Wikipedia hat geschrieben:Michelangelo Merisi (nach dem Herkunftsort seiner Familie kurz Caravaggio genannt; * 29. September 1571 in Mailand in der Lombardei; † 18. Juli 1610 in Porto Ercole am Monte Argentario) war ein italienischer Maler des Frühbarock, der sich durch seinen besonderen Realismus auszeichnete. Er gilt (zusammen mit Annibale Carracci) als Begründer der römischen Barockmalerei.
... mehr
KMS PP 2010
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
KMS PP 2010
Inhalt: 1 Cent - 2 Euro und eine Silbermedaille zum Thema "400. Todesjahr von Caravaggio"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS PP 2010
DMM hat geschrieben:Vatikan 2010: Jahresstart mit Kursmünzensätzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 927
- Registriert: 19. November 2009 18:06
Re: KMS PP 2010
auf nach rom :D :D die münzen gehen bestimmt wieder unter dem ladentisch weg :ROFL: :ROFL: bügware wie das in der ddr war , wehe dem der keine beziehungen hatte oder westgeld :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: KMS PP 2010
Stimmt. Da wäre eine Auflagensenkung wohltuend. Ist ja auch der teuerste Ausgabepreis im ganzen Euroland ... :evil:Mayo hat geschrieben:Beim PPler lohnt eine Direktbestellung nicht mehr wirklich.
-
- Profi
- Beiträge: 927
- Registriert: 19. November 2009 18:06
Re: KMS PP 2010
naja und der zoll noch dazu :D :D :no:
-
- Profi
- Beiträge: 895
- Registriert: 12. Februar 2010 19:03
Re: KMS PP 2010
Habe eine Frage, ;-) möchte gerne wissen ob ich mit einer Kundennummer für Briefmarken beim Vatikan die ich heute bekommen habe auch Münzen erwerben kann?
Wäre nett wenn mich einer über das Prozedere aufklären könnte.
Habe vor etwas mehr als einem 3/4 Jahr eine Karte abgeschickt um Info Material zu bekommen, und jetzt kam ein Bestellschein für Briefmarken. :gert:
Wäre nett wenn mich einer über das Prozedere aufklären könnte.
Habe vor etwas mehr als einem 3/4 Jahr eine Karte abgeschickt um Info Material zu bekommen, und jetzt kam ein Bestellschein für Briefmarken. :gert:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS PP 2010
Die Kundennummer verbessert zwar Deine Chancen, aber ob Du auch einen Bestellschein für den (die) KMS 2010 bekommen wirst ist unsicher. Auf alle Fälle solltest Du die Kundennummer bei jeglicher Kommunikation mit dem UFN gut sichtbar verwenden.Drago hat geschrieben:Habe eine Frage, ;-) möchte gerne wissen ob ich mit einer Kundennummer für Briefmarken beim Vatikan die ich heute bekommen habe auch Münzen erwerben kann?
Wäre nett wenn mich einer über das Prozedere aufklären könnte.
Habe vor etwas mehr als einem 3/4 Jahr eine Karte abgeschickt um Info Material zu bekommen, und jetzt kam ein Bestellschein für Briefmarken. :gert:
Wenn dir das nicht zu teuer ist (45 Euro), könntest Du jetzt noch versuchen formlos per Einschreiben, einfachem Brief, Fax oder Mail den Numisbrief mit den 2er zu bestellen. Dabei solltest Du das nach ein paar einleitenden und dankenden Worten wirklich als Bestellung (und nicht nur als Anfrage) mit Angabe der entsprechenden Kreditkartendaten formulieren. Welcher der Wege für Dich im Hinblick auf diese Daten als ausreichend sicher erscheint, musst Du selbst anhand Deiner Bedürfnisse entscheiden.
-
- Profi
- Beiträge: 895
- Registriert: 12. Februar 2010 19:03
Re: KMS PP 2010
Ich sage erstmal Danke für die Antwort ;-)
-
- Experte
- Beiträge: 273
- Registriert: 3. Januar 2009 19:13
- Wohnort: Assen (Niederlande)
Re: KMS PP 2010
Abgesehen von Monaco..... :grins:slumpfpapa hat geschrieben:Mayo hat geschrieben:Ist ja auch der teuerste Ausgabepreis im ganzen Euroland ... :evil:
Luit
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: KMS PP 2010
Stimmt, Monaco hatte ich doch glatt vergessen. Aber die verausgaben halt so selten KMS. Der PP-Satz 2004 kostete damals schon 199 Euro, dafür gabe es den Minisatz 2005 für schlappe 40 Euro. Bei 2001 und 2006 hatte ich leider keine Bestellmöglichkeit und kenne somit auch keinen Ausgabepreis.llinde hat geschrieben: Abgesehen von Monaco..... :grins:
Luit
Bei mir fing es damals auch mit Briefmarken an. Ich habe auch -glaube ich- etwas bestellt, nur um guten Willen zu zeigen. Natürlich weiß ich nicht, ob es etwas geholfen hat, aber in jedem Fall bekam ich dann auch Bestellscheine für Münzen. Die Kundennummer ist in jedem Fall schon mal ein grosser Schritt ...Drago hat geschrieben:Habe eine Frage, ;-) möchte gerne wissen ob ich mit einer Kundennummer für Briefmarken beim Vatikan die ich heute bekommen habe auch Münzen erwerben kann?
Wäre nett wenn mich einer über das Prozedere aufklären könnte.
Habe vor etwas mehr als einem 3/4 Jahr eine Karte abgeschickt um Info Material zu bekommen, und jetzt kam ein Bestellschein für Briefmarken. :gert:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: KMS PP 2010
Die KMS 2010er PP-Ausgabe des Vatikans gibt es dieses Jahr in 2 Varianten:
Eine Variante hat eine Sterling-Silber-Medaille von 45 Gramm und 40 mm Durchmesser. Auflage: 15.000 Exemplare.
Die andere Variante hat eine 917er Gold-Medaille von 34,5 Gramm und 35 mm Durchmesser. Auflage: 300 Exemplare.
Eine Variante hat eine Sterling-Silber-Medaille von 45 Gramm und 40 mm Durchmesser. Auflage: 15.000 Exemplare.
Die andere Variante hat eine 917er Gold-Medaille von 34,5 Gramm und 35 mm Durchmesser. Auflage: 300 Exemplare.
Re: KMS PP 2010
Mister Münze hat geschrieben:Die KMS 2010er PP-Ausgabe des Vatikans gibt es dieses Jahr in 2 Varianten:
Die andere Variante hat eine 917er Gold-Medaille von 34,5 Gramm und 35 mm Durchmesser. Auflage: 300 Exemplare.
Man versucht wohl mit allen Mitteln den PPler interessanter zu machen :D
-
- Experte
- Beiträge: 205
- Registriert: 28. Mai 2008 16:53
- Wohnort: Dortmund
Re: KMS PP 2010http://www.starshop-forum.de/images/icons/eigene/stern.png
Also ich habe einen Eindruck, daß Vatikan nicht mit dem "50 Cent Geschichte" klar kommt.Mayo hat geschrieben:Mister Münze hat geschrieben:Die KMS 2010er PP-Ausgabe des Vatikans gibt es dieses Jahr in 2 Varianten:
Die andere Variante hat eine 917er Gold-Medaille von 34,5 Gramm und 35 mm Durchmesser. Auflage: 300 Exemplare.
Man versucht wohl mit allen Mitteln den PPler interessanter zu machen :D
Wieso auf einmal zusätzliche Ausgaben ?
Wird bald Vatikan Aktien geben ?
:jubel: :jubel: :jubel:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: KMS PP 2010
Da bin ich aber mal gespannt, wer diese Gold-Ausgabe überhaupt bestellen darf ... 300 Stück sind verdammt wenig. :ire:Mister Münze hat geschrieben:Die KMS 2010er PP-Ausgabe des Vatikans gibt es dieses Jahr in 2 Varianten:
Eine Variante hat eine Sterling-Silber-Medaille von 45 Gramm und 40 mm Durchmesser. Auflage: 15.000 Exemplare.
Die andere Variante hat eine 917er Gold-Medaille von 34,5 Gramm und 35 mm Durchmesser. Auflage: 300 Exemplare.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste