5 Euro "Planet Erde" 2016

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:
5e.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
euromunten
Insider
Insider
Beiträge: 87
Registriert: 10. Februar 2013 17:15

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von euromunten »

Interessant? Wer soll das alle noch sammeln?
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von Mister Münze »

Schöne Idee. Mal was Neues und "Außergewöhnliches".
Aber aus welchem Material sie bestehen wird, steht nicht da. Oder hab ich es überlesen?
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von Kai »

Mister Münze hat geschrieben:Schöne Idee. Mal was Neues und "Außergewöhnliches".
Aber aus welchem Material sie bestehen wird, steht nicht da. Oder hab ich es überlesen?
Bei 9 gramm Gewicht ,
wird es sicher kein 625er oder 925er Silber sein.

Das wär ja schon wieder zu knapp am Nominalwert ,
wenn wir von 15 Euro je Unze ausgehen.
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von werner018 »

Sieht doch sehr nach Cu-Ni aus, oder?
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von Mister Münze »

Kai hat geschrieben:Bei 9 gramm Gewicht ,
wird es sicher kein 625er oder 925er Silber sein.
Stimmt, .925 Silber sicher nicht.
Aber .625 Silber wäre ja noch vorstellbar, da der Materialwert der Münze da bei lediglich 2,71 Euro (aktuell) liegen würde.
Aber ich denke mal auch, dass es Kupfer-Nickel werden wird.
Mayo
Profi
Profi
Beiträge: 1479
Registriert: 22. September 2014 20:09
Germany

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von Mayo »

Wenn Kupfer-Nickel ist sie für viele Sammler uninteressant.

Für den Umlauf wäre sie so ok, aber zum sammeln sollte es doch über das 2€ Nominal in Silber sein ..
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von Mister Münze »

Vielleicht wird es so gemacht, wie bei den aktuellen deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen.
In der Stempelglanz-Ausführung aus Kupfer-Nickel und in der Spiegelglanz-Ausführung aus 625er Silber.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von Doppeltaler »

Ich finde, dass das auf alle Fälle ein Schritt in die richtige Richtung ist. Jetzt bewegt sich endlich mal was in der deutschen Münzwelt. :br:
euromunten
Insider
Insider
Beiträge: 87
Registriert: 10. Februar 2013 17:15

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von euromunten »

Meine Meinung: Es ist Kupfer/Nickel oder galvanisierter Stahl. Silber-Legierungen sind denen zu teuer oder wir müssen ordentliches Aufgeld bezahlen wie bei den "Niob-Münzen" oder 10-EURO-Münzen aus 625er Silber. Die nächsten Fragen stelle ich mir:

Wie lange hält der Kunststoff? Kunststoff wird nach Jahren und mit viel Licht brüchig. Was dann?

Wie werden die Münzen in der losen Ausführung gereinigt damit sich dieser Kunststoff nicht verändert?

Warum gibt es 2 x 5 verschiedene Ausführungen? Eine oder zwei reichen doch wohl.

Ich bin dar vorsichtig mit!!!!
euromunten
Insider
Insider
Beiträge: 87
Registriert: 10. Februar 2013 17:15

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von euromunten »

Doppeltaler hat geschrieben:Ich finde, dass das auf alle Fälle ein Schritt in die richtige Richtung ist. Jetzt bewegt sich endlich mal was in der deutschen Münzwelt. :br:
Es wird mir zu viel und Anderen bestimmt auch.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von Doppeltaler »

euromunten hat geschrieben:
Doppeltaler hat geschrieben:Ich finde, dass das auf alle Fälle ein Schritt in die richtige Richtung ist. Jetzt bewegt sich endlich mal was in der deutschen Münzwelt. :br:
Es wird mir zu viel und Anderen bestimmt auch.
Wir haben hier ständig die Unfähigkeit der deutschen Münzausgaben kritisiert. Jetzt ändert sich etwas grundsetzlich und wieder ists nicht richtig. Ich finde diese Ausgabe bemerkenswert.
Ich habe schon seit langem damit aufgehört, alle Ausgabeländer zu berücksichtigen. Demnächst, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich auch noch einige Augabeländer "ausmisten" und nur noch die Ausgaben sammeln, die ich vollständig habe.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von Andilein »

Doppeltaler hat geschrieben:
euromunten hat geschrieben:
Doppeltaler hat geschrieben:Ich finde, dass das auf alle Fälle ein Schritt in die richtige Richtung ist. Jetzt bewegt sich endlich mal was in der deutschen Münzwelt. :br:
Es wird mir zu viel und Anderen bestimmt auch.
Wir haben hier ständig die Unfähigkeit der deutschen Münzausgaben kritisiert. Jetzt ändert sich etwas grundsetzlich und wieder ists nicht richtig. Ich finde diese Ausgabe bemerkenswert.
Ich habe schon seit langem damit aufgehört, alle Ausgabeländer zu berücksichtigen. Demnächst, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich auch noch einige Augabeländer "ausmisten" und nur noch die Ausgaben sammeln, die ich vollständig habe.
Was ändert sich jetzt? Für mich nichts, Deutschland bleibt auf Motivsuche und versucht nur etwas sinnloses an den Mann zu bringen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von Kai »

euromunten hat geschrieben: Wie lange hält der Kunststoff? Kunststoff wird nach Jahren und mit viel Licht brüchig. Was dann?

Dann wäre ein großer Teil der Elektronik- und Solarzellenindustrie aufgeschmissen.
Die Planer dieser Münze werden schon den richtigen "Kunststoff" gewählt und getestet haben.

Wie werden die Münzen in der losen Ausführung gereinigt damit sich dieser Kunststoff nicht verändert?

Warum willst du sie reinigen bevor sie ausgegeben wurden ?
Besorg sie dir neu und kapsel sie vernünftig ein.


Warum gibt es 2 x 5 verschiedene Ausführungen? Eine oder zwei reichen doch wohl.

Damit die Leute die über alles meckern ,auch die Möglichkeit haben, die Münze zum Nominal zu erwerben.

Ich bin dar vorsichtig mit!!!!

Wie sagt man so schön ? Vorsicht ist die Mutter der Polymerkiste .....
:gert:
llinde
Experte
Experte
Beiträge: 273
Registriert: 3. Januar 2009 19:13
Wohnort: Assen (Niederlande)
Netherlands

Re: 5 Euro "Planet Erde" 2016

Beitrag von llinde »

Kai hat geschrieben:
euromunten hat geschrieben: Damit die Leute die über alles meckern ,auch die Möglichkeit haben, die Münze zum Nominal zu erwerben.
Gibt es diese Münzen zum Nominal?

Luit
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste