27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Einzelbilder morgen :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Leute.. Kai.. sei mir nicht böse. Aber nimm den "normalen" blauen Hintergrund. Für diese Münzen ist es zum viel besser.
Oder ist das nur mein Eindruck? Also ihr dürft mich gerne überstimmen.
Oder ist das nur mein Eindruck? Also ihr dürft mich gerne überstimmen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Ob die Münzen mit blauem Hintergrund besser aussehen? :crazy:
Ich finde die Regionen von 2011 jedenfalls wesentlich attraktiver!
Ich finde die Regionen von 2011 jedenfalls wesentlich attraktiver!
-
- Experte
- Beiträge: 273
- Registriert: 3. Januar 2009 19:13
- Wohnort: Assen (Niederlande)
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Nein, sehe ich genau so, blau war besser.EestiKurt hat geschrieben:Aber nimm den "normalen" blauen Hintergrund. Für diese Münzen ist es zum viel besser.
Oder ist das nur mein Eindruck?
Luit
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Einzelbilder sind nun im Katalogstarshop-coins hat geschrieben:Einzelbilder morgen :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Hut ab, Kai,
Klasse Foto- / - Präsentation :yes: :yes: :yes:
Und das auf "blauem Grund" - jetzt nur noch zur Ergänzung die "Leuchtturm-Präsentations-Kassette" - bin richtig :D ,die Serien zu besitzen !
ursus
Klasse Foto- / - Präsentation :yes: :yes: :yes:
Und das auf "blauem Grund" - jetzt nur noch zur Ergänzung die "Leuchtturm-Präsentations-Kassette" - bin richtig :D ,die Serien zu besitzen !
ursus
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Vergessen gestern ...ursus hat geschrieben:Hut ab, Kai,
Klasse Foto- / - Präsentation :yes: :yes: :yes
Und das auf "blauem Grund" - jetzt nur noch zur Ergänzung die "Leuchtturm-Präsentations-Kassette" - bin richtig :D ,die Serien zu besitzen !
ursus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Hallo, Kai, bow, sieht das super aus, kann kaum "deine Lieferung" erwarten..........
ursus
ursus
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
MdP hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Bei der MdP im Online-Shop bereits ausverkauft. Der Verkauft hatte gegen 7.00 Uhr begonnen ...KME hat geschrieben:MdP hat geschrieben:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Ich persönlich werde da gar nichts mehr bestellen!!! :ire:aton hat geschrieben: Bei der MdP im Online-Shop bereits ausverkauft. Der Verkauft hatte gegen 7.00 Uhr begonnen ...
Der Internetauftritt ist nur noch in französisch, außerdem unchristliche Bestellzeiten und langsame Server! :no:
Es gibt auch andere Möglichkeiten, um an diese Umlaufmünzen zu gelangen ... :grins:
-
- Profi
- Beiträge: 523
- Registriert: 24. März 2011 17:11
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Ja man kann in Frankreich zu den Postämtern fahren und sich die Münze der jeweiligen Region dort besorgen. 'ne schöne Sache wenn man in Grenznähe wohnt. Teuer, wenn nicht. Die Goldmünzen würde ich nicht als Umlaufmünzen bezeichnen. Die Silber aber auch nicht, denn in Frankreich kennen die Leute die Münzen oft gar nicht.
Zur Bestellung der Goldmünzen: Man konnte auch in Paris anrufen und die Bestellung in Englisch aufgeben. Das ging auch am Dienstag noch. Allerdings finde ich das Porto übertrieben hoch.
Zur Bestellung der Goldmünzen: Man konnte auch in Paris anrufen und die Bestellung in Englisch aufgeben. Das ging auch am Dienstag noch. Allerdings finde ich das Porto übertrieben hoch.
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Jo, immer auf die Ausländer schimpfen, der Onlineshop in Weiden unterstützt ja auch alle wichtigen europäischen Sprachen :?slumpfpapa hat geschrieben:Ich persönlich werde da gar nichts mehr bestellen!!! :ire:
Der Internetauftritt ist nur noch in französisch, außerdem unchristliche Bestellzeiten und langsame Server! :no:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
Ich habe den Begriff nur zur Unterscheidung von den ganzen Sammlermünzen benutzt. Ich sammle aus Frankreich nur diese Umlaufmünzen (Silber oder Gold), die es jeweils zum Nominalwert gibt.achmed hat geschrieben:Die Goldmünzen würde ich nicht als Umlaufmünzen bezeichnen.
Das wusste ich nicht, sonst hätte ich es mal telefonisch versucht. Aber genau wegen dieser Portokosten lohnt es sich eben auch nicht wirklich.achmed hat geschrieben:Zur Bestellung der Goldmünzen: Man konnte auch in Paris anrufen und die Bestellung in Englisch aufgeben. Das ging auch am Dienstag noch. Allerdings finde ich das Porto übertrieben hoch.
Wieviel 200er konnte man denn bestellen? Mehr als eine? Dann wäre es etwas ärgerlich.
Mag sein, aber bei der VfS kann man - auch als Ausländer - Abonnements abschliessen oder auch bequem per Mail oder Telefon bestellen und ist somit gar nicht erst auf eine heiße Serverschlacht morgens um 7 Uhr angewiesen. Bei der BCL in Luxemburg und bei einigen andereren Ländern ist das übrigens genauso, nur eben nicht in Frankreich.bingo hat geschrieben: Jo, immer auf die Ausländer schimpfen, der Onlineshop in Weiden unterstützt ja auch alle wichtigen europäischen Sprachen :?
Ich schimpfe keinesfalls pauschal auf alle ausländischen Münzausgabestellen, aber ich habe eben in der Vergangenheit so einige Erlebnisse mit der MdP (und auch anderen Ländern) gemacht, daher meine ganz persönliche Kritik. ;-)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 27*10 & 200 Euro "Regionen Frankreichs" 2012
slumpfpapa hat geschrieben:Ich habe den Begriff nur zur Unterscheidung von den ganzen Sammlermünzen benutzt. Ich sammle aus Frankreich nur diese Umlaufmünzen (Silber oder Gold), die es jeweils zum Nominalwert gibt.achmed hat geschrieben:Die Goldmünzen würde ich nicht als Umlaufmünzen bezeichnen.
Das wusste ich nicht, sonst hätte ich es mal telefonisch versucht. Aber genau wegen dieser Portokosten lohnt es sich eben auch nicht wirklich.achmed hat geschrieben:Zur Bestellung der Goldmünzen: Man konnte auch in Paris anrufen und die Bestellung in Englisch aufgeben. Das ging auch am Dienstag noch. Allerdings finde ich das Porto übertrieben hoch.
Wieviel 200er konnte man denn bestellen? Mehr als eine? Dann wäre es etwas ärgerlich.
Mag sein, aber bei der VfS kann man - auch als Ausländer - Abonnements abschliessen oder auch bequem per Mail oder Telefon bestellen und ist somit gar nicht erst auf eine heiße Serverschlacht morgens um 7 Uhr angewiesen. Bei der BCL in Luxemburg und bei einigen andereren Ländern ist das übrigens genauso, nur eben nicht in Frankreich.bingo hat geschrieben: Jo, immer auf die Ausländer schimpfen, der Onlineshop in Weiden unterstützt ja auch alle wichtigen europäischen Sprachen :?
Ich schimpfe keinesfalls pauschal auf alle ausländischen Münzausgabestellen, aber ich habe eben in der Vergangenheit so einige Erlebnisse mit der MdP (und auch anderen Ländern) gemacht, daher meine ganz persönliche Kritik. ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast