Frage zu Versandwegen der Münzausgabestellen
-
- Insider
- Beiträge: 92
- Registriert: 19. Februar 2008 20:11
Frage zu Versandwegen der Münzausgabestellen
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage, da ich aus dem Urlaub kommend zwei Einschreibenbenachrichtigungen im Briefkasten vorfand und heute auf der Post erfahren musste, dass eines davon wegen übertretener Frist zurückgeschickt wurde.
Da ich sonst nichts erwarte, gehe ich davon aus, dass es sich um eine Münzsendung handelt. Da blieben jedoch nur die Optionen AASFN oder BCL. Meine Frage wäre daher, ob eine der beiden Institutionen per Einschreiben (nicht Wertbrief oder Paket) verschickt und wenn ja, ob aus dem Abo I (San Marino) oder dem Abo 50 (Lux) überhaupt schon etwas verschickt ist?
ich habe eine kurze Frage, da ich aus dem Urlaub kommend zwei Einschreibenbenachrichtigungen im Briefkasten vorfand und heute auf der Post erfahren musste, dass eines davon wegen übertretener Frist zurückgeschickt wurde.
Da ich sonst nichts erwarte, gehe ich davon aus, dass es sich um eine Münzsendung handelt. Da blieben jedoch nur die Optionen AASFN oder BCL. Meine Frage wäre daher, ob eine der beiden Institutionen per Einschreiben (nicht Wertbrief oder Paket) verschickt und wenn ja, ob aus dem Abo I (San Marino) oder dem Abo 50 (Lux) überhaupt schon etwas verschickt ist?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: Frage zu Versandwegen der Münzausgabestellen
Also wenn mich meine Erinnerung an die letzten Jahre nicht trügt verschickt San Marino per Einschreiben.
In diesem Jahr habe ich allerdings noch nichts bekommen.
Schöne Grüße,
Jens
In diesem Jahr habe ich allerdings noch nichts bekommen.
Schöne Grüße,
Jens
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Versandwegen der Münzausgabestellen
Ja das ist richtig San Marino verschickt als Einschreiben,
aber auch wenn es als Wertbrief kommt trägt der Postbote auch manchmal ein Einschreiben auf dem blauen Zettel ein.
Aus Luxemburg wurde in den letzten Tagen nichts für das Abo verschickt - dies kommt auch als Wertbrief - wenn ich mich nicht irre.
Ausser man hat aus dem Abo noch keiner Lieferung erhalten und gerade erst bezahlt dann kommen alle Münzen aus den ersten Lieferungen zusammen
kurz nach Eingang der Zahlung.
aber auch wenn es als Wertbrief kommt trägt der Postbote auch manchmal ein Einschreiben auf dem blauen Zettel ein.
Aus Luxemburg wurde in den letzten Tagen nichts für das Abo verschickt - dies kommt auch als Wertbrief - wenn ich mich nicht irre.
Ausser man hat aus dem Abo noch keiner Lieferung erhalten und gerade erst bezahlt dann kommen alle Münzen aus den ersten Lieferungen zusammen
kurz nach Eingang der Zahlung.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Frage zu Versandwegen der Münzausgabestellen
Ich habe die Frage zum Anlass genommen, den schon entsorgten Umschlag vom PP-KMS aus der blauen Tonne zu bergen.
Kraft welcher Wassersuppe auch immer, wurde die Sendung sogar (nachträglich) zum "Einwurf"einschreiben deklariert. :crazy:
Eine Unterschrift wurde demzufolge auch nicht abverlangt. :?
Kraft welcher Wassersuppe auch immer, wurde die Sendung sogar (nachträglich) zum "Einwurf"einschreiben deklariert. :crazy:
Eine Unterschrift wurde demzufolge auch nicht abverlangt. :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 92
- Registriert: 19. Februar 2008 20:11
Re: Frage zu Versandwegen der Münzausgabestellen
Danke für die sehr hilfreichen Antworten!
