, hätte man ja mal einen Ansatzpunkt um junge Leute für das Sammeln von Münzen zu begeistern. Wie wäre es mit einer Ausgabe in einem neonfarbenen Pink ? Oder lieber doch nicht ! Das würde dann wohl nur
die "Altsammler" verstören und wohl auch nicht so ganz zum Image der Münze Österreich passen. Diese Nische besetzen schon die "Exoten " auf dieser Welt ( allerdings nicht in Niob ! ).
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: Niob allgemein
Ich denke, dass es weit mehr Frauen gibt, die sich für diese Sammelleidenschaft entschieden haben. Aber ist ja auch egal. Wichtig ist doch, dass man Freude am Sammeln hat - egal ob bunt, niob oder silberfarben.Lars hat geschrieben:Wo ja grade neonpink DIE In-Farbe bei jungen Männern ist ;-) für mich ist der typische Münzsammler doch eher männlich, auch wenn es sicher auch 3-4% "infizierte" Frauen geben magAsterix hat geschrieben:Sollten wirklich die Farben ausschlaggebend für das Interesse an diesen Münzen sein, hätte man ja mal einen Ansatzpunkt um junge Leute für das Sammeln von Münzen zu begeistern. Wie wäre es mit einer Ausgabe in einem neonfarbenen Pink ? Oder lieber doch nicht ! Das würde dann wohl nur
die "Altsammler" verstören und wohl auch nicht so ganz zum Image der Münze Österreich passen. Diese Nische besetzen schon die "Exoten " auf dieser Welt ( allerdings nicht in Niob ! ).
-
- Experte
- Beiträge: 125
- Registriert: 18. Februar 2015 18:26
Re: Niob allgemein
Das wäre mal eine interessante Frage an die Münzhändler ( z.B. Kai ) hier im Forum. Wie hoch ist denn prozentual der Anteil der weiblichen Kunden
und gibt es deutliche Unterschiede zum Sammelverhalten der männlichen Kunden ?
und gibt es deutliche Unterschiede zum Sammelverhalten der männlichen Kunden ?
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: Niob allgemein
Das wird ein neues Thema. Bitte in den "Allgemein" Thread verschieben.Asterix hat geschrieben:Das wäre mal eine interessante Frage an die Münzhändler ( z.B. Kai ) hier im Forum. Wie hoch ist denn prozentual der Anteil der weiblichen Kunden
und gibt es deutliche Unterschiede zum Sammelverhalten der männlichen Kunden ?
-
- Profi
- Beiträge: 1488
- Registriert: 22. September 2014 20:09
Re: Niob allgemein
Hier mal der Preis einer kompletten Sammlung.
http://www.ebay.de/itm/Niob-Muenzen-200 ... 7675.l2557
Schöner Sprung in den letzten Monaten von ca. 1.300€ zu dem..
Erschreckend wie leichtsinnig manche bei dem Wert mit dem Versand umgehen.
http://www.ebay.de/itm/Niob-Muenzen-200 ... 7675.l2557
Schöner Sprung in den letzten Monaten von ca. 1.300€ zu dem..
Erschreckend wie leichtsinnig manche bei dem Wert mit dem Versand umgehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: Niob allgemein
Das nenne ich mal eine satte Preisentwicklung. :shock:
-
- Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 8. November 2012 14:49
Re: Niob allgemein
Diese Preisentwicklung läuft völlig aus dem Ruder :? . Absoluter Wahnsinn.
Wer da noch mitmacht, der ist selber schuld.
Wer da noch mitmacht, der ist selber schuld.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast