20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
GrobiHH
Insider
Insider
Beiträge: 61
Registriert: 19. Oktober 2009 22:14
Germany

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von GrobiHH »

Turmfalke hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:Oh Gott, die nächsten Über-400er: Klick, Klick und Klick :crazy:. Eine Auktion ist auch von Kai.
Kaum sind welche über 400 Euro rausgegangen, gehen die Sofort-Käufe raus, wie warme Semmeln. 5 Sofort-Käufe für 375 Euro, 389 Euro (3x) und 399 Euro innerhalb 45 Minuten. :crazy:
Da hat sich vermutlich jemand einen Komplettsatz gekauft.
Wenn es so weiter geht, kostet die Münze bald mehr als die 100er!

OMG ...Den ultimativen Komplettsatz hat sich HIER jemand aber sowas von gesichert...

...500 EUR pro Münze...fassungslos...:shock:
Turmfalke
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 15. Januar 2010 19:38

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Turmfalke »

Und die Preisspirale dreht sich weiter nach oben, Auktionen, die noch teilweise 9 Stunden laufen, und schon 430 € drauf!
Mal sehen ob wir bald die 500er Marke für Einzelmünzen knacken.
Mayo

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Mayo »

Das erinnert doch alles an den luxemburgischen Zweier.

Wartet mal, bis die Privaten ihre Lieferungen bekommen. Der Preis wird auch hier rasant fallen und "normale" Züge annehmen.
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von werner018 »

Turmfalke hat geschrieben:
in Österreich kommt es sogar vor, dass private Münzhändler einen Verkaufsschalter im Schalterraum haben, z.B. bei der Zentralbank.
Ich wohne zwar in Österreich, aber was bitte ist die ZENTRALBANK????
rolf
Profi
Profi
Beiträge: 685
Registriert: 13. September 2008 13:46
Wohnort: Dortmund

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von rolf »

Nachdem ich heute die Rechnung der Versandstelle bekommen habe, verstehe ich die Preise nicht mehr. Ich hatte ja gehofft wenigsten eine Münze zu bekommen. Jetzt habe ich zwei bekommen. Ja bestellt habe ich viel mehr. Es waren glaub ich fünf oder sechs.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Andilein »

rolf hat geschrieben:Nachdem ich heute die Rechnung der Versandstelle bekommen habe, verstehe ich die Preise nicht mehr. Ich hatte ja gehofft wenigsten eine Münze zu bekommen. Jetzt habe ich zwei bekommen. Ja bestellt habe ich viel mehr. Es waren glaub ich fünf oder sechs.
Dann hast Du ja im Losverfahren gewonnen !!!! :jubel:
Mayo

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Mayo »

Das dürfte noch nicht das Losverfahren sein. Das kommt immer nach der kompletten Ausgabe der Bestellungen.
Sind dann welche übrig oder wurden nicht bezahlt/abgenommen werden diese verlost.

Ich denke Rolf ist entweder schon sehr lange Kunde bei der VfS und/oder nimmt auch mehr als einen Hunni jährlich ab.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Kai »

Mayo hat geschrieben:Das erinnert doch alles an den luxemburgischen Zweier.

Wartet mal, bis die Privaten ihre Lieferungen bekommen. Der Preis wird auch hier rasant fallen und "normale" Züge annehmen.
Dein üblicher Preissimismus wirkt hier sicher nicht ;-)

Es würden nicht etliche Händler (klein und groß) einiges über Ausgabepreis bieten wenn sie die Münzen in Mengen bekommen würden.
Ich denke der Preis wird nicht so bleiben , aber weit fallen wird er auch nicht mehr.

Es werden schon Sätze für bis zu 2999,- Euro gekauft - da wird sich keiner mehr zu niedrigeren Preisen überreden lassen.

Auch nicht wenn die privaten anfangen ( haben sie das nicht schon lange ? ) zu verkaufen.
Turmfalke
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 15. Januar 2010 19:38

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Turmfalke »

werner018 hat geschrieben:
Turmfalke hat geschrieben:
in Österreich kommt es sogar vor, dass private Münzhändler einen Verkaufsschalter im Schalterraum haben, z.B. bei der Zentralbank.
Ich wohne zwar in Österreich, aber was bitte ist die ZENTRALBANK????
Ich habe die Nationalbank gemeint.
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von rene »

Der Preis in Kai´s Shop steigt auch fast täglich, heute schon 449,- Euro für eine Münze.
Aber wenn ich ehrlich bin, ich würde es genauso machen, es gibt andere Sachen, bei denen man nur kleine Gewinne machen kann.
:hi:
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Mister Münze »

Nicht nur bei Kai steigt der Preis für eine Münze. Als Münzhändler muss man wirtschaftlich denken und mit dem Markt gehen ;-) .
Aktuelle Preisregion auf ebay um die 430 Euro.
vigo
Profi
Profi
Beiträge: 930
Registriert: 25. Februar 2010 01:33
Wohnort: die schöne Pfalz

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von vigo »

Mayo hat geschrieben:
Ich denke Rolf ist entweder schon sehr lange Kunde bei der VfS und/oder nimmt auch mehr als einen Hunni jährlich ab.
naja, ein hunni? die sind doch superschnell erreicht, ein bißchen vorsorge, viel sammeln, ein bissel spekulieren - oder?
grüße aus der pfalz - vigo -
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Kai »

rene hat geschrieben:Der Preis in Kai´s Shop steigt auch fast täglich, heute schon 449,- Euro für eine Münze.
Aber wenn ich ehrlich bin, ich würde es genauso machen, es gibt andere Sachen, bei denen man nur kleine Gewinne machen kann.
:hi:
Na alle Stammkunden die angefragt hatten haben ihr Angebot bekommen das weit unter den Marktpreisen lag.

Haben einige abgelehnt weil angeblich noch zu teuer.

Na dann müssen sie eben für mehr als 2xx Euro kaufen ;-)
vigo
Profi
Profi
Beiträge: 930
Registriert: 25. Februar 2010 01:33
Wohnort: die schöne Pfalz

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von vigo »

rolf hat geschrieben:Jetzt habe ich zwei bekommen.
na, dann hoff ich mal das beste - :D - krieg ich eine oder zwei - vielleicht gar keine :sorry: wer weiß :gert: aber preise bei 431,00 :crazy: glückwunsch kai
ich glaub auch net, dass der preis sehr viel sinkt, wenn überhaupt - a) die komplettsammler, die ja wahrscheinlich nachkaufen müssen, b) die vielen vielen leuts, die leider verpasst haben zu bestellen und nun gern auf den zug aufspringen würden...und zuletzt c) die händler, alle bieten ja die 20 euro schon für 4-5 hundert an, da zahlen die leute wohl lieber die 380 bei e...
grüße aus der pfalz - vigo -
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von slumpfpapa »

rolf hat geschrieben:Nachdem ich heute die Rechnung der Versandstelle bekommen habe, verstehe ich die Preise nicht mehr. Ich hatte ja gehofft wenigsten eine Münze zu bekommen. Jetzt habe ich zwei bekommen. Ja bestellt habe ich viel mehr. Es waren glaub ich fünf oder sechs.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Auf so eine Rechnung hoffe ich auch, dann brauche ich mein ursprüngliches Ziel (ADFGJ) nicht völlig begraben ... :grins:

Ich denke doch, daß das schon das erste Losverfahren war. Ein (vielleicht nur kleiner) Teil der Stammkunden, die mehrere Exemplare bestellt haben, erhalten von vorneherein 2 Stück. Wenn dann in ein paar Wochen weitere (nicht bezahlte) Münzen übrig sind, wird nochmals gelost. Ich glaube mittlerweile auch, daß jeder Neukunde eine Münze erhalten wird (ist so ein Bauchgefühl). Leidtragende sind diesmal hauptsächlich die Händler, die massive Kürzungen hinnehmen mussten. Tut mir leid für Kai, ist aber sehr fair dem Sammler gegenüber.

Heute hat übrigens ein Exemplar der Prägestätte "A" satte 454 Euro gekostet. Ich weiß wirklich nicht, wo das noch hinführen soll, schließlich bekomme ich für wenig mehr einen 100er und somit eine halbe Unze Gold. Ist schon etwas verrückt ... :crazy:
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste