2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Hier sind sie auch angekommen :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Würde zwar gut in meine Sammlung passen, ist mir aber trotzdem keine 60 oder mehr Euro wert ... :no:
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Ist das jetzt der neue Trend "Plastikkarten" zu sammeln? Luxemburg, Slowakei, Slowenien, San Marino, Vatican, Italien etc. alle mit einer Coincard. Und die Karten kosten oft ein vielfaches, was nur die Münzen kosten. Luxemburg ok, das waren, glaube ich die ersten mit einer Coincard und der Preis (bei Direktbezug) geht auch gerade noch. Aber das ist nur meine Meinung (mit der ich scheinbar nicht allein da stehe). :hi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Die erste 2 Euro coincatd kam 2004 aus Griechenlandrene hat geschrieben:Ist das jetzt der neue Trend "Plastikkarten" zu sammeln? Luxemburg, Slowakei, Slowenien, San Marino, Vatican, Italien etc. alle mit einer Coincard. Und die Karten kosten oft ein vielfaches, was nur die Münzen kosten. Luxemburg ok, das waren, glaube ich die ersten mit einer Coincard und der Preis (bei Direktbezug) geht auch gerade noch. Aber das ist nur meine Meinung (mit der ich scheinbar nicht allein da stehe). :hi:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Ich sammle die Coincards und Blister / Folder, da ich zusätzlich zu der geschützten Münze eine attraktive Verpackung mit zum Teil weitreichenden Infos über die Münze und zu dem Ausgabenanlass erhalte. Darüber hinaus ist diese Sammlung durch die streng limitierte Auflagenzahl besonders attraktiv. Ich bin von Anfang an mit den 2CCs seit 2004 komplett und möchte es auch bleiben.rene hat geschrieben:Ist das jetzt der neue Trend "Plastikkarten" zu sammeln? Luxemburg, Slowakei, Slowenien, San Marino, Vatican, Italien etc. alle mit einer Coincard. Und die Karten kosten oft ein vielfaches, was nur die Münzen kosten. Luxemburg ok, das waren, glaube ich die ersten mit einer Coincard und der Preis (bei Direktbezug) geht auch gerade noch. Aber das ist nur meine Meinung (mit der ich scheinbar nicht allein da stehe). :hi:
Im Übrigen finde ich, dass es jedem Sammler selber überlassen bleiben muss und auch unkritisch zu sehen ist, für was und welche Produkte er einen Schwerpunkt in seiner Sammlung setzt. Jedem das Seine ...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Da schließe ich mich an! Gebe keine 50 oder 60 Euro für ne Coincard aus.slumpfpapa hat geschrieben:Würde zwar gut in meine Sammlung passen, ist mir aber trotzdem keine 60 oder mehr Euro wert ... :no:
Denke, Preise wie sie Luxemburg,Belgien oder die Slowakei nehmen die zwischen 7,50 - 12 Euro liegen sind okay.
Auf der anderen Seite war die Auflage der Slowenen nur 2000 und die Münze ist PP.
Aber scheinbar ist hier doch ein Markt die soviel dafür bezahlen!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Damit kein Missverständnis aufkommt: Ich beziehe durchaus einige der o.a. Produkte direkt an der Quelle und habe somit nicht die im Beispiel oben angegebenen Kosten. Irgendwo ist immer eine Schmerzgrenze!Minter1970 hat geschrieben:Da schließe ich mich an! Gebe keine 50 oder 60 Euro für ne Coincard aus.slumpfpapa hat geschrieben:Würde zwar gut in meine Sammlung passen, ist mir aber trotzdem keine 60 oder mehr Euro wert ... :no:
Denke, Preise wie sie Luxemburg,Belgien oder die Slowakei nehmen die zwischen 7,50 - 12 Euro liegen sind okay.
Auf der anderen Seite war die Auflage der Slowenen nur 2000 und die Münze ist PP.
Aber scheinbar ist hier doch ein Markt die soviel dafür bezahlen!
Die neue Coincard aus Slowenien habe ich zum Beispiel für nur 1 € (!) plus 14,50 € Porto im Vorverkauf über die bekannte Onlineplattform ergattert.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Neben den bereits in den vorherigen Antworten genannten Argumenten PRO Coincard, lässt sich auch ohne viel Aufwand feststellen, dass diese Münzen im Allgemeinen von deutlich besserer Qualität sind. BU/FDC/HGH-Münzen sind eben KEINE Rollenware, sondern werden eben mit mehr Sorgfalt und Aufwand geprägt, was natürlich auch einen höheren Preis rechtfertigt.rene hat geschrieben:...
Und die Karten kosten oft ein vielfaches, was nur die Münzen kosten.
...
Dazu kommt wie oben schon geschrieben die zeitnahe luftdichte Verpackung. Wer z.B. mal eine (nicht nur ältere) 2 Euro Vatikan aus einem Folder mit einer Münze aus einem Numisbrief vergleicht, wird da sehr wohl Unterschiede feststellen können.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Genauso kann man fragen, warum man Münzen in Kursmünzensätzen sammelt, wenn man sie sich auch lose in ein Kästchen legen kann. Es ist einfach die ansprechende und informative "Verpackung" und, wie KME schreibt, die bessere Qualität der Münzen, die einen dazu bewegt, Münzen in Blistern, Coincards etc. zu sammeln.rene hat geschrieben:Ist das jetzt der neue Trend "Plastikkarten" zu sammeln? Luxemburg, Slowakei, Slowenien, San Marino, Vatican, Italien etc. alle mit einer Coincard. Und die Karten kosten oft ein vielfaches, was nur die Münzen kosten. Luxemburg ok, das waren, glaube ich die ersten mit einer Coincard und der Preis (bei Direktbezug) geht auch gerade noch. Aber das ist nur meine Meinung (mit der ich scheinbar nicht allein da stehe). :hi:
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Es ist halt das Besondere, das nicht jeder Sammler hat bzw. nicht in jeder Sammlung vorhanden ist oder mangels Menge sein kann.Mister Münze hat geschrieben:Genauso kann man fragen, warum man Münzen in Kursmünzensätzen sammelt, wenn man sie sich auch lose in ein Kästchen legen kann. Es ist einfach die ansprechende und informative "Verpackung" und, wie KME schreibt, die bessere Qualität der Münzen, die einen dazu bewegt, Münzen in Blistern, Coincards etc. zu sammeln.rene hat geschrieben:Ist das jetzt der neue Trend "Plastikkarten" zu sammeln? Luxemburg, Slowakei, Slowenien, San Marino, Vatican, Italien etc. alle mit einer Coincard. Und die Karten kosten oft ein vielfaches, was nur die Münzen kosten. Luxemburg ok, das waren, glaube ich die ersten mit einer Coincard und der Preis (bei Direktbezug) geht auch gerade noch. Aber das ist nur meine Meinung (mit der ich scheinbar nicht allein da stehe). :hi:
-
- Insider
- Beiträge: 55
- Registriert: 22. März 2011 16:46
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
You know if the coincards are still available at Dezelna Banka?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
As far as I was told in Ljubljana, all coincards are soldEuroImp hat geschrieben:You know if the coincards are still available at Dezelna Banka?
-
- Insider
- Beiträge: 55
- Registriert: 22. März 2011 16:46
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
To avoid this with the proof set what we have to done? Is there any way to have the set at price of 45 €?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Did you try to ask Kai for one set??EuroImp hat geschrieben:To avoid this with the proof set what we have to done? Is there any way to have the set at price of 45 €?
-
- Insider
- Beiträge: 55
- Registriert: 22. März 2011 16:46
Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011
Maybe,but I don't know what price he will do. If he follow the market the price will be high.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast