10 Euro "12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

10 Euro "12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von KME »

KME hat geschrieben:
BMF hat geschrieben:10-Euro-Gedenkmünze "IAAF Leichtathletik WM Berlin 2009"

Die Bundesregierung beschloss heute, im April 2009 eine 10-Euro-Gedenkmünze "IAAF Leichtathletik WM Berlin 2009" herauszugeben.

Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Der Entwurf der Münze stammt von Bodo Broschat aus Berlin.

Die Bildseite überzeugt durch die gelungene Komposition aus der im Mittelpunkt stehenden Speerwerferin, dem Hintergrund des dynamischen Stadionschwunges und der Umschrift. Der Speerwurf, bereits in der Antike klassische Sportart, weist in die Moderne: Durch die weibliche Gestalt der Sportlerin, die heutige Gestalt des Berliner Olympiastadions und die über den Raum des Stadions hinausweisende Wurfrichtung. Die unpathetische und natürliche Darstellung der Sportlerin ist wohltuend. Ihre offene zugewandte Haltung lädt zum Mitmachen ein. Dies gilt ebenso für die Darstellung des jüngst neu gestalteten Stadiondaches, das wie das Bild der Sportlerin die heutige Zeit repräsentiert.

Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND", die zwölf Europa-Sterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl 2009.

Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:

"SPORT BEWEGT DIE WELT"

sowie die Prägezeichen "A D F G J" der deutschen Prägestätten.

Die Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm "Sterlingsilber" bestehen.

Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung zu gleichen Teilen von den fünf deutschen Prägestätten in Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg prägen zu lassen und sie im April 2009 gemeinsam mit einem themengleichen Sonderpostwertzeichen auszugeben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro"IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von Kai »

Ich muss sagen die gefällt mir gut !!!

Eine schöne Münze
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro"IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von KME »

Große Bilder - Danke an das BMF!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro"IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von KME »

BBR hat geschrieben:Münzwettbewerb 10-Euro-Gedenkmümze 12. IAAF Leichtathletik WM 2009
Am 10 Juli 2008 entschied eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz der Künstlerin Antje Born den Wettbewerb zur Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2009. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des in Berlin ansässigen Künstlers Bodo Broschat.
BBR hat geschrieben:1. Preis Bodo Broschat, Berlin
Die Bildseite der Münze wird geprägt durch die Darstellung einer Speerwerferin vor dem Hintergrund des Berliner Olympiastadions. Die Speerwerferin ist dem Betrachter zugewandt und wirft den Speer nicht in das Stadion, sondern hinaus in die Weite. Der Speerwurf, bereits in der Antike klassische Sportart, weist in die Moderne in der weiblichen Gestalt der Sportlerin, in der heutigen Gestalt des Berliner Olympiastadions und in der über den Raum des Stadions hinausweisenden Wurfrichtung. Diese offene zugewandte Haltung der Sportlerin lädt zum Mitmachen ein. Die unpathetische und natürliche Darstellung der Sportlerin ist wohltuend. Dies gilt ebenso für die Darstellung des jüngst neugestalteten Stadiondaches, das wie das Bild der Sportlerin die heutige Zeit repräsentiert. Insgesamt überzeugt die gelungene Komposition aus der Speerwerferin im Mittelpunkt, dem Hintergrund des dynamischen Stadionschwunges und der Aufschrift. Dies gilt auch für die Wertseite mit einem den Vorgaben entsprechenden würdigen Adler.
Randschrift: SPORT BEWEGT DIE WELT
zusätzlich die Münzzeichen A D F G J
Ausgabe der Münze voraussichtlich im Juli 2009
1Preis.jpg
BBR hat geschrieben:2. Preis: Herwig Otto, Rodenbach
Bildseite: Der Künstler erfasst mit seiner Komposition das verlangte Thema bildnerisch gut. Die Leichtathletik wird in ihrer Vielfalt in den Motiven „Laufen, Springen, Werfen“ gut dargestellt. Die Figuren sind in moderner Version, sporttechnisch gut gelöst. Das Olympiastadion als Veranstaltungsstätte ist spannungsvoll und symbolhaft dargestellt. Der Entwurf ist bis in das Detail verfasst, z.B. die Verdeckung der Olympischen Ringe durch die Hochspringerin, mit der eine Gefahr für eine Verwechslung mit der Ausrichtung der Olympischen Spiele ausgeschlossen ist. Das hervorgehobene Motiv der Hochspringerin ist gut ausgearbeitet. Die Schrift ist sachlich zeitgemäß, fügt sich gut in das Motiv ein und verbindet sehr gut Vorder- und Rückseite. Der Titel „ IAAF“ ist geschickt abgekoppelt worden. Wertseite: Der Rhythmus der Rückseite ist gut gelungen. Allerdings überzeugt der Adler in seinen Proportionen nicht.
2Preis.jpg
BBR hat geschrieben:3. Preis: Friedrich Brenner, Diedorf
Die Vorderseite zeigt drei nach links in der Startphase befindliche Läuferinnen. Durch Überschneidung der hintereinander gestaffelten Körper und die expressiven Armhaltungen kommt die dynamische Wirkung eines aktuellen sportlichen Wettkampfes zum Ausdruck. Die im Stile der griechischen Antike modellierten Körper spiegeln zugleich die Zeitlosigkeit des Laufwettbewerbes wieder. Der Bezug zum Austragungsort der Weltmeisterschaft wird lediglich mit der Umschrift sichtbar. Die Adlergestaltung ist in ihrer auf Details der Vorderseite Bezug nehmenden linearen Durchbildung überzeugend.
3Preis.jpg
BBR hat geschrieben:4. Preis: Reinhard Eiber, Feucht
Der gelungene Entwurf verbindet die Darstellung verschiedener Leichtathletikdisziplinen prägnant mit der Wettkampfstätte Olympiastadion. Das Stadion erscheint als Ziel für den Athleten, steht aber auch für die Weltmeisterschaft in den Austragungsort als Zielmarke. Diese Bildfindung erfolgt; zugleich spiegelt der Entwurf die Vielfalt der Leichtathletik. Die Darstellung des Läufers im Zentrum der Bildseite überzeugt nicht ganz. Die Mischung aus antiken und modernen Elementen und die Körperhaltung irritieren. Die Gestaltung des Adlers auf der Wertseite könnte spannungsreicher sein.
4Preis.jpg
© Copyright by BBR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro"12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von KME »

Deutsches Münzen Magazin hat geschrieben:Leichtathletik-WM 2009: Wunschmotiv der Sammler
Erstmals wurden die Sammler direkt in die Ideenfindung für eine deutsche Gedenkmünze einbezogen. Mit Erfolg: Die Künstler im Wettbewerb um die 10-Euro-Silbermünze „IAAF Leichtathletik-WM Berlin 2009“ setzen die Wünsche um. Heraus kam die wohl schönste Sportmünze, die es je in Deutschland gegeben hat.
„Eine Speerwerferin vor dem WM-Logo oder dem Olympiastadion in Berlin – und das Ganze in einer wenig abstrahierten, naturalistischen Darstellung“ – so fassten wir das Ergebnis unserer Fragebogenaktion im DEUTSCHEN MÜNZEN MAGAZIN zusammen. Wer jetzt einen Blick auf den Siegerentwurf von Bodo Broschat aus Berlin wirft, wird erfreut feststellen: Die Münze entspricht zu 100 Prozent dem Wunschmotiv unserer Leser!
Neben sogenannten „Souvenirkäufern“, die sich eine einzelne Münze als Andenken an ein bestimmtes Ereignis zulegen, sind es in erster Linie die Münzensammler, die die deutschen Gedenkmünzen kaufen. Was liegt also näher, als die treuen Kunden einmal selbst zu befragen, wie ihre „Wunschmünze“ aussehen soll.
Erstmals ist dies bei der zusätzlich ins Ausgabeprogramm aufgenommenen 10-Euro-Gedenkmünze „IAAF Leichtathletik-WM Berlin 2009“ geschehen. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) gab den Sammlern Gelegenheit, an der Ideenfindung mitzuwirken. Von der Redaktion des DEUTSCHEN MÜNZEN MAGAZINS wurde in enger Zusammenarbeit mit dem BMF ein Fragebogen entwickelt, mit dem die Leser abstimmen konnten, welche Sportart, welches Zusatzmotiv und welche Darstellung auf der Münze erscheinen sollte.
In Ausgabe 2/2008 veröffentlichten wir das Ergebnis. Das war eindeutig: Mit großem Abstand wünschten unsere Leser sich „Speerwurf“ (45,5 % ) als Leichtathletik-Disziplin ihrer Wahl, das WM-Logo oder das Berliner Olympiastadion (38,7 % ) sollten als Hintergrund dienen und die gesamte Darstellung sollte naturgetreu sein (88,8 %!) und nicht abstrakt. Als Münzbeispiele wurden zusätzlich fünf internationale Leichtathletik-Motive vergangener Jahre gezeigt. Und auch hier kam die Speerwerferin auf einer finnischen 5-Euro-Münze von 2005 auf Platz 1. Die Auswertung der Leserumfrage wurde übrigens mit der Ausschreibung zum Münzwettbewerb an die Künstler weitergegeben.
Nach Ansicht der Jury setzte Bodo Broschat aus Berlin die Vorgaben am besten um. In der Beurteilung des 1. Preises heißt es wörtlich. „Die unpathetische und natürliche Darstellung der Sportlerin ist wohltuend. Dies gilt ebenso für die Darstellung des jüngst neugestalteten Stadiondaches, das wie das Bild der Sportlerin die heutige Zeit repräsentiert. Insgesamt überzeugt die gelungene Komposition aus der Speerwerferin im Mittelpunkt, dem Hintergrund des dynamischen Stadionschwunges und der Aufschrift. Dies gilt auch für die Wertseite mit einem den Vorgaben entsprechenden würdigen Adler.“
Prägebuchstaben: Neuer „Geheimcode“
Interessant bei der Leichtathletik-WM-Münze ist die Darstellung der Prägezeichen. Wie die Silbergedenkmünzen zur Fußball-WM in den Jahren 2003 bis 2006 wird auch diese Sportausgabe in allen fünf deutschen Münzstätten zu gleichen Teilen geprägt und zeigt auf dem Münzrand alle fünf Prägebuchstaben A, D, F, G, J. Aus welcher Münzstätte freilich das einzelne Stück kommt, soll nicht sofort ersichtlich sein. Das Finanzministerium will damit Spekulationen unterbinden, die sich aus den durch verschiedene Prägezeichen-Varianten gefünftelten Kleinauflagen ergeben könnten. Gleichzeitig aber will das BMF aus Gründen der Qualitätssicherung wissen, aus welcher Münzstätte das jeweilige Exemplar stammt.
Bei den Fußball-Münzen gab es deshalb einen „Geheimcode“, bei dem die unterschiedlich verkürzten Mittelstriche der fünf „E“s in der Randschrift „DIE WELT ZU GAST BEI FREUNDEN“ auf den Herstellungsort wies. Die Randschrift der Leichtathletik-WM-Münze hat nur vier „E“s und lautet: „SPORT BEWEGT DIE WELT“. Man darf also gespannt sein, welche neue Verschlüsselung diesmal gewählt wird und wie lange sie wirklich geheim bleibt. Zur Erinnerung: Der letzte „Code“ wurde von den Sammlern binnen weniger Stunden geknackt.
Spezifikationen:
IAAF Leichathletik WM Berlin 2009, 10 Euro, Silber 925/1000. Ø 32,5 mm, 18 g, Prägezeichen A, D, F, G, J. Die Auflagen werden noch festgelegt.

Vollständiger Artikel im DEUTSCHEN MÜNZEN MAGAZIN, Ausgabe November / Dezember 2008.
Copyright © EMS-Verlag
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 10 Euro"12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von ursus »

:hi: , gibt es schon irgendwelche neuen Erkenntnisse hinsichtlich des Verschlüsselungs-Codes (Prägestellen A,D,F,G und J) und werden diese 5 Münzen ggfl gemeinsam aufgelegt oder angeboten? Wer weiß etwas?
Gruß, ursus
Freddy
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 17. Februar 2008 14:20
Kontaktdaten:

Re: 10 Euro"12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von Freddy »

ursus hat geschrieben::hi: , gibt es schon irgendwelche neuen Erkenntnisse hinsichtlich des Verschlüsselungs-Codes (Prägestellen A,D,F,G und J) und werden diese 5 Münzen ggfl gemeinsam aufgelegt oder angeboten? Wer weiß etwas?
Gruß, ursus
Diese Frage ist auch in der neuen prägefrisch eine Leserfrage. (siehe Anhänge)
Die denken wohl, wir finden den Code nicht :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro"12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von KME »

Auflage in Spiegelglanz dann wohl je 52.000 A,D,F,G,J und Stempelglanz je 300.000 A,D,F,G,J.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro"12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von Kai »

Gerüchten zufolge sollen die fünf Prägestätten an den im Bild markierten Stellen erkennbar sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 10 Euro"12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von ursus »

Hallo, Kai.
das ist ja mal wieder eine superschnelle. geile Nachricht. Danke Dir.
Gruß, ursus
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro"12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von Kai »

ursus hat geschrieben:Hallo, Kai.
das ist ja mal wieder eine superschnelle. geile Nachricht. Danke Dir.
Gruß, ursus
Noch ist es ein Gerücht ;-)

Wir bleiben dran :happy:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro"12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von KME »

Die Auflagezahlen wurde veröffentlicht:
DBB hat geschrieben:Auflagenhöhe (Stück): 1.760.000
darunter Spiegelglanz: 260.000
... also 5*300.000 in ST und 5*52.000 in PP.
Michael
Experte
Experte
Beiträge: 107
Registriert: 1. Januar 2009 23:03
Wohnort: Düsseldorf

Re: 10 Euro"12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von Michael »

Danke Kai für Deine Antwort!!! :D Das ist die erste schlüssige Aussage die ich gehört habe auch wenns nur ein Gerücht ist!!! :br: Ich habe auch schon längere Zeit geräselt wie die Kodierung der fünf Prägestädten laufen soll!!! :ire:


Michael
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro"12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von KME »

Ende der Spekulationen - es gibt eine offizielle Aussage des BMF:
iaaf.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rolf
Profi
Profi
Beiträge: 685
Registriert: 13. September 2008 13:46
Wohnort: Dortmund

Re: 10 Euro"12. IAAF Leichtathletik WM Berlin" 2009

Beitrag von rolf »

Das ist doch die beste Lösung. Wenn man schon unterscheiden will, dann Richtig und nicht versteckt, was aber jeder findet, wie bei der Fussball WM.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PetalBot und 3 Gäste