2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Alle Münzen aus San Marino

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von slumpfpapa »

Dafür haben wir jetzt alle ein kleines Restguthaben auf unserem Kundenkonto, weil sie sich diesmal beim Porto irgendwie verrechnet haben ... :crazy:

Aber auf den PP-Satz freue ich mich jetzt auch schon. Wäre keine Gedenkmünze in PP dabei, hätte ich ihn diesmal wohl erstmals nicht mehr bestellt!
olly1982
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1089
Registriert: 2. August 2009 11:37
Wohnort: Berlin

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von olly1982 »

slumpfpapa hat geschrieben:Dafür haben wir jetzt alle ein kleines Restguthaben auf unserem Kundenkonto, weil sie sich diesmal beim Porto irgendwie verrechnet haben ... :crazy:

Aber auf den PP-Satz freue ich mich jetzt auch schon. Wäre keine Gedenkmünze in PP dabei, hätte ich ihn diesmal wohl erstmals nicht mehr bestellt!
Das stimmt nur deswegen habe ich dieses Jahr wieder bestellt.
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von meilot »

olly1982 hat geschrieben:
slumpfpapa hat geschrieben:Dafür haben wir jetzt alle ein kleines Restguthaben auf unserem Kundenkonto, weil sie sich diesmal beim Porto irgendwie verrechnet haben ... :crazy:

Aber auf den PP-Satz freue ich mich jetzt auch schon. Wäre keine Gedenkmünze in PP dabei, hätte ich ihn diesmal wohl erstmals nicht mehr bestellt!
Das stimmt nur deswegen habe ich dieses Jahr wieder bestellt.
Hast Du PP-Satz wegen dem "kleinen" Restguthaben bestellt? ;-) :D ;-)
olly1982
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1089
Registriert: 2. August 2009 11:37
Wohnort: Berlin

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von olly1982 »

meilot hat geschrieben:
olly1982 hat geschrieben:
slumpfpapa hat geschrieben:Dafür haben wir jetzt alle ein kleines Restguthaben auf unserem Kundenkonto, weil sie sich diesmal beim Porto irgendwie verrechnet haben ... :crazy:

Aber auf den PP-Satz freue ich mich jetzt auch schon. Wäre keine Gedenkmünze in PP dabei, hätte ich ihn diesmal wohl erstmals nicht mehr bestellt!
Das stimmt nur deswegen habe ich dieses Jahr wieder bestellt.
Hast Du PP-Satz wegen dem "kleinen" Restguthaben bestellt? ;-) :D ;-)
Nein das nicht sondern wegen der Gedenkmünze......... :grins:
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von meilot »

olly1982 hat geschrieben:
meilot hat geschrieben:
olly1982 hat geschrieben: Das stimmt nur deswegen habe ich dieses Jahr wieder bestellt.
Hast Du PP-Satz wegen dem "kleinen" Restguthaben bestellt? ;-) :D ;-)
Nein das nicht sondern wegen der Gedenkmünze......... :grins:
Ach sooooooooo! :gert: :gert: :gert:
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von aton »

frankielee91 hat geschrieben:
Doppeltaler hat geschrieben: Waren wir beide die letzten, die beliefert wurden oder wartet noch wer auf seine Sendung?
Ja, ich warte noch - ich bin irgendwie immer unter den letzten die beliefert werden. :-(
Und ich würde mich mittlerweile sogar auch über eine Lieferung in einem Umschlag OHNE Briefmarken freuen !
:-)
Ich weiß nicht ob Du deine Lieferung schon erhalten hast, meine ist gestern eingetrudelt. :jubel: :jubel: :jubel:

Mein Umschlag wurde übrigens mit Briefmarken aus 2011 und einem Gesamtwert von 8,50 Euro geliefert. Auf der Rechnung wurden allerdings nur 4,50 Euro für den Versand ausgewiesen.
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von aton »

Wurde denn die 2 Euro Gedenkmünze in PP von der AASFN inklusive Etui ausgegeben oder wie soll ich diese Auktion verstehen???

Zitat:

"Die Münze wird wie von der AASFN verausgabt im Original Etui geliefert.

( siehe Bild)"

Es gibt weitere Auktionen wie z.B. diese, in denen die 2 Euro CC im Etui mit aufgeprägtem sanmarinesischem Wappen angeboten werden.
Allerdings kann ich bei keinem Angebot ein Zertifikat erkennen, weshalb ich vermute, dass es sich um Eigenanfertigungen handelt.

Oder lieg ich falsch mit meiner Vermutung? :shock:

PS: Übrigens hab ich mit meinen aktuell 333 Beiträgen genau ein Drittel der Beiträge von Doppeltaler - ob er die 1000 heute knackt? :bye:
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1565
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von cpm56 »

Das Etui ist ähnlich der 5- oder 10-Euro-Silber-Münzen. Aber die Einlage müsste eine Andere sein, weil der 2er ja vom Durchmesser kleiner ist.
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von meilot »

cpm56 hat geschrieben:Das Etui ist ähnlich der 5- oder 10-Euro-Silber-Münzen. Aber die Einlage müsste eine Andere sein, weil der 2er ja vom Durchmesser kleiner ist.
und die Einlage auszutauschen dürfte wohl das geringste Problem sein.
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von aton »

Ich hab auch daran gedacht dass es ein zusammengebasteltes Etui sein könnte.

Der Satz ...
"Die Münze wird wie von der AASFN verausgabt im Original Etui geliefert.
( siehe Bild)"

ist doch aber relativ eindeutig - richtig?!

Entweder er hat die Münze von der AASFN im Etui erhalten, oder aber die Beschreibung ist falsch und er gaukelt eine offizielle Ausgabe vor.
In dem Fall würde diese Beschreibung schon (fast?) einen Betrug darstellen.

Ich werd mal beim Anbieter nachfragen ...
Mayo

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Mayo »

Ich denke nicht das die Münze so offiziell ausgegeben wurde, da bekanntlich nur im Satz ausgegeben.

Entweder Etui nachgemacht, oder bei der AASFN angefragt und welche bekommen oder beim Hersteller der Etuis.

Mario
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von ursus »

...........oder Etui der 5 € 2011 oder 10 € 2012 "Europasternmünze" zweckentfremdet :gert: :gert:
ursus
coinboy
Profi
Profi
Beiträge: 508
Registriert: 22. April 2008 18:46
Wohnort: Königstein

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von coinboy »

Mayo hat geschrieben:Ich denke nicht das die Münze so offiziell ausgegeben wurde, da bekanntlich nur im Satz ausgegeben.
Mario
Ich hatte diesbezüglich auch schon mal bei der AASFN nachgefragt...mir wurde dort bestätigt, dass die 2 € von der AASFN nicht separat im Etui verkauft wurde...
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von EestiKurt »

Also ich denke mal... Wenn es weder Kai noch die AASFN in ihren Shops anbieten, kann man davon ausgehen, dass das Ganze wohl nichts vom AASFN ist.

Da braucht jemand schlicht Geld.
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von frankielee91 »

Der Herr Exvertreter hatte ja bei uns im Forum schon selbst einmal eine Art Bastelanleitung für solche Produkte (damals ging es um "Erasmus" in
PP) gegeben:
exvertreter hat geschrieben:Das Zertifikat gibt es ja schon. Also nehme ich es, fotographiere es mit meinem selbst hergestellten Etui und mache mit meinem Farbkopierer und dickem Papier eine Kopie des Zertifikats. Jetzt muss ich nur noch auf die Münze im April warten, setze alles als Vorverkauf rein und kassiere erst mal. - Ist natürlich alles nur Theorie...
Wahrscheinlich hat er sich diesmal selbst danach gerichtet - ein Wunder daß es die San-Marino-Münze nicht auch noch mit Zertifikat gibt...
Antworten

Zurück zu „San Marino“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast