Hallo cpm56,cpm56 hat geschrieben:Ein Ausgabepreis berechnet sich doch nicht nach der Auflage, wohl eher nach den Material- und Herstellungskosten plus einen angemessenen Zuschlag für den Emittenten. :shock:achmed hat geschrieben:Ich habe diese Diskussion eine zeitlang nicht verfolgt und anscheinend etwas verpasst. Wo steht, dass diese Münze 95 Euro kosten soll?cpm56 hat geschrieben: Nun brauchen wir nur noch ein Geschäft/Online-Shop, wo man sie zu diesem Preis kaufen kann.
Trotzdem ein stolzer Preis. Ist bestimmt das rote Etui, was so teuer in der Herstellung ist... :oops:
Ich kann mir das nicht vorstellen, dass sie zu diesem Preis abgegeben wird. Denn: die Grace Kelly kostete 2007 110 Euro und war nur in Stempelglanz und hatte die doppelte Auflage. Also dürfte der Ausgabepreis bei 200 Euro liegen.
ich kenne die Kalkulationsgrundlagen der Monegassen nicht. Da aber nicht nur der Emittent Geld verdienen möchte sondern auch die Pessac oder die mdp sind die Münzen Monacos schon immer etwas teurer gewesen.
Und hier noch mal zum Preis der Grace Kelly 2 Euro. Die haben im Juli 2007 im Grimaldi Forum (zu der Zeit gab es dort eine Ausstellung über Grace Kelly) 110 Euro gekostet. Kann sein, dass Kai weniger bezahlt hat. Und da ich zu der Zeit gerade da in Urlaub war habe ich mir die Münze dort gekauft wobei das Eintrittsgeld auch noch dazu kam.
Und zur aktuellen Münze kann ich nur sagen: Für unter 1070 Euro bekommt man jetzt (8.22 Uhr) eine Buffalo 1 Unzen-Goldmünze 2015 incl. Porto. Die hat zwar eine höhere Auflage, dafür aber auch einen höheren Materialwert.
Deshalb: Monaco 2 Euro kaufen für 200, verkaufen für 1300 und den Gewinn in Gold investieren.