Es wird sich dann in der Tat wohl um einen Wertbrief aus Luxemburg gehandelt haben. Ich werde sogleich eine Mail an die BCL aufsetzen, um den Sachverhalt zu klären. Hoffentlich gibt das keine Probleme... Sieben Werktage Aufbewahrungsfrist sind aber schon arg kundenunfreundlich, wenn man in Betracht zieht, dass ich einen Lagerungsauftrag bei der Post aufgegeben hatte. Für diese Fälle sollte das Einschreiben m.E. auch länger aufbewahrt werden. Na ja...
Es wird sich dann in der Tat wohl um einen Wertbrief aus Luxemburg gehandelt haben. Ich werde sogleich eine Mail an die BCL aufsetzen, um den Sachverhalt zu klären. Hoffentlich gibt das keine Probleme... Sieben Werktage Aufbewahrungsfrist sind aber schon arg kundenunfreundlich, wenn man in Betracht zieht, dass ich einen Lagerungsauftrag bei der Post aufgegeben hatte. Für diese Fälle sollte das Einschreiben m.E. auch länger aufbewahrt werden. Na ja...
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Versandwegen der Münzausgabestellen
Da war der Postbote wohl sehr faul und wollte es nicht wieder mitnehmen ;-)KME hat geschrieben:Ich habe die Frage zum Anlass genommen, den schon entsorgten Umschlag vom PP-KMS aus der blauen Tonne zu bergen.
Kraft welcher Wassersuppe auch immer, wurde die Sendung sogar (nachträglich) zum "Einwurf"einschreiben deklariert. :crazy:
Eine Unterschrift wurde demzufolge auch nicht abverlangt. :?
"Ein Häkchen und ich kann es einwerfen "
Oder irgendjemand hat in eurer Tonne Kreuzworträtsel gemacht :-)
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Versandwegen der Münzausgabestellen
Warum soll es Probleme geben ?? Die wollen das ja auch loswerden.Monk512 hat geschrieben:Danke für die sehr hilfreichen Antworten!
Es wird sich dann in der Tat wohl um einen Wertbrief aus Luxemburg gehandelt haben. Ich werde sogleich eine Mail an die BCL aufsetzen, um den Sachverhalt zu klären. Hoffentlich gibt das keine Probleme... Sieben Werktage Aufbewahrungsfrist sind aber schon arg kundenunfreundlich, wenn man in Betracht zieht, dass ich einen Lagerungsauftrag bei der Post aufgegeben hatte. Für diese Fälle sollte das Einschreiben m.E. auch länger aufbewahrt werden. Na ja...
Die Versandkosten werden sie dir aber nochmal berechnen.
-
- Profi
- Beiträge: 876
- Registriert: 18. Februar 2008 23:58
- Wohnort: Schwalmstadt
Re: Frage zu Versandwegen der Münzausgabestellen
Also das ist wirklich eine Frechheit!KME hat geschrieben:Ich habe die Frage zum Anlass genommen, den schon entsorgten Umschlag vom PP-KMS aus der blauen Tonne zu bergen.
Kraft welcher Wassersuppe auch immer, wurde die Sendung sogar (nachträglich) zum "Einwurf"einschreiben deklariert. :crazy:
Eine Unterschrift wurde demzufolge auch nicht abverlangt. :?
Da steht ganz klar: "Sendung ist an Empfänger auszuhändigen".
Das ist bei mir zum Glück noch nicht passiert.
Bei meinem 2-er aus San Marino stand das zwar nicht, aber dennoch als Übergabeeinschreiben versandt!
Vor einigen Wochen ist mir schon aus dem Briefkasten geklaut worden, nachdem ich die Post nach dem Einkauf mitnehmen wollte!
Zum Glück waren es keine Münzen!
Ich würde mich bei der Post beschweren - immerhin ist unser Hobby auch nicht gerade billig!
Das ist genau der Grund, warum ich bei San Marino 2008 PP im Moment verunsichert bin. :evil:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast